Tierschutzverein Kaiserslautern: Taubentürme www2.tierheim-kaiserslautern.de/aktuell/taubentuerme/ Um möglichst viele Tauben in den Taubentürmen betreuen zu können, sind noch weitere Türme in der Brandenburgerstraße und am Kaiserberg in Planung.
Der erste Taubenturm steht ..ich freu mich soooo,endlich ein Erfolg
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Um möglichst viele Tauben in den Taubentürmen betreuen zu können, sind noch weitere Türme in der Brandenburgerstraße und am Kaiserberg in Planung. Von den bisherigen Spendeneingängen konnte der Tierschutzverein das Holz für den ersten Taubenturm zum Großteil bezahlen. Wir benötigen weiterhin Ihre Unterstützung für das Projekt, und sind dankbar für jede Spende unter dem Stichwort 'Stadttauben'. Es würde uns auch weiterhelfen, wenn Sie uns Bauholz zur Verfügung stellen können. Wir benötigen für das Projekt Konstruktionsholz und Bretter, möglichst aus Douglasienholz. Unter 0631/3503666 oder info@tierschutzverein-kaiserslautern.de können Sie sich mit uns Verbindung setzen. Vielen Dank!
Wenn Sie helfen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende unter dem Stichwort "Stadttauben" auf das Konto des Tierschutzvereins bei der
Die offizielle Einweihung des Taubenturms am Kniebrech fand im Beisein vom Beigeordneten der Stadt Kaiserslautern Herrn Peter Kiefer am 4.02.2014 um 14:00h statt.
Im Inneren des Turms finden die Tauben Nistgelegenheiten und Futter. Noch sind keine Tauben eingezogen, doch sobald die ersten Tauben den Turm für sich entdeckt haben, werden sie es den anderen Tauben weiter kommunizieren. Wenn die ersten Tauben den Umzug bewältigt haben, wird in absehbarer Zeit der Taubenschlag in der Pariserstraße geschlossen.
Der Taubenturm wird vom Taubenversorgungsteam des ASZ betreut. Beim ASZ in der Pfaffstraße wurde der Turm auch entworfen und gebaut. Das Foto zeigt das Taubenversorgungsteam des ASZ zusammen mit Frau Judith Kern, die den Spendenaufruf des Tierschutzvereins unterstützt und Herrn Rüdiger Isensee, stellvertretender Vorsitzender des Tierschutzverein Kaiserslautern e.V.
Die Pläne für das erste Taubenhaus, die von Frau Rubel vom Arbeits- und Sozialhilfezentrum (ASZ) erstellt wurden, sind von der Stadtverwaltung genehmigt. Auf dem Parkplatz an der Entersweiler Straße, gegenüber dem Volkspark, wird das erste von vier geplanten Taubenhäusern außerhalb der Wohnbebauung errichtet. Noch im November wurden die Fundamente betoniert, rechtzeitig vor dem ersten Frost.
Das Holz wurde mit den Spendenmitteln gekauft, die der Tierschutzverein unter anderem durch die tatkräftige Unterstüzung von Frau Judith Kern einwerben konnte. Bis zum 15.10.2013 kamen insgesamt 3537,– Euro für den Bau der Taubenhäuser zusammen. Allen Spendern sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank! Wir hoffen, dass die weiteren Taubenhauser an den Standorten „Auf den Wellen”, „Kaiserberg” und „Ludwigstraße” nun ebenfalls bald realisiert werden können.
Spendenprojekt Taubenturm
Mehr als 3000 Euro Spenden sind für den Bau der Taubentürme in Kaiserslautern bereits eingegangen - Herzlichen Dank!
Hintergrund der Aktion: Wie in der Rheinpfalz vom 5. September 2012 berichtet, soll das 2008 in Betrieb genommene städtische Taubenhaus, aufgrund einer Mäuseplage die nicht in den Griff zu bekommen ist, geschlossen werden.
Die Kaiserslauterin Judith Kern hat ein Spendenprojekt iniziiert, um ersatzweise den Bau von Taubentürmen finanzieren zu können. Denn: Aufgrund der angespannten Finanzlage der Stadt, kann diese keine Gelder hierfür bereitstellen. In den Taubentürmen sollen die etwa 400 Tauben, die aktuell im Schlag in der Pariserstraße leben und versorgt werden, eine neue Heimat finden.
Das Konzept der gezielten Ansiedlung und Versorgung der Tauben in einem Schlag, verbunden mit einer Geburtenkontrolle durch Wegnahme der Eier und Ersetzen durch Gipseier ist tierschutzkonform, hat sich gut bewährt, und reduziert die durch Taubenkot an Gebäuden verursachten Schäden.
Der Tierschutzverein, der beim Bau und bei der Betreuung des städtischen Taubenschlages beratend zur Seiten stand, wie auch jetzt bei der Planung der neuen Taubentürme, unterstützt die Spendenaktion und bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern!
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Habs mir gerade angeschaut, du müsstes bei den Bildern rechtsklicken und dann "Grafikadresse kopieren/Bildadresse kopieren" klicken. Und den Link dann hier mit dem "IMG" Button als Bild verlinken, dafür dürfen die aber nicht zu groß sein. Hab die unnötigen Homepagetags aus deinem Beitrag rausgelöscht damit der zumindest übersichtlicher ist
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************