Ich habe einfach die Befürchtung es geht in die falsche Richtung.
Kameras wären bei uns sowieso ein Tabu. Dies kann ein Tier noch mehr verstören. Es ist ja nicht das Gleiche wenn ich mit der Kamera da stehe oder zusätzlich 10 andere Personen. Dies verursacht Stress!
Viel wichtiger ist es Menschen besser zu informieren. Dort fängt das ganze Drama an. Keine Infos, keine Tips - nur Geld, und tschüss. Danach profitieren X Personen und die Tiere müssen leiden.
Sehr oft melden sich Leute bei mir. Sie wollen Graupis kaufen. Weisst Du wieviele dann doch keine kaufen ? EXTREM viele. Die Graupihaltung ist wundervoll und doch müssen die Leute wissen was sie erwartet. Dass sie auch auf vieles verzichten müssen. Genau dies wollen viele Menschen nicht! Also ist es besser sie kaufen keine Vögel. Sonst werden es Wandervögel oder sie landen in einer Auffangstation!
Ich könnte ja auch anderes schreiben, Ware verkaufen. DOCH dies könnte ich nicht mit mir vereinbaren !!! Diese Einstellung habe ich nicht!
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Debby du hast diese Sendung noch nie gesehen :-( und weißt nicht um was es dabei geht ...ich weiß das dieses Fernsehteam sehr behutsam vorgeht manchmal ist es eine sehr gute Haltung aber die Vögel haben vom Vorbesitzer einen seelischen Schaden ..... Du hast deine Vögel von einem guten Züchter aber viele holen ihre Schätzchen aus grausamer Haltung heraus und diese Tiere mußten schon viel verkraften :-( Also bitte erst mal schauen und dann die Meinung dazu sagen
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Ja bei vielen Sendungen fehlen die Infos ..... Aber bei vielen ist die Haltung vielleicht nicht optimal wie bei dir und trotzdem lieben sie ihre Tiere ....wenn ich nur an Christian denke ,der alles für die Tiere macht was geht wo wären sie ohne ihn aber auch seine Haltung ist nicht optimal für manche Menschen ,was er hat ist ein großes Herz und das ist mehr Wert als alles andere ? In der Tiersendung werdet ihr sehen das dort jemand ist der eine sehr tolle Haltung hat ..dessen Herz für alles schlägt was da kreucht und fleucht Diesem Menschen geht es nicht um Geld ....nein .... Darum abwarten und Tee trinken
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Doris ich habe wieder das Gefühl Du liest meinen Text nicht richtig...sorry..
Liebe und Zuneigung kann man nicht kaufen, richtig! Es ist sehr wertvoll und unbezahlbar!
Aber auch mal realistisch gesehen. Jemand liebt sein Kind abgöttisch, kann ihm aber kein Essen kaufen und das Kind verhungert. Mit der Liebe alleine kann NIEMAND leben !!!
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Nein Debby da hast du sicher recht .... Aber gib der Sendung eine Chance Schau mal Debby ...was ist dir lieber ...da ist ein Mensch der hat nur einen Käfig der ein Stückchen zu klein ist aber ansonsten hat der Vogel alles ..vor allem liebe und Geborgenheit ..der andere hat eine riesige Voli aber keine zeit ....was ist besser .... Aber ich komme vom Thema ab ....warte es ab Debby Ich will nur sagen ...was ist richtig was ist falsch ..wer will das sagen
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Es werden auch die alltäglichen Probleme aufgezeigt, der Arbeitsaufwand ( nenne ich jetzt mal der einfach halber so)! Es wird offensichtlich, ein Papagei kommt nicht mal eben wie ein Hund, wenn man ihn ruft! Auch mit dem Stress bei den Tieren ist völlig überbewertet, die Teilnehmer des Geschehens sind wirklich Papageienerfahren und nehmen sich viel Zeit, damit es trotz verändertem Tagesablauf nicht zu Stress bei den Tieren kommt!
Übers Fernsehen kann man sehr viele Menschen erreichen und bewirken, dass sich einige plötzlich viel mehr Gedanken um ihre Haustiere machen. Auch dass man mit diesem oder jenem Problem nicht allein ist und Hilfe finden kann. Leider informieren sich nicht sehr viele Menschen vor dem Kauf eines Haustiers. Anlaufpunkte gibt es nicht wie Sand am Meer. Und Zoogeschäfte, die oft von Leuten zur Info aufgesucht werden, sind das allerletzte. Speziell bei Sittichen, Papageien, Finken,... ist das Wissen bei vielen Menschen oft eingestaubt und antiquiert. Diese Menschen gucken aber fast alle fern . Und wenn nur ein Bruchteil zumindest denk "Oh interessant, hab ich noch gar nicht gewusst. Da muss ich mich mal mehr mit beschäftigen", ist schon viel gewonnen. Ich bin auch der Meinung, dass Menschen, die solche Sendungen machen, Interesse am Tier haben. Und ängstliche/gestresste Tiere würden auch dem Zuschauer auffallen. Ein Tier, dass bei oder trotz Dreharbeiten bspw. mit seinem Halter clickert (habe ich in diversen Sendungen schon gesehen), kann eigentlich keine Angst haben oder Stress. Das Medium Fernsehen bietet wirklich eine gute Chance, viele Menschen zu erreichen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ich kann Beate nur zustimmen ich hoffe das die Sendung viele erreicht!.........Vogelhalter und auch solche die mit dem Gedanken spielen,es zu werden! ......und vielleicht erreicht es ja auch die wo das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und sie sehen das man sich auch Hilfe holen kann und das "Problemtier"nicht zum Wanderpokal wird!
Wenn ich ehrlich bin, ich glaube nicht so sehr dran, dass sich da was ändert. Ich denke die, die die Sendung schaun sind überwiegend vogelhalter und die wenigsten die sich welche anschaffen wollen. Die, die ihre vögel in unseren augen schlecht halten, denen ist es egal, sonst würden sie es ja anders machen. Klar finden es viele interessant, aber ob was geändert wird..... Ich habe meine zweifel. Ich hoffe sehr ihr habt recht und ich unrecht.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Wenn sich nur ein einziger Halter ändert ,dann hat es sich schon rentiert Es wird ja auch gezeigt Wieviel Dreck die machen und wieviel sie kaputt machen ..das hilft vielleicht auch ....
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Facebook Doris - da haben er und A.C. Fotos von dem Shooting gepostet. Und natürlich von der super Papaunterkunft!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)