Wirklich tolle Fotos von deinen Zwergen und auch von deinen Patentieren . Leben die auf dem Schaubauernhof? Wir waren heute am frühen Nachmittag im Zoo zum Spazierengehen. Durch die Sonne waren viele der Tiere recht aktiv u.a. auch die Rosa Kakadus und Graupis. Auch Schlampi war in der Freiflug-Voli unterwegs und kam dann mal kurz zum Köpfchenkraulen angeklettert.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Vielen Dank für die schönen Bilder deiner Clowns, Wellis bringen immer Aktion ins Programm da gibt es immer viel zu sehen und zu hören [smilie=verliebt.gif]
Ja Beate, sie leben auf dem Bauernhof und wenn ich sie besuche, kommen sie mir schon immer schnatternd entgegengelaufen, ob ich nicht leckeren Salat oder Möhren bei mir hab. In dieser Woche hatte ich bisher noch keine Zeit meine Lieblinge zu besuchen. Bruno und Bärbel (Graupapageien) und Schlampi sind mir auch sehr ans Herz gewachsen. Leider ist die Patenschaft für die drei viel zu teuer für mich.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Hey Kerstin, das ist ja eine süße Wellischar [smilie=verliebt.gif] Vielen Dank für die Bilder [smilie=blumen.gif]
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Hall Kerstin, Süsse Bilder von Deiner Rasselbande. Wellis sind goldig und ich finde viel unerschrockener Wie die Nymphies. Wie oft besucht du denn deine Patenkinder?
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
[smilie=danke.gif] für die tollen Bilder. Deine Welli-Familie ist so süüüüüüüüß [smilie=bigkiss.gif] Klasse, dass Tierpatenschaften hast. Bist echt eine ganz Liebe, Kerstin.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Ich besuche meine Patenkinder mindestens einmal in der Woche im Winter und im Sommer etwa dreimal in der Woche. Gestern war ich wieder bei IHnen, ich werde jedesmal mit großem Geschnattere empfangen, sie laufen mir hinterher wie Hunde. Natürlich muß ich auch immer was zum schreddern mitbringen. Am liebsten fressen sie Chiccoree und Möhre. Hinterher laufe ich dann immer noch zu Bruno und Bärbel(Graupapas) und meiner süßen Schlampie (Kakadu). Auch dort werde ich immer pfeifend und schmusebedürftig empfangen. Schlampie läßt sich stundenlang streicheln und Bruno pfeift und spricht nebenbei mit mir. Bruno steigert sich dann immer so rein, dass er regelrecht mit mir "tanzt". Ich hab jedesmal zu kämpfen, mich von den Süßen loszureißen. Wenn ich genug Platz hätte, würde ich Bruno und Bärbel zu mir holen. Sie haben beide Aspergilose und müssen auch regelmäßig inhalieren.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Zitat von Kerstin... Ich hab jedesmal zu kämpfen, mich von den Süßen loszureißen. Wenn ich genug Platz hätte, würde ich Bruno und Bärbel zu mir holen. Sie haben beide Aspergilose und müssen auch regelmäßig inhalieren.
Die beiden Zwerge haben es uns auch sehr angetan. Es fasziniert mich immer, dass sie auf ihre Namen hören und in den Außenbereich kommen, wenn man sie als quasi Fremder ruft. Ich finde, dass Bruno z.Z. recht gut aussieht. Im Frühjahr fand ich, war er in einer schlechteren Verfassung.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)