nee geht leider nicht. Ich bin mal gespannt was Deine Mama sagt. Es freut mich riesig, dass sich Felix nach nem Tag schon soooo gut macht. meine schreien heute auch , aber das ist die erste Sonne.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
ok, dann versuche ich es nochmal anders: https://www.dropbox.com/s/vkcy4re6elm1vs...%A4fig.jpg?dl=0 das ist der alte Käfig, zum Größenvergleich steht eine halbliter Flasche daneben... da saßen die Süßen zu zweit drin und hatten echt kaum Platz zum Bewegen... Um Felix rauszugreifen habe ich alle losen Stöcke/Äste rausgenommen.... Apropos er sitzt und frisst das Salatblatt... zu cool.....
Mit dem Video, wie er das Salatblatt zerfetzt warte ich bis Mutti Bescheid weiß, dann poste ich es auf Facebook... Grins... getrunken hat er übrigens auch schon ne ganze Menge und heute mittag habe ich den ersten "normalen" Kot gesehen. Das war gestern sehr wässrig... aber bei der Aufregung nicht verwunderlich finde ich
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Typischer Zoohandelkäfig :-( - grusel. Es ist toll, dass er frissst und Grünzeug mag. Mit der Haut kann ich nicht einschätzen, aber dass die andere Flügelseite so gut aussieht, ist schon merkwürdig .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ich habs erst auf FB entdeckt und war ganz verdutzt Du hast wirklich ein gutes Herz, Barbara! Schön dass ein weiterer Nymphi bei dir verwöhnt und mit viel Herzblut gehalten werden kann
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Habe das gerade mal "quer gelesen". Ich denke Felix hat es nun RICHTIG gut, da sind wir uns wohl alle einig. Habe gerade die Vorbesitzerin getroffen, sie hat sich sehr erschrocken als sie auf FB las das Felix die Lunge mit Partikeln versetzt hat und war am rätseln woher dies kommen kann, bevor sie das mit dem Sand las. Sie meinte, vom Käfig könne das ja nicht sein, der wäre ja ummantelt gewesen. Ich habe gesagt, dass das ja noch schlimmer ist, weil sie erst das abnagen und dann geht's weiter. Damit habe ich sie sichtlich vor den Kopf gestoßen. Sie hat es wirklich nicht gewusst (was die Sache nicht besser macht, sie hat Nymphensittiche seit sie denken kann) und die ganzen Male die ich ihr immer wieder gesagt habe, sie solle einen anderen "Käfig" bzw. eine Voli anschaffen, hat sie wohl total vergessen. Man kann mir natürlich vorwerfen, nicht genug getan zu haben. Ich hoffe sehr, dass Felix noch viele Jahre Spaß hat so dass er seine Gefangenschaft vergisst.
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
Christina, man kann dir GAR NICHTS vorwerfen!!! Es gibt halt Menschen, die sind beratungsresistent das wissen wir alle hier. Außerdem hast du schlussendlich dafür gesorgt, dass Felix in Nymphenhausen einziehen durfte.
Ich hoffe auch, dass Felix hier noch eine schöne Zeit verleben wird. In zwei Wochen darf er aus dem Minikäfig raus (denn auch meiner ist ja eine Katastrophe) und darf mit den anderen fliegen und klettern und spielen.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Danke Dir Barbara, für die aufmunternden Worte. Ich bin wohl schon annähernd so aufgeregt wie Du und kann den Tag X nicht erwarten. Aber wir wissen ja wie schnell doch die Zeit vergeht, das schaffen wir auch noch. Und Felix hat nun wenigstens viel zu schauen und zu kommunizieren. Da ist es eh schon besser als vorher. Vielleicht ist es sogar besser alles schön langsam nacheinander. Und besser fliegen kann er sicher auch nach dem inhalieren.
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
Chrstina, Dir kann niemand etwas vorwerfen. Mein erster Nymph hatte den gleichen Käfig wie Felix, als ich ihn mit 16 kaufte gab es ein Internet und in dem Büchlein stand nichts von mindestmaßen. Allerdings war mein Charly den ganzen Tag heraußen und ging nur zum schlafen rein und auc da war das Tor immer auf. Nun zum Futter. ich hab Vitakraft gefüttert, aber charly hat eigentlich nur von meinem Teller gefressen .also auch gewürzt. Das einzige was er nicht bekam war Radler und kaffee, das mochte er aber auch nicht. Er liebte Eis..... und hasste Salat oder Apfel . Mein Charly wurde 25 oder 26 Jahre alt und ich war kein einziges mal beim TA mit ihm. Wenn ich nun an unsere heutigen Vögel denke.....sind sie überzüchtet???
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Ja Petra, das kann durchaus auch ein Grund für diese Probleme sein. Aber ich denke wir sollten heute wo wir es besser wissen, die Tiere auch besser halten. Und ich denke, das tun wir hier auch.werde heute Abend mal in die Planung für Felix einsteigen , eben war ich joggen und jetzt sitze ich auf der Terrasse und versuche zu entspannen.
Fällt mir immer noch schwer....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
vielleicht ist es wie beim Menschen: Ungesund, aber glücklich. Hört sich sicher etwas phrasenhaft an, aber bei manch einem stimmt es sicherlich. Viele Krankheiten sind bestimmt gemachte Krankheiten, da gebe ich Barbara recht. Früher gab es kaum allergische Kinder, heute ist jedes zweite Kind allergisch. Hyperallergene Futtermittel für Hunde die Hausstaub allergisch sind - wo gab es sowas? Einen Großteil sehe ich auch darin, dass Kinder sich nicht mehr schmutzig machen dürfen, das Immunsystem nicht gestärkt wird. Was willst Du mehr wenn Dein Vogel so alt wurde? Er hat die Zeit genossen in der er Kuchen und alles mit Dir zusammen am Tisch essen durfte.
