Mein erster großer Käfig war von einer uns sehr bekannten Marke . Als damals die Diskussion aufkam wegen der giftigen Pulverbeschichtung inkl Zink und anderen Schwermetallen habe ich diesen sofort gegen unsere jetztige Edelstahlvoli getauscht.
Nun steht das alte Teil im Keller und verbraucht nicht so wenig Platz und ich frage mich wohin damit. Soll ich den gleich zum Sperrmüll bringen?? Oder verschenken? An ein Tierheim etc?? Für ein paar Tage Aufenthalt würde er wohl gehen, bevor es keinen Platz für die Aufnahme gibt wäre zumindest damit eine Möglichkeit gefunden. Aber ich will auf keinen Fall dass sich ein Federbällchen womöglich daran vergiftet und ich weiß ja dann im Endeffekt nicht wie lange die in so einem Käfig dort behalten werden... Ich hoffe ihr versteht mein Dilemma... einerseits wär der Käfig für einen KURZEN Aufenthalt in Ordnung aber ich möchte nicht dass dan jemand DAUERND darin Vögelchen hält....hmmm was würdet ihr tun?
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ich schreib dir einfach mal, wie ich's gehalten habe: Wir haben den alten Käfig komplett und eigenhändig verschrottet (zerstückelt) und dann zur Entsorgung gegeben. Mir war wichtig, dass der Käfig absolut unbrauchbar ist. Wenn der nämlich am Schrottplatz steht, vertickt ihn womöglich ein findiger Mitarbeiter.
Ich war von den Ergebnissen damals total schockiert, deshalb habe ich ihn nicht auf ebay gestellt und auch nicht verschenkt. War meine Entscheidung, man kann es sicherlich auch anders handhaben...
War das nicht so, dass nur das Metall unter der Beschichtung giftig sein soll? Ich erinnere mich nicht mehr genau. Hast Du zufällig noch den Artikel?
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
Gut dass dus erwähnst Sabrina, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht... wie habt ihr denn den zerstückelt, also mit welchen Werkzeugen? Haben nur das nötigste an Werkzeug daheim, könnt höchstens noch in die Werkzeugkiste von meinem Papa schauen...
@Marlis Das war kein Artikel. Eine Forenuserin hat die Schicht in ein Labor zu einem kostenspieligen Analyse-Test eingeschickt und uns die Ergebnisse mitgeteilt. Da war Zink noch eins der kleineren Probleme. Da waren haufenweise Schwermetalle drinnen.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
Hallo, Irina Wir haben es mit unseren pulverbeschichteten Käfigen gemacht, wie Sabrina. Auseinander geschraubt und unbrauchbar krumm getreten.. Woher willst du sicher sein, dass der Giftkäfig nicht doch irgendwohin weiterverschenkt wird mit dem Tierheimvogel?
(Beitrag auf Wunsch editiert von Irina)
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Wenn du den Käfig nicht zerkleinern kannst, müsste es doch reichen, ihn aufgeteilt auf zwei oder drei Sperrmülltermine zur Abfuhr zu stellen. Oder die Einzelteile auf Bekannte (am besten mit unterschiedlichen Abholterminen) zu verteilen.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Wir haben noch einen Warnzettel einlaminiert und an die Käfigteile gehängt.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Danke für eure Beteiligung... Ihr habt Recht bevor etwas passiert und ein Vogel Leiden dadurch erfährt... ist es wohl besser ihn zu vernichten. Ich habe im Moment nur wieder an die gerettete Elster gedacht die ich da mal eine Nacht drin hatte. Da war der wirklich Gold wert, sonst hätte ich sie wohl kaum aufnehmen können am Abend wo alles geschlossen hat. Und für solche Zwecke war er ja dienlich.
Aber Kirsten, wie habt ihr die eingetreten?? Die Stangen sind ja trotzdem massiv??
Bei uns gibts nur einen Entsorgungshof für sowas. Aber das mit den versch. Abholterminen war schon mal ein guter Tipp, Danke!
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Mit dem Fuss auf die Einzelteile treten und diese mit der Hand festhalten. Dann verbiegen die sich. Auf den Entsorgungsplatz.
Wir haben uns auch solche Gedanken gemacht, wie du, haben uns dagegen entschieden.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Steinigt mich ..aber in Tierheimen gibt es bestimmt Bedarf an so einem Käfig und es sitzen tausende in giftigeren Käfigen ...meine eingeschlossen :-( wenn ich Tiere in winzigen Käfigen sehe ( die auch nicht gesund sind ) wäre es doch besser einen großen zu haben ... Ich verstehe eure Bedenken aber wieviele sitzen in Edelstahl ...20 Prozent ?
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Doris - ich habe meine alte Voli dem Schrotthändler gegeben, er hat sie bestimmt weiterverkauft... also bin ich quasi auch ganz schlimm.....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)