Von den Meisten hier im Forum wird das schon ganz lange beachtet....
Bitte nehmt das ganz ernst und stellt keine Weihnachtsbäume auf, die zugänglich sind für unsere Tiere, es sei denn, sie sind aus nachweislich biologischem Anbau oder aus privatem Garten.
Auch in den Medien wird darauf hingewiesen, dass Tannenbäume i. d. Regel mit Giften bespritzt werden.
Links hierzu gibt es im Internet und auch Adressen, wo man bio-Tannen erwerben kann.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Meine Mutti hat sich erkundigt, sie wollte für sich einen bio-tannenbaum um mir Zweige geben zu können.... ist in NRW aber sehr schwierig.
Ich werde da auf meine Kollegin zu gehen - sie hat seit Jahren Tannen im Garten und ich darf mir ein paar Äste abschneiden - kein Auto, kein Gift und alles gut....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Oder online, z. B. xxxxx Googelt mal unter : Bio Tannenbaum Versand
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Viele Jahre haben wir aus Platzmangel auf einen Tannenbaum verzichtet. Einige Jahre schon haben wir das kombinierte Wohnzimmer und Papageienparadies (mit Kletterbaum) umgestaltet. Das Sofa existiert schon sehr lange nicht mehr.
Dieses Jahr ist uns mal wieder die Lust auf einen kleinen Tannenbaum gekommen . Letztes Jahr konnten wir keinen auftreiben - aber das schaut dieses Jahr ganz anders aus über das Internet. Wahrscheinlich können wir sogar einen bei Hamburg besorgen.
Wir haben entschieden, uns einen kleinen, ungespritzten bio-Tannenbaum zu besorgen, ungiftig und ungefährlich geschmückt für unsere Sperlingspapageien. Dafür wird der 2. kleine Anflugast aus der Ecke weichen müssen.
Ungiftig und ungefährlich soll er sein, denn wenn unsere Papas unbeobachtet im Zimmer sind, soll es keine Gefahr für sie darstellen. Schön für uns soll es auch noch werden.
Das war heute beim Shoppen eine kleine Herausforderung - aber uns sind da Ideen gekommen. Hab eine schicke Papiergirlande gefunden. Bastelkarton gekauft, um skandinavische Weihnachtsherzen zu flechten (wenn jemand wissen möchte, wie das geht, kann ich das zeigen).
Dafür habe ich dieses Jahr roten und grünen Karton gewählt. Rot zur Weihnachtszeit und Grün als Farbe für unsere Sperlingspapageien. Die Dänen machen das traditionell in rot/weiss, Finnen in weiß/blau, Norweger in rot/blau, Schweden in gelb/blau. Es kommen noch Tannenzapfen rein und wahrscheinlich gebackene Kekse zum Aufhängen aus der Papageienbäckerei im WP Magazin. Mal schauen, was uns sonst noch einfällt.
Eines ist schon klar. Alle 4 werden sich begeistert auf den Tannenbaum stürzen. Sie lieben Bio-Tannenzweige zum knabbern. Das wird ein Fest Und das wird wahrscheinlich für uns der öko-mäßigste Tannenbaum werden, den wir jemals hatten
Bienie, Carlchen, Jule und Abbie werden begeistert sein - das ist die Hauptsache
********************************************************************** Wenn der Baum fertig ist, werde ich hier ein Bild reinstellen.
Es wäre toll, wenn ihr alle ein Bild hier reinsetzt, von eurem Vogel-Tannenbaum, sofern ihr einen stellen könnt. Barbara hat ja auch schon einen Baum für das Quartett geschmückt....
Viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit!
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Wir hatten uns eigentlich für einen Wildwuchs aus dem Garten meiner Mutter entschieden. Aber nach dem Überdenken unserer Platzverhältnisse, darf das Bäumchen weiter wachsen . Wir werden, wie die letzten Jahre auch, eine Bodenvase bestücken und mit vogelgeeigneten Dingen schmücken. Da dürfen die Zwerge dann auch nach Herzenslust dran knabbern. Und in der Vase halten sich die Zweige auch mind. 4 Wochen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Wir hatten über 10 Jahre auch Tannenzweige in Vasen anstelle eines Baumes Ich glaube allerdings nicht, dass bei gekauften Zweigen keine Bäume gefällt werden. Gehört im ursprünglichen Sinne ja zur Forstpflege dazu.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Heute habe ich die Weihnachts-Vase ins Wohnzimmer geschleppt und ein wenig vogelgerecht dekoriert. Fand bisher nur bei Oscarline Anklang, denn die war mal ganz kurz dran knabbern (leider bisher ohne Beweisfoto - sorry). Jo und Micha haben mich und das Weihnachtsetwas nur skeptisch angesehen . Soooo schlecht ist's doch nun wirklich nicht geworden . Nichtsdestodennochtrotz () gibt es ein paar Fotos vom bisherigen Ergebnis:
Etwas für die Zwerge zum Suchen und knabbern habe ich auch versteckt. Ob sie es finden? Schaun wir mal.
Das sind die Vogelpralinchen (Hanf in Papier gewickelt), die beide so mögen. Ich schätze ich muss O. morgen mal genau davor halten, damit sie es sieht .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ich finde, das sieht gut aus. Werde morgen mal endlich Fotos sortieren und hochladen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
verschiebe das Bildersortieren.... jetzt gehts erstmal ins Kino und vorher lecker chinesisch essen....
Hier herrscht das Chaos und ich geh raus mich amüsieren.
Darf ich eigentlich keinem erzählen....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)