Hallo Kerstin , ich denke auch wie Barbara, dass sie legen wird bis sie 4 oder 5 Eier hat. Aber wenn es ihr gut geht ist das kein Problem. Bei mir sind es jetzt 4 Eier und 2 Paare !!!! wechseln sich mit dem brüten ab.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Heute früh hat Heidi schon wieder ein Ei gelegt, diesmal ist es wieder kaputt. Sie saß draußen auf der Gardinenstange und klatsch lag es unten. Hinterher kletterte sie wieder in die Voli und in ihr Nest. Ich hab ihr dann ein Kunstei untergelegt. So langsam reicht es wirklich, Heidi!
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Heute hat sie schon wieder ein Ei gelegt, diesmal hat sie es in ihrem Nest bekommen, es ist ganz und ich hab es abgekocht und ihr wieder hingelegt. Leider sind die anderen Eier kaputt gegangen(es sah aus als hätte sie sie aufgehackt) und ich hab sie durch Kunsteier ersetzt, aber sie spielt nur mit den Eiern. Hoffentlich legt sie nicht mehr weiter, ich mach mir nun wirklich Sorgen, daß sie eine Dauerlegerin wird und letztendlich eine Legenot bekommt. Es geht ihr aber gut, sie frißt und nagt fleißig an ihren Sitzbrettchen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Vielleicht erkennt sie, dass du sie abgekocht hast bzw. dass sie nicht befruchtet waren? Ich kann da nicht wirklich was zu sagen, Stella hat alle ihre Eier, die heil geblieben waren brav bebrütet und nicht zerhakt. Ich habe ihr nach den 19 Eiern und drei Gelegen den Transportboxdeckel wieder weggenommen und die kleine Voli, in der sie mit Hanni gebrütet hat weggestellt. Danach hat sie noch 2 Eier in der Voli "fallenlassen" und dann aufgehört mit legen...
Mal sehen, wie es dieses bzw. nächstes Jahr weiter geht. Sie war ja zwischenzeitlich deutlich im Gewicht angestiegen, ist aber jetzt wieder stabil...
Wie alt ist Heidi eigentlich? Meine TA meinte bei einer jungen gesunden Henne wäre das mit den vielen Eiern nicht ganz so kritisch wie bei älteren Hennen... Ich wünsche dir, dass Heidi endlich aufhört mit der Eierei!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Kerstin, wenn sie mit den Eiern spielt merkt sie das es künstliche sind. Das hat meine auch gemacht bzw. sie hat sie immer weggekickt. So lange es ihr gut geht würde ich mir jetzt noch keine gedanken machen. wie viele eier hat sie in ihrem Nest?
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Langsam hab ich wirklich die Nase voll, heute früh um 8.00 Uhr hat sie schon wieder ein Ei gelegt, sie war gerade aus dem Nest geklettert um Grit zu futtern und ich war dabei die Voli zu reinigen, da hab ich gesehen, daß schon wieder ein Ei kommt und hab schnell die Hand drunter gehalten und konnte es auffangen. Hab es abgekocht und drunter gelegt. Heute ist sie ziemlich fertig, zwei Tage hintereinander, das ist schon merkwürdig. Ich hab sie dann tüchtig mit Hirse verwöhnt. Bitte drückt die Daumen, daß sie aufhört, ich krieg langsam Angst.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Dass sie direkt nach der Eiablage fertig ist, ist normal - das ist ja eine Wahnsinnsanstrengung für die kleine Maus! Stella hat ab dem vierten oder fünften Ei immer mehrere Stunden wie auf Stelzen gesessen und hatte die Augen zu. Ihr habt mir damals geraten ruhig zu bleiben und nur zu beobachten - erst zum TA zu gehen, wenn sie länger ko wirkt und/oder ein Ei nicht kommt. Das Problem ist, dass der TA nicht viel machen kann um die Brutigkeit zu stoppen oder zu reduzieren.
Mir war ja gesagt worden ich solle die Eier nicht mehr abkochen (also beim 3. Gelege), in der Hoffnung eins wäre befruchtet und die Henne würde dann durch die Kükenaufzucht aus dem Brutrhythmus raus kommen. Die Alternativlösung wäre eine Hormonspritze gewesen, aber da war meine TA überhaupt nicht von begeistert - während Doc Pieper das durchaus als eine Option zur Unterbrechung gesehen hat. Aber alles wie gesagt erst nach 12-14 Eiern, sprich ab dem dritten Gelege. (Sie war ja letztes Jahr bei 4 Gelegen = 19 Eiern)
Natürlich möchte ich dir hier nicht den TA-Besuch ausreden, wenn du ein ungutes Gefühl hast. Du kennst Heidi am besten und wenn du dich nicht wohlfühlst, dann musst du zum TA gehen. Keine Frage. Aber die Möglichkeiten bei dieser doofen Eierei sind ziemlich begrenzt.
Ich schick dir einfach mal ein bisschen Kraft und deiner Heidi liebe Gedanken und positive Energie. Kannst du sie mit Schreddern ablenken?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich kann nUr das gleiche schreiben wie babs. Nach der eiablage sind meine auch erst mal k.o. Bei wellis sind 10 eier ja normal. Im Moment hört man bei vielen vogelbesitzern das gleiche Eier,Eier, Eier. Durch die wärme legen die wie im frühjahr.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen