Wie Ihr wisst, gibts bei uns gerade Nachwuchs und leider haben wir gleichzeitig 2 Wochen Urlaub geplant, bezahlt und es gibt kein zurück. Nun ist zwar eine meiner großen Töchter noch ein paar Tage länger hier aber für den Rest der Zeit bin ich wie die letzten Jahre auf einen älteren Nachbarn angewiesen. Mit dem Zuwachs ist die Sache ja nicht einfacher geworden. Nun habe ich den Aussenbereich komplett doppelt mit feinmaschigem Draht auf 8cm Abstand doppelt gesichert und wollte eigentlich die Nymphen und Agaporniden frei fliegen lassen. Zusatzlich hab ich noch einen halben Pfaumenbaum im Büro aufgestellt. Irgendwie hab ich nun Bedenken, das der alte Herr damit klarkommt und ich nicht nach Hause komme und meine Agas sind verschwunden oder die Neulinge unbehandelt nach einem Flugunfall. Noch dazu sind die Agaproniden ja auch reichlich dominant und scheuchen die Nymphen wo sie können. Gerade heute Morgen hab ich den Test gemacht und alle rausgelassen. Natürlich sind die Agas dann auch zu den Küken gelangt und haben dort Streit angefangen. Da bin ich dann gleich dazwischen und hab die Grünlinge des Platzes verwiesen. Ich überlege jetzt, ob ich die Agas und die Nymphen nicht doch sicherheitshalber mit 2 Wochen Kerker belege und so die ganz Sache einfacher und deutlich stressfreier für meine Abwesenheit mache. Was meint Ihr dazu? Einsperren und alles in Sicherheit bringen oder frei lassen wie immer mit dem Risiko das irgendwelche Unfälle passieren durch ungeschickte Urlaubsvertretung oder aggreives Verhalten der Grünlinge? Mir wird langsam klar das ich deutlich zuviele Vögel habe und es wird immer schwieriger mir vorzustellen wie das Andere machen mit noch mehr Tieren im Haus. Überlege ernsthaft auch ob ich nicht die Agaporniden, egal wie süß die sind und wie schön die anzuschauen sind wieder abschaffe und bei euch ein Zuhause für sie finde, weil dieses aggresive Verhalten ja auch da ist, wenn ich hier bin. Die brauchen einfach definitiv eien separaten Bereich für sich alleine.
Eine schwierige Frage! Ich traue mich nicht, diese zu beantworten. Meine waren noch nie eingesperrt. Somit kann ich mir bezüglich deiner kein Urteil erlauben. Kann man die denn nicht getrennt fliegen lassen? Oder die einen an einem Tag, die anderen am nächsten?
Sorry, sind 2 Wochen, nicht 12 Wochen. Leider kann man hier nix editieren. Und nein, offen gesagt ich traue niemandem außer mir selber oder jemanden hier aus dem Forum zu die Vögel in Rotation im Freiflug zu sortieren. Der Bauernopa der heir die Futterseite ganz gut macht wäre damit völlig überfordert. Er betrachtet miene Vögel so wie seine Hühner. Da geht es nicht um Sanftheit. Bin schon froh das er kapiert hat das meine Vögel nicht mit der Hand oder Gegenständen gescheucht werden.
Hast du einen mittelgroßen Käfig für die Agas? Größer wäre natürlich cooler... Aber ich würde sie wirklich besser trennen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ja, ich hab die Grünen wieder eingetütet und die Graugelben im Turm mit Freigang im Büro und Außen.. Wenn ich wegfahre bleiben die Graugelben auch im Turm und die Grünen im Käfig. Der ist zwar nur so groß wie Inkas Käfig den ich mal auf einem Bild gesehen habe in dem Trixie kam aber wenn die dadrin überlebt hat werden die Winzlinge das auch noch 2 Wochen schaffen. Vielleicht kann mal jemand mit Zugang die 12 Wochen im eertsen Post mit (soll heißen: 12 Tage, Moderator) ergänzen... Wenn die beiden graugelben Flatermänner es also schaffen bis nächste Woche sicher zu fliegen, bleiben die alle draußen, wenn nicht, dann Arrest. Im Moment wird noch fleißig geklettert und bergab geflattert.
Zitat von WalterWenn ich wegfahre bleiben die Graugelben auch im Turm und die Grünen im Käfig. Der ist zwar nur so groß wie Inkas Käfig den ich mal auf einem Bild gesehen habe in dem Trixie kam aber wenn die dadrin überlebt hat werden die Winzlinge das auch noch 2 Wochen schaffen.
Das war/ist der Krankenkäfig und die kleine kam ja auch Krank zu mir, aber ich denke die Grünen überleben da 2 Wochen drin. Dieser Käfig wird aber im Handel als Nymphensittich-Käfig Verkauft....soll für zwei ausreichen
Zitat von WalterVielleicht kann mal jemand mit Zugang die 12 Wochen im eertsen Post mit (soll heißen: 12 Tage, Moderator) ergänzen...
Danke Inka! Das der Käfig für 2 ausreichen soll kann ich mir vorstellen. Die ganze Käfigindustrie gehört grundsätzlich ausgerottet. Wenn ich so sehe welche Art Microkäfige die hier in den Zooläden anbieten, kann ich nur von Tierquälerei sprechen.