Heute haben wir endlich die kleine Voli auf dem Balkon aufgebaut. Mein Nachbar war so nett und hat mir geholfen. Die Einzelteile habe ich die letzten Wochen, so wie ich Zeit und vor allem Lust hatte, zusammengebaut. Noch 2 Äste rein und dann Balkontür auf. Das Ergebnis war wie zu erwarten - zögerliches Interesse, aber keiner hat sich raus getraut . Aber das hatte ich auch nicht wirklich erwartet. Hier mal ein Foto:
Die Voli soll nur benutzt werden, wenn ich da bin. Ansonsten haben beide das Vogelwohnzimmer und damit gut 30m² ganztags zur Verfügung. Also keine Angst - das ist nicht die Dauerbehausung der Beiden .
Und wer sich wundert, wie ich zukünftig den Balkon benutzen will - gar nicht (so wie bisher ). Wenn sich die Zwerge daran gewöhnt haben und Bescheid wissen wegen rein und raus, wird das Teil nächstes Jahr vor das Fenster verschoben.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Beate, dass hast du super gemacht, bin mal gespannt wann die beiden mal reingehen und wie sie regieren. Meine sind immer total aufgeregtm, vor allem weil dann immer Vögel kommen und sich vor den käfig setzen
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Ein Königinnen-Balkon! Super schön!!!! Viel Spass, Jo und Oscarlinchen
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Hey Beate, das ist ja toll geworden!!! Bin schon gespannt was deine zwei Hübschen dazu sagen wenn sie sich dann doch mal trauen
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Sag mal, dann gehen deine zwei Königinnen (wenn sie denn gewillt sind) von der Wohnung aus in die Außenvoliere und du schließt einfach die Balkontür, wenn du sturmfreie Bude haben willst ? Genial!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Zitat von BirgitSag mal, dann gehen deine zwei Königinnen (wenn sie denn gewillt sind) von der Wohnung aus in die Außenvoliere und du schließt einfach die Balkontür, wenn du sturmfreie Bude haben willst ? Genial!
Haha, so hatte ich das ja noch gar nicht gesehen . Gute Idee .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hallo Beate, ist ja super geworden, jetzt müssen die zwei Süßen nur noch mutig sein , bei meinen Angsthasen würde das wieder ein halbes Jahr dauern. Ist die Voliere fest in der Wand verschraubt oder kannst du sie wegschieben? Ich bin leider immer noch nicht weiter gekommen mit meinem Vorhaben das Fenster zu vergittern.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Die Voli ist verschraubt am Boden und an der Stirnseite. Ich hatte zu viel Schiss, dass ich sie aus Versehen verschieben könnte. Mehr als von drinnen schauen, war aber auch heute nicht . Ich hoffe, es dauert bei mir kein halbes Jahr .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Beate kannst du mit den Beiden zusammen rausgehen oder ist das nicht groß genug? Mein Ast an dem Gitter ist ja von Hanni nach einmal draufgesetzt werden schon sehr angenommen worden. Ist nicht wirklich vergleichbar, aber ... vielleicht eine Idee?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Mit Jo habe ich da keine Chance und Oscarline flüchtet spätestens an der Türschwelle und fliegt zurück ins Zimmer. Ich habe schon 2 Superhelden hier sitzen .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)