Das Problem bei meinen Beiden ist das verderbliche Futter wie Obst, Gemüse und Papamenü. Obst und Gemüse bekommen sie 2xtäglich frisch. Und Schimmel ist leider viel zu schnell am Wachsen, selbst wenn ich ihn noch nicht sehe. Die Wärme in der Wohnung ist da m.E. auch förderlich für. Schimmel will ich unbedingt vermeiden. Ansonsten übertreibe ich es nicht mit der Sauberkeit und Hygiene .
Der Geschirrspüler hat auch was von Faulheit - ich gebs zu .
@Lui: Hier wurde gerade über MEIN Sauberkeitswahn gelacht - irgendwie ist man hier der Meinung, dass das nicht zusammenpasst .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Spülmaschine hat was von Faulheit????? Nee - nicht wirklich. die muss doch aus- und eingeräumt werden. das ist total viel Arbeit..... grins
Ich bin da wohl eher etwas leichtsinnig - ich wechsel das Papamenue nur einmal am Tag und auch Wasser gibts nur morgens frisch.... abends dann die Portion Körner als Belohnung fürs reingehen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Wasser gibt's hier in der Regel auch nur einmal täglich frisch. Es sei denn sie haben ihr Obst und Gemüse kleingehäkselt und eingeweicht quasi als Suppe . Papamenü kommt morgens rein und abends der Rest raus.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Für jeden 1 Körnernapf im Käfig, + 2 Wassernäpfe (riesiger Edelstahlvorrat, den wir auch für Obst-Gemüse benutzen, wenn wir das nicht auf Holzstickies pieksen und in die Löcher auf der Stange stecken) oder abends 1 Napf für jeden für Gemüse. Hinzu kommen noch 4 Schüsselchen für Obst auf der Fensterbank in den Papageienparadiesen (tagsüber) und 2 Wasserschüsseln für die Fensterbänke.
Diverse Badeschüsselchen und Porzellanschüsselchen, große Kiste mit Edelstahlnäpfen zum Auswechseln. Alles doppelt und dreifach. Die Grünen haben eine eigene, gestapelte Schüsselabteilung im Küchenschrank Soll ich mal zählen gehen? Unsere Grünen liieeeeben kleine Schüsseln und Teller - könnte ja was drin sein
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Ungezählt würde ich sagen um die 60-70 wobei einige außer Betrieb sind wegen zu geringer Tiefe oder weil die Halter defekt sind. Aber 12-20 sind jedenfalls immer "in der Waschanlage" Habe schon überlegt ob ich eine Profispüle´kaufe. Kostet auch nicht mehr und ist in 3 Minuten fertig
Wir hatten nicht immer so viele - das stapelt sich im Laufe der Zeit. Hat aber durchaus seine praktische Seite und mit dem ganzen frischen Papa-Gourmet (tagsüber draußen und abends drinnen im Käfig) geht das hier gar nicht anders. Tagsüber gibt des Obst auf den Fensterbänken in den Papageienparadiesen und abends Gemüse im Käfig. Plus Körner und Wasser. Gebadet wird auch gerne. Jeder von unseren Grünen möchte sein(en) eigenen(s) Teller/Napf/Schüsselchen und lässt es sich schmecken Natürlich wird aber auch manchmal gemeinsam aus einem Napf gefuttert. Gebadet wird sowieso zusammen.
Ach ja...... ein Mini-Schüsselchen für das tägliche Leckerli darf auch nicht fehlen Sitze ich hier Mittags und esse selber, kommen alle immer gleich angeluschert und wollen ein kleines Stückchen Nuss oder Sesam Das ist so süß!!!! Schwupps, hast du hier kleine Papageien bei dir sitzen, auf dem Kopf, dem Arm oder dem Schoß. Carlchen ist immer als erster da und macht einen langen Hals - auch nur, wenn ich mittags mit einem Joghurt das Wohnzimmer betrete und nur in der Tür stehe (den bekommt er natürlich nicht).
Und diverse Mini-Porzellannäpfe für Wasser, für den gute-Nacht-Trunk im Käfig (hingehalten, obwohl natürlich die Wassernäpfe hängen). Bienie bekommt ihre Abendmedizin aus der Spritze, Carlchen will das normale Wasser zum Schlafengehen auch aus der Spritze, Jule und Abbie trinken aus dem hingehaltenen Näpfchen, bevor das Köpfchen kuschelig nach hinten gelegt wird. Hat Jule natürlich schon selbst getrunken, vorher - geht der Kopf zur Seite, will sagen - "ich will nicht, hab schon getrunken".
Das sind vielleicht Süße hier......
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Zitat von WalterUngezählt würde ich sagen um die 60-70 wobei einige außer Betrieb sind wegen zu geringer Tiefe oder weil die Halter defekt sind. Aber 12-20 sind jedenfalls immer "in der Waschanlage" Habe schon überlegt ob ich eine Profispüle´kaufe. Kostet auch nicht mehr und ist in 3 Minuten fertig
Unser Geschirrspüler ist auch immer zur Hälfte voll mit Papasachen.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Bei euch, Kirsten, ist es ja auch eher so das die Vögel Euch akzeptieren als Mitbewohner und nicht umgekehrt! Da müsst Ihr schon dankbar sein das Ihr die Spülmaschine überhaupt benutzen dürft!
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).