Keine Ahnung ob ich das hier richtig poste aber ich versuche es mal.
Wir haben im August eine ferienhaus in Griechenland gebucht....ja ich weiß!
Und was machen wir mit unseren Federtieren? Genau, hier ist das Problem. Die letzten Jahr hat sich ein Nachbar um die Raubtierfütterung gekümmert. Dieses Jahr würde ich das gerne anders organisieren, weil letztes Jahr kam ich nach Haus und der Wassernapf in der Außenvoliere hatte Algen... nicht so toll. Obwohl alle überlebt hatten, hab ich ein sehr schlechtes Gewissen gehabt und wollte dann dieses Jahr eine Webcam mit Fernsteuerung installieren sodaß ich wenigstens sehen kann zwischendurch was falsch läuft und eingreifen kann.
Dabei kam mir sogar die Idee per Fernsteuerung Fütterung und Wasserwechsel vorzunehmen oder zu automatisieren, was auch keine große Kunst ist.
Da viel mir heute wieder ein, was ich schonmal vorschlagen wollte. Vielleicht gibt es jemanden unter Euch, die mal etwa ganz anderes sehen wollen, die Siebenbürgen, die Karpaten, das Draculaschloß, die Berge und die Bären sehen wollen und dabei auch noch 2 Wochen kostenlos wohnen?
Unser Haus ist mit allem was man so gebrauchen kann gut eingerichtet. Das ganze Technik SPielzeug des Hausherrn, überall WLan, fast Gratistelefon innerhalb Europa, Küche mit Gasherd und Elektroherd, großer Garten, Privatkino mit Projektor, Schwimmteich, zwei Schlafzimmer, ein separates Gästehaus mit eigenem Bad direkt am Schwimmteich, Gartengrill usw. Zum Pilze sammeln geht es hinters Haus den Berg hoch oder etwas weiter mit dem Auto. Due gute Stellen teile ich dann per Google Earth mit
In der Stadt gibt es neben Geschäften (Kaufland und Lidl auch), den höchsten evangelischen Kirchturm in Siebenbürgen zu besichtigen, eine Museum, Theater und im Sommer meist irgendein Fest. In die Stadt kann man per Bus fahren, kostet 50 cents, 5 km, laufen oder mit dem Taxi fahren , einfache Fahrt 2,2 EUR. Lebensmittelkosten bei Lidl etwas billiger wie in D. Auf dem Bauernmakrt 10% von dem was man in D zahlt.
Kurz, wer mal hier war, kommt immer wieder. (Meine Schwester die 18 Jahre brauchte um das erste Mal letztes Jahr nach Rumänien zu kommen, war letztes Jahr 3x hier insgesamt fast 2 Monate und der nächste Besuch i Mai ist schon gebucht....
Platz ist für bis zu 6 Personen auch mit Kindern. Das Angebot lautet: freie Nutzung, freies wohnen, einkaufen selber. Nur die Tiere müßen versogrt werden und darauf geachtet das das abendliche Kaminfeuer im Wohnzimmer nicht die ganze Bude abbrennt.
Eine tolle Idee Walter ....ich liebe Vampire ...uiiii das Drakulaschloss ...wunderbar. Da findest du bestimmt jemanden .....ein sehr grosszügiges Angebot
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Anreise mit dem Flieger oder von Tür zu Tür mit dem Auto abgeholt und gebracht für Deutschlandweit 170 Eur pro Person. Mietwagen vor Ort kann ich für 10 Eur pro Tag.
Wow, was für ein Wahnsinnsangebot! Wäre doch gelacht, wenn du da keinen auftreiben könntest!
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Walter, genau das ist der Punkt. Ich würde mich am liebsten sofort in den Flieger schmeißen, um das Land meiner Herkunft kennenzulernen. Aber meine Tierchens kann ich dafür nicht allein lassen. Das wäre dann kein Urlaub, das wäre Belastung.
Das Thema hatten wir doch schonmal irgendwo? Wenn es hiermit nicht klappt, vielleicht schaffen wir es irgendwann mal mit einem Standorttausch. Ich bin überzeugt, das die allermeisten verantwortlichen Vogelhalter das gleiche Problem haben und viel davon nie wegfahren. Wenn sich da eine vertrauensvolle Gemeinschaft bildet die möglichst natürlich in Urlaubsrelevanten Gegenden wohnen, wäre das toll.
Ich hoffe Du findest eine gute Betreuung. Ich denke nur so kann man die Ferien auch richtig geniessen.
Ich muss ganz ehrlich sagen ich würde nicht einfach jemandem meine Tiere und mein Haus anvertrauen. Die Leute müssten meine Tiere und meine Familie gut kennen. Dazu braucht es eine Vertrauensbasis.
Jedes Tier hat seinen Charakter. Dies sollte eine Betreuung wissen. Was hat das Tier gerne, was für Gewohnheiten hat es, was mag es nicht, was gibt es für Rituale uvm. Dies sollte man vorher wissen und die Tiere auch ein wenig kennen.
Meine Graupis hätten grosse Mühe wenn nun plötzlich die lustige grosse Federlose weg ist und jemand fremdes kommt . Sie müssten eine zeitlang die Betreuungsperson kennenlernen, sich langsam an diese Person herantasten. Schliesslich möchten sie keine Veränderung in ihrem Zuhause. Sie möchten täglich ihr frisches Wasser, gemeinsam spielen, ihre Belohnungen, gemeinsam pfeiffen und gemeinsam reden, ihr Schlafmümpfeli uvm ...
Dies sind einfach ein paar meiner Gedanken. Ich weiss jeder macht es anders und schlussendlich muss jeder selbst wissen was für ihn und die Familie das Beste ist.
Ich drücke Dir beide Daumen dass alles so klappt wie Du es möchtest .
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Sicher kann man es so machen aber wer hat schon diese Superperson zur Verfügung? Wir drehen uns schon 99% des Jahres von den Füßen auf die Köpfe, da werden 10 Tage auch mal ohne uns/mich gehen müßen. Auch wenn ich den ganzen Tag hier sichtbar bin, hab ich nebenbei auch Arbeit und bin nicht den ganzen Tag am Köpfe kraulen. Deswegen haben wir ja 2,5 Paare hier, das die sich auch mal alleine gut genug sind
Dieser Aufruf hier war nur ein Versuch und ich habs ja schon gemerkt das es keinen Sinn macht, weil die meisten ja in der gleichen Situation sind. Meine Familie wird aber eben nicht auf einmal im Jahr Urlaub verzichten, egal wieviele Tiere zu versorgen sind. Muss auch mal eine Woche so gehen das nur das Nötigste wie Futter, Wasser, Freiflug gegeben ist.