Eine Bekannte von mir hat einen Jack Russell der auch schon ziemlich alt ist. Er hat immer auch Essen vom Tisch bekommen. Er hatte nie, wie alle anderen um uns herum, ständig Durchfall weil er was nicht vertragen hat. Ist im Prinzip eine gewisse Desensibilisierung.
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
Ja klar Babs machen wir das, aber ich denke oft darüber nach. Wenn ich denken was ich für Geld schon in den TA gesteckt habe.....bitte nicht falsch verstehen ...ich würde meine letzten Cent für mein Tiere geben... Aber ehrlich , mein charly hatte nicht mal durchfall oder sonst etwas. Der TA vermutet das er an Herzversagen gestorben ist. er war bis zuletzt Topfit , ist geflogen alles, früh war einfach im Käfig gelegen. Christina, mein Vater hatte immer Hunde und wenn du mal ältere Leute fragst, die sagen immer die Hunde wurden nur mit sachen vom Tisch gefüttert. mein vater erzählt immer er hat auch immer vom metzger fleisch bekommen und seine Hunde sind alle alt geworden, alle so um dei 15 und das waren große Hunde wie Bernhardiner , schäferhund etc.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Endweder Du hast momentan wenig Zeit oder ich habe in den FB-Einstellungen irgendwas verändert - sehe kaum noch was von Nymphenhausen? Ich habe seit dem Wochenende das Spray von Avifood hier und finde das Leonardo das gut annimmt. Peggy auch, aber bei ihr ist es nicht so schlimm. Leonardo scheint auch das einsprühen nicht unangenehm zu sein, sonst mag er das eigentlich nicht so (mit dem Rupfertee z. B.). Vielleicht ist das kein kaltes Gefühl auf der Haut? 4x am Tag schaffe ich nicht immer und so wirklich punktuell trifft das auch nicht auf die betroffenen Hautstellen, aber dennoch: Ich glaube es wirkt schon! Ich danke Dir!
Liebe Grüße Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
Hallo Christina, ja stimmt, ich habe momentan kaum Zeit, daher schreibe ich weder hier noch auf FB sehr viel... Felix geht es gut, so langsam nimmt er es mir übel, dass er nicht zu den anderen darf, aber es ist ja nur noch bis Samstag. dAnn werde ich ihn morgens rauslassen und die anderen müssen dann erstmal in der Voli bleiben.
Ich habe dann eine Woche Urlaub und werde hoffentlich wieder etwas mehr Zeit für mich und die Vögel haben. (Und dann Fotos und Berichte posten können)
Ach übrigens ich bin mittlerweile sicher, dass Ratz Haut besser geworden ist. Bei Felix ist keine Veränderung zu sehen, aber er wird ja acuh noch nicht so lange eingesprüht...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ach ich bin schon so gespannt auf Samstag! Hoffentlich klappt alles, aber ich denke schon. Er kann ja fliegen, so dass ich denke er kann auch die Geschwindigkeit einschätzen. Und die Räumlichkeit hat er sich nun auch lang genug angeschaut. Leonardo wird ja auch noch nicht lange eingeaprüht, aber vllt hat Felix Körper einfach zu viel zu tun. Er inhaliert ja auch und der psychische Stress ist auch nicht zu unterschätzen.
Ich habe wieder einige Kleinigkeiten verändert, einen neuen, na ja ich sag jetzt mal, Freisitz gebaut, ein paar neue Dinge aufgehängt. Vllt ist es auch einfach die Zuwendung, obwohl mir nicht bewusst ist, dass ich öfter bei ihnen bin als sonst. Egal, ich nehme die gute Zeit mal an und man wird sehen....
Dir wünsche ich noch eine schöne Restwoche und nicht ganz so viel Stress.
Liebe Grüße Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
so, jetzt kommt hier noch ein abschliessender Post und dann wandert die Berichterstattung über Felix und sein Zusammentreffen mit den Anderen in einen anderen Post. Er ist ja jetzt seit der Rückkehr vom Tierarzt im Käfig im Wohnzimmer und inhaliert gerade das letzte Mal in dem alten Ding. Der erste Schritt zum Freiflug hat schon mal geklappt - ich habe es geschafft die Sechs zu füttern, ohne dass sie raus sind. Das war eine kleine Herausforderung, weil sie morgens eigentlich sehr erpicht sind schnell raus zu kommen. Glück gehabt....
Um 10 kommt ein Handwerker, bis der weg ist bleiben alle im Käfig, danach setze ich mich mit Kamera und Laptop ins Wohnzimmer, atme tief durch und werde das Törchen von dem Minikäfig öffnen..... Geplant habe ich auch noch um 14 Uhr laufen mit meinen Mädels, anschliessend geht es wieder auf die Couch und dann werde ich wohl auch den anderen aufmachen und mal schauen, wie sie sich miteinander verhalten...
Bin ziemlich aufgeregt und die runde laufen brauche ich für meine Nerven - allerdings laufe ich nur, wenn das Wetter mitspielt... Bin vorgestern und gestern zweimal nass geworden und habe Kratzen im Hals - und natürlich keinen Bock das jetzt im Urlaub auszuleben...
Ich glaube, ich verschiebe den Post jetzt auch von "Vögel suchen ein Zuhause" in Zuhause gefunden....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)