Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir einen Käfig mit den Maßen von 120cm l x 80cm t x 170cm h kaufe, um meine 7 Wellis darin umzusiedeln, sofern wir ein Sommer bekommen und sie somit die Chance auf draußen haben.Er soll nur tageweise eingesetzt werden,immer wenn ich zu Hause bin und das Wetter mitspielt. Ich bin da echt an hin und her überlegen, auf der einen Seite könnten sie Sonne (sollte sie jemals wieder erscheinen) Wind, Regen etc. genießen, auf der anderen Seite ist er für 7 viel zu klein. Was meint ihr?
Liebe Ute, ich würde sagen, tu es. Die Kleinen freuen sich bestimmt über Frischluft und Sonne. Wenn Du die Möglichkeit hast sie auf die Terasse oder Balkon zu schieben und es ist ja auch immer nur für einige Stunden. bei mir geht das leider nicht, ich bekomme meine Voliere nicht auf den Balkon, weil ich eine hohe Stufe hab und die Voli nicht drüber bekomme. Ich hab es jetzt so gelöst, wenn meine Süßen mal rein gehen mache ich das Fenster schön weit auf und stelle die Voliere vor das Fenster, da bekommen sie auch Licht,Luft und Sonne ab.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Liebe Ute ....ich würde es machen ..ich denke das sie sich freuen in die Sonne und Luft zu kommen und abends können sie wieder fliegen ich finde es eine tolle Idee ....
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Meine Außenvoliere entspricht auch nicht ganz den Mindestanforderungen, aber ich habe auf der Terrasse auch keinen Platz für eine größere. Allerdings habe ich festgestellt, dass meine beiden Grauen erst fressen, versteckte Leckerlis suchen, ab und zu baden und dann meistens nur auf ihrem Lieblingsast sitzen und dösen oder sich die Gegend anschauen. Dafür brauchen sie keine größere Voliere.
Also tu es einfach - besorg dir den Käfig, denn frische Luft ist wichtiger als für die paar Stunden eine normgerechte Voliere!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Hi Ute, ich kann dir auch nur raten, das zu machen. Ich habe ja auch eine kleine Voli gekauft, um die Pieper mal stundenweise raussetzen zu können. Leider bin ich noch nicht so weit mit dem Training, dass ich die Vier auf Kommando da rein bekomme, aber es ist ja auch noch kein Sommer. Da es ja keine Dauerlösung ist, halte ich die kleine Voli auch für absolut in Ordnung!
Das Problem mit der Stufe bei der Terrassentür muss ich auch noch lösen, aber ich habe da schon Ideen - neue, höhere Räder unter die Voli schrauben und Metallschienen über die Schwelle legen. Mal sehen, ob es funktioniert. Ich werde berichten....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Also als erstes mache ich höhere Rollen drunter - ich habe schon von einem guten Bekannten zwei Leisten aus Metall bekommen. Die lege ich über die Stufe. Mit den momentanen Rollen bekomme ich die Voli nicht darüber geschoben, die Leisten kratzen am Voliboden....
Sobald ich einen Teilerfolg verbuchen kann werde ich eine Fotodokumentation einstellen!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)