Gut, ich hab das Ding beseitigt. War gerade ein gute Gelegenheit und ich hab einen Kletterast unten reingelegt, mal sehen wielange es dauert bis die wackeligen Beinchen tragen.
Ach Walter, ich finde es einfach klasse, wie du den Nymphen alles schön machst!!
ich hoffe, dass ich das Problem nie haben werde und wenn doch, dass ich dank deiner und der Erfahrung der anderen Forianern alles geregelt bekommen werde.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ja, Hirse hab ich auch reingelegt. Hatte ich das nicht geschrieben. Sorry... Heute morgen wieder neu. Bin mir aber nicht sicher ob ie Eltern das gefressen haben oder die Babys
Bei uns war das so, daß Jule und Krümel ganz am Anfang ein wenig an der Hirse gepickt haben. Sie wurden,als sie flügge waren, noch von den Eltern gefüttert bis sie futterfest waren. Die Küken betteln die Eltern noch an, wenn sie Hunger haben und dann werden sie gefüttert.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Toll hast du das mit dem Ast im Käfig gemacht, Walter! Dann können die Bodenhocker von unten aus die Welt der Nymphensittiche erobern
Ist das Nicki, die so neugierig durch die Stäbe schaut?
Tolle Fotos, danke dafür Was ist denn das für eine Monstersonnenblume?
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Habe gerade zwei Filmchen hochgeladen. Auf einem ist Nicki, auf dem anderen die zwei Flattermänner/frauen. Ja, sitzten schon auf der Stange und klettern daran langsam immer einen cm höher... Sind zu süß jetzt und wenn ich allein wäre, würde ich die in den Urlaub mitnehmen oder garnicht erst wegfahren.
Wie schnell das geht, das aus zwei hilflosen Wesen sooooooo niedliche Nymphis werden. Deine Bilder sind klasse. So süße Vögelchen, aber auch viel Arbeit. Machst Du das alles allein oder hast Du tatkräftige Unterstützung? Wenn sie schon klettern wird es mit dem ersten Flugversuch wohl nicht mehr lange dauern.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Hilfe? hahaha. Ja, es kommt mal jemand zum gucken was ich so mache, das wars. Hab gerade eine Webcam installiert, damit ich Urlaub alles sehen kann. Ich hab jezt die unter Tür aufgemacht. Die Eltern waren heute auch ganz ruhig als ich die Kleinen in die Hand genommen habe. Alles völlig entspannt.
Die Beiden scheinen sich in deiner Hand auch wohlzufühlen, Walter Das ist ja wie bei uns, damals
In Kürze kommt eine ganz kurze Entfremdungszeit der Küken (das hat aber nix mit eurem Urlaub zu tun, sondern mit dem Flüggewerden). Täglich am Ball bleiben und sie bleiben sehr zutraulich und kommen auf den Finger, lassen sich beschmusen. So war das bei uns. Nur in die Hand genommen werden mögen sie irgendwann nicht mehr
Total süß bei euch
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Die Küken sind ja schon voll in ihrem Element - waren das nicht noch nackige Elefanten vor ein paar Tagen? Eine glückliche Nymphenfamilie!!!
Klasse auch mit der doppelten Vergitterung, Walter!
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Zitat von WalterToni mag das doppelte Gitter nicht, ich auch nicht. Ist häßlich und die Sicht ist deutlich gestört. Und die Katzen mögen das sicher auch nicht
Walter meinst Du die Gittergrösse oder doppelt vergittern ? (sorrysteheaufdemschlauch)
Es ist nicht super schön, doch es bietet Sicherheit. Mein Papi sagte beim Bau vom Papahaus auch...nun vergittert ihr noch doppelt, dann sieht man die Grauen ja nicht gut. Ja es stimmt, aber sie sind auch nicht im Zoo! Sie sollen toben, spielen, die frische Luft geniessen, die Sonne, den Regen ....einfach Vogel sein. Wir Menschen sind da nicht wichtig. Wichtig ist die Sicherheit. Von oben, von der Seite und von unten. Erst dann kann ich in Ruhe im Gartein sein und werkeln. Ich weiss die Grauen sind sicher an der frischen Luft .
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck