der ein oder andere kennt mich vllt noch von früher. Ich bin lange Zeit nicht mehr im VF gewesen. Nachdem Ann nur noch über FB zu erreichen war und ich mich bis letzten Monat standhaft geweigert habe bei FB einen Account anzumelden, war ich noch etwas bei euch aktiv und dann gar nicht mehr. Wir haben einen Hund bekommen, manche können dann evtl. nachvollziehen warum es bei mir zeitlich nicht auch noch fürs Forum gereicht hat. Ich habe immer gedacht ein Hund "läuft so mit".
Seit ich nun den Nymph Felix erfolgreich an Barbara vermitteln konnte, bin ich wieder dabei. Ich war sie heute besuchen und durfte mir Nymphenhausen mal in Natura anschauen. So sind bei mir wieder einige Ideen entstanden und ich bin dann gleich ins VZ und habe einige Dinge geändert, aufgehängt, umgehängt. Allerdings weiß ich nun auch wieder warum ich das auf ein Minimum reduziert habe. Egal ob die Teile schon seit Monaten im Zimmer lagen – zur Eingewöhnung sozusagen – oder nicht, erstmal ist Misstrauen. Und das dauert….. Irgendwann war ich halt so frustriert immer nur alles sauber zu machen und abzustauben ohne das einer die Sachen mal zumindest ausprobiert, dass ich es sein gelassen habe.
Na heute hat es mir wieder Spaß gemacht, ich werde sehen wie Leonardo und Peggy das aufnehmen. Werde nun erstmal hier ein wenig herumstöbern......
Liebe Grüße Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
Schön, dass ich ein klein wenig Inspiration bieten konnte! Hanni war heute übrigens wieder an dem Zewatuch auf Felix Käfig und hat dran geknabbert... Auf die Idee bin ich einfach nie gekommen.... Also auch wieder was dazu gelernt...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hi christina, Freu mich das du wieder da bist. Binnur froh, dass deine auch so sind. Ich könnte sie manchmal umbringen, wenn ich was neues habe und sie fast ausrasten. Na ja so sind sie halt. Was für eine hund habt ihr denn! Ich hab ja mittlerweile 2.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Hallo Petra, Hallo Beate. Danke euch. Wir haben einen Husky, aus dem Tierschutz. Er wurde auf Mallorca in die Tötung gegeben weil er Hühner gerissen hat. Wie untypisch für einen Jagdhund! Für uns natürlich klasse Voraussetzungen. Silver ist nun 5,5 Jahre alt. Wir haben schon einiges versucht, aber das wird nicht klappen. Das ist schade, aber das bekommen wir auch noch geregelt.
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
uiii ein Husky ...viiiiiieeeel Auslauf. Wie kriegt ihr den klein , mir langen meine schnauzer schon . ein mal am Tag ist richtig auspowern angesagt. mind 1 Stunde gassi.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
danke Kerstin. Kennst mich noch? Mein Mann geht morgens eine Stunde mit ihm. Joggen oder schneller Schritt. Mittags gehe ich eine Stunde mit ihm, abends wieder mein Mann mindestens 30 - 45 Minuten. Dazwischen kann er in den Garten wenn er möchte. Da Silver nun leider nicht von der Leine kann, fährt mein Mann auch mal mit dem Fahrrad. Ansonsten gibt es hier in Krefeld zwei Hundefreilaufwiesen die eingezäunt sind. Die eine hat 5 x die Woche auf, die andere 3 x die Woche. Wir gehen mindestens dreimal die Woche dorthin. Da kann er richtig Gas geben (9000 qm²) und mit ganz viel anderen verträglichen Hunden rumtoben. Das braucht er. Über diese Möglichkeiten haben wir uns im Vorfeld informiert, ansonsten hätten wir ihn nicht nehmen können. Ein Tier was sich nicht auspowern kann.... Und er ist NIE allein. Das ist uns mit den Vögeln - trotz Vogelzimmer - zu gefährlich.
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
Kann mir vorstellen wie das abgeht Ich gehe mit meine beiden immer auf nem radweg spazieren. Da sind am Rande lauter große wiesen, da gehts rund ...herrlich. Und bei nem husky kann ich mir das noch toller vorstellen . Ich lass meine auch nie mit den Vögeln zusammen, bzw alleine.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Endlich. Ich höre immer nur von Leuten bei denen das alles immer alles klappt. Da kommt man sich schon manchmal unfähig vor, obwohl auch ich langsam begriffen habe, dass es nicht so ist wie gesagt wird. Oder sie können ihre Tiere nicht "lesen" - die Angst der Vögel oder Kaninchen z. B.
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)