Jeden Sonntag um 20:15 im Kabel1, Tamme Hanke der "Knochenbrecher". Ich finde phänomenal wie der sieht, was die Tiere haben und sogar Herrchen und Frauchen renkt er ein.
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
obwohl er sehr polarisiert... ich glaube, ein naja gibt es bei ihm nicht. Entweder man mag ihn (ich finde es auch faszinierend, was er leistet) oder man hasst ihn. Ich plädiere in solchen Fällen immer sehr nach dem Motto "wer heilt, hat Recht"
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Da hast du Recht, Babs Toll ist das schon! Wir kennen die Sendungen hier aus dem Norden schon einige Jahre - obwohl ich so manchmal bezweifle, ob er wirklich weiß, was er tut, wenn er mit so wackeligen Bewegungen (durch das Zappeln der Pferde) den Huf in die Hand nimmt und das Gelenk streckt..... Gut kann das manchmal nicht sein. Was ich bewundere, ist wie er die sehen kann, ob beim Bewegungsablauf der Pferde was nicht stimmt und gleich weiß, was los ist. Er sollte wirklich mal etwas auf sich Acht geben und nicht nur auf das Wohlergehen der Pferde. Gesund ist die Viel-Fleischesserei nicht, die er immer propagiert. Wär doch schade, wenn seine Gesundheit darunter leidet, wie man unschwer sehen kann. Tamme Hanken ist ein echter Pfundskerl im doppelten Sinne.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
Er ist halt für mich das Pendant zum "Chiropraktiker" beim Menschen. Da geht kurzfristig oft viel voran, schädigt auf Dauer aber meist die Gelenke. Er hat auch schon mehrere Pferde mit seiner Behandlungsmethode umgebracht (Genicksbruch beim Ausrenkversuch und solche sachen) oder schwer geschädigt. Er war auch schon bei uns in Ställen, er ist an sich ein netter Kerl aber ich finde es fraglich, was er tut, mag sein dass es manchen hilft, aber ich würde mich trotzdem immer für einen ordentlichen Pferde-Physiotherapeuten entscheiden.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Mhm, da hast du auch wieder Recht. Ich persönlich gehe nicht zum Chiropraktiker, da ich zwischen Nutzen und Schaden eine negative Tendenz sehe. Ich hab mich vor Jahren mal mit meinem alten Orthopäden unterhalten. Er lenhnte zu häufiges Einrenken und "Knacksen" ab.
Gezeigt werden im Fernsehen auch nur die positiven Ergebnisse . Aber ob es vertrauenswürdige Statistiken gibt, wieviel Prozent der chiropraktischen Behandlungen auf Dauer gut sind, würde mich echt mal interessieren. Denn auf der anderen Seite machen auch unsere Ärzte genug Fehler.
Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was er für sich und seine Tiere für gut hält. Die Entscheidung kann einem keiner abnehmen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ja Beate, das ist leider so ob man die Vogelsendungen mit den uns Bekannten Personen, den Rütter....man wird nie sehen wenn etwas nicht klappt. Klaus wurde eingerenkt und der Arzt hat ihm eine 13 mm Bandscheibenvorfall beschert. Er musste sofort operiert werden.....seitdem bin ich etwas vorsichtig wenn es ans einrenken geht.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Interessant, das habe ich noch nicht gewusst, hatte bisher nur Positives über ihn gehört. Ja, man lernt nie aus ...
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)