hat jemand von Euch Erfahrung mit Zwergkaninchen und kann mir ein wenig über die Haltung erzählen?
Die Sache ist die, über einen Arbeitskollegen meines Freundes haben wir von einem Wurf Zwergkaninchen erfahren, die der Besitzer dringend loswerden möchten, ansonsten will er die Kleinen töten. Ich will jetzt gar nicht anfangen zu überlegen, was das für ein Mensch ist, die Frage stellt sich eher, wie lassen sich die Kleinen retten?
Mein Freund kam glücklicherweise von selbst auf die Idee, dass wir welche nehmen könnten, wenn sich kein anderer findet. Wir haben bloß beide keine Ahnung von den Tieren.
Was klar ist, keine Einzelhaltung. Zwei müssen es schon sein. Dann dürfen die Kleinen natürlich auch in den Garten, wir haben aber recht viele Katzen in der Umgebung, da weiß ich momentan noch nicht, wie man diese Gartenlösung umsetzen kann ohne dass man sie ständig beaufsichtigen muss. In der Wohnung würden sie entweder einen Platz im Wohnzimmer bekommen oder im alten Vogelzimmer (mein jetziges Sportzimmer). Auch da ist die Frage, geht das Wohnzimmer? Wie macht sich das mit dem Fernseher?
Käfig und Ernährung kann ich mir auch selbst ergoogeln. Gibt bestimmt auch ein Kaninchentraum-Forum. Aber vielleicht hat einer ja von Euch Erfahrung mit den Fellknäueln und kann mir etwas davon berichten?
Ich persönlich hoffe, dass sich jemand anders findet, da ich mometan nicht auch noch kleine Tiere zum Versorgen brauch, aber im Notfall würden wir sie nehmen.
Hallo anita, Schön dass ihr die,süssen zumeuch nehmen wollt. Mein kollege hat einen grossen laufstall im gartenmder,aber oben zu ist, da er viele greifvögel in der nähe hat. Also ähnlich wie die katzen. Ich denke du musst halt wenn du sie im wohnzimmer laugen lässt auf die kabel achten. Aber ihr kriegt das bestimmt hin.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
so nach zwei Stunden Recherche hab ich feststellen müssen, dass sich Kaninchen- und Vogelhaltung gar nicht so arg unterscheiden. Das Futter aus dem Supermarkt ist nicht empfehlenswert, da es zu energiereich ist, die Käfige / Gehege sind im allgemeinen viel zu klein, Einzelhaltung ist ein tabu, keine verzinkten Gitter, usw. Kommt Euch das bekannt vor?
Petra, ich weiß es nicht, ich will da auch nicht weiter nachdenken über die Menschen. Ändern können wir sie nicht. Wenigstens versuchen sie noch die Tiere abzugeben. Andere hätten vermutlich nicht mal den Aufruf gemacht.
Du ich weiß gar nicht genau, wie alt sie jetzt sind. Ein paar Wochen heißt es, noch können sie nicht von der Mutter weg. Aber ob es jetzt noch 2 oder 6 Wochen dauert, bis sie soweit selbstständig sind, weiß ich leider auch noch nicht.
bist du auch bei FB? Ich habe da eine Bekannte im Freundeskreis, die Kaninchen und Meerschweinchen in einem großen Außengehege hält! Ich habe gerade erst zwei Notfälle dort untergebracht. Sicher könnte die dir noch gute Tipps geben. Und in den Alben unter meinem Profil sind auch einige Bilder der Tiere!
ja ich bin auf FB. Ja, das wär super, wenn ich da ein wenig Fotos gucken könnte und zur Not jemanden hätte, den ich fragen kann. Momentan tendiere ich eh zur Außenhaltung. Wo muss ich hin, was muss ich tun? Danke, vielmals!
Anita schau mal bei http://www.bergischebunnies.de/ vorbei. Das ist die I-Netseite einer lieben Freundin, die ihre Meerschweinchen und Kaninchen (und Vögel) perfekt hält. Es ist einfach ein Traum, was sie alles für die Tiere tut....
Vielleicht kann sie dir auch Tipps geben, wenn es soweit ist. (Ich weiß, dass sie schon vielen geholfen hat) falls du sie nicht mehr aus dem anderen Forum kennst, es ist Alexandra Bachhausen, sag ihr einfach ganz liebe Grüße von mir....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
kurze Info von mir. Es haben sich glücklicherweise genug andere Leute gemeldet für den Nachwuchs, darunter auch eine gute Bekannte von mir, selber TA-Helferin, ich denke, sie sind da sehr gut aufgehoben.
Ich glaube am Wochenende ist es soweit. Aber ehrlicherweise muss ich sagen, ich bin raus aus der Planung und bekomme das weitere Vorgehen vermutlich nicht mit. Obwohl, von meiner Bekannten werd ich bestimmt mal so ab und an erfahren, was die Hasis so treiben.
das ist doch eine sehr gute Lösung für alle Beteiligten. Schön, noch mal ein Happy End.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Danke für deinen großen Einsatz für die "Fellnasen", liebe Anita! Das hast du ganz toll gemacht
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).