Das wird ja super für die Grauen . Man könnte meinen, es wird euer neues Wohnzimmer .
Wie ist es mit den Ausdünstungen der OSB-Platten? Riecht es noch sehr stark? Ich hatte unsere Platten erst mal für eine oder zwei Woche in den Schuppen zum ausmüffeln gestellt. Beim Verbauen hat es nur noch wenig gerochen und war dann schnell ganz weg.
Ist das eine Öffnungsmöglichkeit in der Decke? Bei schönem Wetter bekommen sie dann Sonne pur? Wie machst du das mit dem Öffnen?
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ich hab da jetzt nichts gerochen, aber es dauert ja auch noch mindestens 8 Wochen bis zum Umzug. Bis dahin sollte eventuelles verflogen sein. Die Luke geht elektrisch und öffnet und schließt automatisch bei entsprechender Wetterlage und Tageszeit (also, wenn es fertig ist)!
Mega cool. Das wird echt Klasse . Wenn du ab und an gut durchlüftest, sollten die Ausdünstungen in 8 Wochen wirklich raus sein . Ich bin echt gespannt, was deine Zwerge dazu sagen. Freue mich auf mehr Fotos vom Weiterbau bis zum Einzug ... .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
super cool - ich kann nur wiederholen, bei dir möchte man Vogel sein!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Das sind 38 qm und 3,60-3,80 (so etwa) Deckenhöhe. Dort zieht unsere 5er Gruppe rein. Und dann wird wohl noch das ein oder andere Seelchen einziehen, wenn es sich ergibt! Ursprünglich hatte ich geplant, hinten eine Außenvoliere anzubauen. Habe mich aber dann für die Deckenöffnung entschieden. So kann man bei Bedarf, z.B. in der Mittagszeit, auch wieder schließen, ohne die Tiere ständig wieder reinscheuchen zu müssen! Hier hatten wir zwar nie Probleme mit der Nachbarschaft, aber vorbeugen ist ja bekanntlich besser als Nachsehen! Und wir haben aufgrund der Dachhöhe nichts mit dem anderen Getiers zu tun, was sich so alles im Garten rumtreibt.
Das ist ja wirklich optimal und noch eine so hohe Decke, da können sie richtig schön fliegen, mit de Öffnung in der Decke, einfach genial. Ich stell mir das gerade so richtig bildlich vor: Unter der Deckenöffnung steht dann der Vogelbaum und die Geierchen können sich sonnen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Das wird ja super toll, Lui Ein echtes Graupi-Paradies Oh ja, bitte halte uns auf dem Laufenden, sofern es deine Zeit zwischen den Arbeiten erlaubt......
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).