Hallo Kerstin Was ein tolles Vogelzimmer für deine Federbällchen Das hast du wirklich Super gemacht und die süßen sehen richtig glücklich und zufrieden aus. Freu mich auf mehr Bilder ....
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Gratuliere zum tollen Vogelzimmer, liebe Kerstin! Sehr schick.
Zu den Edelstahlgittern, die Barbara erwähnt hat, hab ich Erfahrungwerte. Wir haben die an sämtlichen Fenstern im ganzen Haus. Fühlt sich wie ein dickerer Stoff an, ist sehr engmaschig (wegen der Fliegen), lässt gut Licht rein, ist aber nicht gerade günstig (finde ich zumindest). Ich habe testweise gegen die Gitter gedrückt und fast alle haben das ausgehalten. Aber ein Gitter hat sich aus der Führung gelöst. Das war für mich Grund genug, die Stabilität nicht durch die Pieper testen zu lassen. Ich bin da immer ein bisserl übervorsichtig.
Ich freue mich, dass deine Heidi schon ein bisserl abgenommen hat.
Ja, die Edelstahlfliegengitter hab ich auch schon gesehen, aber ich bin da sehr skeptisch. Ich wollte schon wieder einen Rahmen mit Edelstahlgitter irgendwie in den Fensterrahmen haben, aber da ich nicht bohren darf, müßte es eine Klemmvorrichtung sein, aber da bin ich mir nicht sicher ob die halten. Vielleicht weiß ja Beate am Sonnabend einen Rat. Nächste Woche soll ja nun endlich der Frühling kommen, da sollen meine Geierlein auch bald ihr Frischluft bekommen. Es wird uns schon was einfallen.
Meine kleine Heidi macht Fortschritte. Sie schafft auch schon kurze Strecken zu fliegen und klettert sehr viel. Aber sie kann halt mit den Anderen noch nicht mithalten.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Zitat von Kerstin Ich wollte schon wieder einen Rahmen mit Edelstahlgitter irgendwie in den Fensterrahmen haben, aber da ich nicht bohren darf, müßte es eine Klemmvorrichtung sein, aber da bin ich mir nicht sicher ob die halten.
Entweder das (wenn die verbliebene Wandstärke das hergibt) oder es gibt die Fenstereinsätze auch zum einhängen http://www.insetto-insektenschutz.de/ima...alkulator_3.GIF . Hier muss gar nicht gebohrt werden. Die bieten auch ein Schutznetz für Katzen und Hunde (Herstellerzitat: "PetScreen ist ein kratz- und beißfestes Insektenschutzgitter welches speziell für Hunde und Katzen geeignet ist. An diesem Netz mit den sehr starken Vinylummantelten Fäden ..."). Das sollte auch für die Bonsai-Papageien halten .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
hab mir die Seite angesehen und das System gefällt mir sehr gut, vielen Dank. Ich werde mir einen Einsatz bauen lassen mit dieser PetScreen Gage. Zuvor muß ich aber erst noch ein bisschen sparen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)