Ich plane mein Wohnzimmerfenster (erstmal nur das kleine) zu vergittern, damit ich die Gardinen auf Seite schieben kann, ohne dass die Pieper Gefahr laufen, sich zu verletzen. Desweiteren wäre es mir dann möglich, zu lüften, unabhängig vom Freiflug.
Und zwar möchte ich das Gitter (Edelstahl-Element ähnlich einer Volierenseite?) von innen an die Fensterbacken, auf die Fensterbank machen und das ganze oben in den Rolladenkasten einhängen. So dass ich z.B. morgens das Fenster auf Kipp stellen kann, das Gitter vormache und die Vögel fliegen lassen kann. Oder einfach auch bei geschlossenem Fenster die Gardinen zur Seite machen kann und die Vögel können das Licht genießen. (ich weiß, Sonne bringt nichts durchs Fenster, aber es ist doch zumindest schöner...)
Später würde ich eine ähnliche lösung gerne auch für die große Fensterwand und/oder Terrassentür haben. Vorschläge?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
innen, da ich auch verhindern möchte, dass sie vor die Fenster fliegen - dafür sind meine nämlich alle sehr begabt, daher bisher die geschlossenen Gardinen.... aber das ist soooo dunkel im wohnzimmer. Näheres evtl. mit Foto morgen oder spätestens übermorgen, benötige ja eure Ideen!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Foto wäre super! Auch ein paar Detailfotos wie von dem Rollladenkasten wären gut. Dann kann ich mir das besser vorstellen (bin eher ein visueller Typ - sorry).
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hm, ich hätte auch außen gesagt, meinetwegen auf Schienen, seitlich wegschiebbar. Damit kann man dann zumindest das Fenster auch mal ganz aufmache und die Vögel kommen richtigt an Sonne und Luft. Die Glasscheibe schluckt das meiste an UV.
Sie bekommen da eh kaum Sonne (Ostseite, Nachbarhaus und Garagenanbau) es geht wirklich nur darum, mal frische Luft und vor allem Licht reinlassen zu können, ohne dass sie Gefahr laufen vor die Scheibe zu fliegen.
von außen wäre evtl. eine Option für die Terrassentür, quasi anstelle des Fliegengitters, aber da bin ich noch nicht so weit.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Barbara, mein Freund hat für unsere Bande einen Klemmrahmen gebaut (wird allerdings von außen angesetzt). Wenn das was für dich wäre könnte ich ja mal ein paar Detailbilder machen. Bzgl. des "ich fliege mal gegen das Fenster" deiner Bande wäre evtl. eine "Umgewöhnung" möglich. Um unsere daran zu gewöhnen, wo die Fenster in einem Raum sind und das man da nicht durchfliegen kann kleben wir immer jede Menge PostIts an die Fenster und reduzieren diese Stück für Stück bis sie irgenwann verstanden haben, das da kein durchkommen ist - hat bisher immer geklappt und ab eine gewissen Zeitpunkt hatte sie einen heiden Spaß damit die PostIts selber streifen für streifen abzuzupfen. Sieht nur eine Weile etwas bescheiden aus.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Bei den Graupis sind Blumen am Fenster. Es ist eine Folie mit leichtem Muster/uni.
Ich würde diese NIE wegnehmen. Wenn sie sich erschrecken ist rasch ein Vogel im Fenster. Obwohl bei uns ja praktisch immer das Fenster offen ist bleiben die Blumen dran.
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Post-its sind mir zu gefährlich - Gardinen würde ich halt auch nur wegnehmen, wenn statt dessen ein Gitter oder etwas vergleichbares VOR den Fensterscheiben wäre. Dazu würde so ein Gitter ja auch noch zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für weitere Sitzäste bieten....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
wer stiehlt denn ein Gitter Unglaublich was alles gefladert wird heutzutage ...
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ja Irina,ich bin entsetzt ..die fensterbauer waren hier und ich stellte das Gitter 20 Minuten vor die Tür :-( nie hätte ich daran gedacht das es jemand nehmen würde :-(
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
So, jetzt mal ein Bild von der Innenseite des Fensters, bzw. der Fensterbacken mit -Bank und Rolladenkasten. Ich möchte eigentlich quasi anstelle der Gardinen ein Volierengitter hängen. Da das ja schwer ist, evtl. auf der Fensterbank stehend, so dass ich das einfach abnehmen kann, um z.B. das Fenster zu kippen oder zu putzen es aber ansonsten verhindert, dass die Pieper zum Glas durchkommen. Und ich wenigstens etwas mehr Licht im Wohnzimmer habe. Speziell bei Regentagen ist es nämlich furchtbar dunkel bei mir.....
mh, bilderhochladen funktioniert wieder nicht... versuche das Bild dann nachher zu liefern...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Könnt ihr jetzt verstehen, was ich meine? Die Gardinen, die jetzt zum Schutz vor sind, lassen kein Licht durch.... Für die große Seite wären evtl. helle, durchsichtige Gardinen (OHNE Bleiband) evtl. eine Alternative
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)