nun haben wir den ganzen Umzugsstreß hinter uns gelassen und meine Vögelchen haben nun ein Vogelzimmer für sich ganz allein. Keiner scheucht sie mehr in die Voliere, sie können rumtoben so lange sie wollen. Aber es hat fast eine Woche gedauert, bis sie begriffen haben, das sie nur noch zum Fressen und Schlafen in die Voliere müssen. Mittlerweile klappt es aber prima. Am Abend, wenn es dämmerig wird und ihre Schlaflampe angeht, gehen sie ganz von allein zum Schlafen in ihre Voliere. Nun kommen nur noch schöne Naturäste ins Zimmer. Aber ich warte noch bis endlich einmal frische Triebe zu sehen sind. Ach, übrigens zu Ostern hat der Herr seine Vögelchen doch wieder abgeholt. Es ist mir richtig schwergefallen sie wieder herzugeben. Aber ich denke mal, irgendwann wird er sie mir wieder bringen. Auf den Fotos, die ich euch zeigen will, stehen die Käfige noch auf dem Tisch.
Also hier einige Bilder:
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Vogelzimmer, Hansi, Heidi, Putzi und Philip . Da schauen aber 4 glückliche Wellis aus dem Fenster, Kerstin!!!! Das ist ein schöner Spielbaum, Kerstin und eine tolle Idee mit der Gardinenstange an der Wand. Das habt ihr toll gemacht
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Der Traum eines jeden Vogelbesitzers und Vogels - ein eigenes Vogelzimmer. Deine Vier scheinen sich ja schon richtig wohl zu fühlen. Der Vogelbaum vorm Fenster ist auch eine gute Idee und deine Wellis genießen anscheinend den Ausblick. Ach ja (seufz), so viel Platz müsste man haben!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Ja, das ist euch super gut gelungen Kerstin!! Und man sieht schon, dass sich dein Quartett da wohl fühlt. Danke auch für die schönen Bilder! Gerne mehr davon.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ach, na ja so groß ist das Zimmer nicht, 9qm. Aber für vier Wellis ist es ein Traum. Ich will mir noch ein Gitterfenster anfertigen lassen, da können die Süßen die hoffentlich baldige Wärme und Sonne genießen. Ich hab noch eine Gardinenstange neben der Tür angebracht. Im Augenblick hab ich noch ein Kletterseil gespannt, aber da sollen dann immer mal frische Äste hin. Ich stelle immer mal neue Bilder ein.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Hallo Kerstin, euer Vogelzimmer sieht toll aus. Mein Nachbar hat unsere Hasel drastisch beschnitten. Im Moment liegen die Äste noch im Garten bei uns. Wenn du willst, könnten wir dich am WE abholen und du schaust einfach, ob du was davon als Sitzäste gebrauchen kannst?
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hallo Kerstin, wunderschön habt ihr das Paradies für Euren Kleinen hingekriegt. Das ist wirklich herrlich geworden. Wann hat Euer Nachbar denn die Kleinen abgeholt??
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Tolles Zimmer, gratuliere. Wenn Du weißt, wie Du das mit dem Gitterfenster machst, sag mal Bescheid. Wir sind da auch am überlegen, wie wir es am besten machen und möchten auch irgendwie ein Fliegengitter mit integrieren. Lg Marlis
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
Mein Fliegengitterlieferant bietet auch ein Fliegengitter aus Edelstahl an, er meinte, da wären seine Amazonen mal vor geflogen und hätten es nicht aus der Halterung bekommen - wäre für meine Nymphen ausreichend.... Ich Schisser habe natürlich wieder Abstand davon genommen... Aber vielleicht in Verbindung mit einer richtigen Vergitterung?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Wow, ein eigenes Voogelzimmer!!! Echt super, gratuliere
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ich weiß noch nicht, wie ich das mit dem Fenster mache, es muß ja auch fest sitzen und bohren darf ich nicht. Meine kleinen Frechdächse gehen inzwischen nur noch zum Schlafen und Fressen in die Voliere. Ich glaub sie sind sehr glücklich. Meine Heidi hat auch schon wieder etwas abgenommen, weil sie sich automatisch mehr bewegt. Und ich hab mit dem Clickern wieder angefangen, hatte in letzter Zeit wenig Gelegenheit.
Der Herr hat seine Süßen am Sonnabend abgeholt. Heute hab ich ihn im Treppenhaus getroffen und er hat mich gefragt, was ich mit seinem Kanarienvogel gemacht hab, der singt ja auf einmal wieder. Ich sagte ihm ich sei die Vogelflüsterin, mit viel Fürsprache, Liebe und Grünfutter hat der Kleine sich so schön erholt bei mir. Eigentlich hätte ich sie gern behalten, aber er hat wohl die Liebe zu seinen Vögelchen wiederentdeckt.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)