Superschöne Knabberfotos von meinem Lieblingshaubenschlumpf . Der Kleine ist ja fleißig am Rinde abschälen. Auf jeden Fall besser als Tapete abknabbern . So ein vorbildlicher Zwerg .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Also dieser Baum wurde noch von Markus "installiert", das heißt der steht schon seit fast 3 Jahren bei uns im Wohnzimmer. Seit etwas über einem Jahr auf einem ganz tollen rollbaren Schränkchen, das mein Chef mir gebaut hat. Leo war erst 3 oder 4 mal auf dem Baum, Charly konnte ich schon ein paar mal öfter drauf setzen. Aber von alleine war sie noch nie da. :-( Leo hat das mit dem Knabbern ja erst bei mir gelernt, und zwar von Stella..... Vorher kannte er kein Spielzeug und wusste auch mit Schreddermaterial nichts anzufangen. Allerdings ist er auch nie an Tapete gegangen..... Wirklich ein vorbildlicher Schlumpf. Hanni und Stella sind da anders - alles was nicht niet und nagelfest ist, wird angeknabbert. Aber auch hier hält sich der Holzverbrauch in Grenzen.... Die Riesenweidenkugel auf dem Schrank ist jetzt auch schon über 2 Jahre alt, die kleine in der neuen Voli existiert auch noch, obwohl schon ein Jahr alt..... Meine Tapete sollte ich mal erneuern -schäm- da sind überall Löcher drin... aber andererseits solange ich die Schlümpfe habe, lohnt das wohl nicht. Werde mir noch was für Hannis neuen Lieblingsplatz überlegen müssen, das Kissen hat ihn nur animiert noch mehr an der Tapete zu knabbern, war wohl sehr bequem auf dem Kissen.... grrrr
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
so, kaum habe ich etwas gegen den neuen Lieblingsplatz auf dem Schrank unternommen habe (Playstation und Knabberkorb vor die Tapete gestellt) ist der ja soooo gefährlich, da muss man ähm Vogel sich ja direkt was neues ausdenken...... Jetzt sitzen Hanni und Stella auf einmal auf meinem Rattanregal. Darauf steht meine letzte Plastikblume, an der natürlich jetzt evtl. geknabbert wird. Muss ich mal beobachten, wahrscheinlich muss ich mich davon dann auch noch trennen..... Beweisfotos lade ich gerade hoch..... kann noch was dauern. werden aber nachgeliefert, da ich ja weiß, ihr mögt Bilder....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
So, die zwei Kleinen machen mich wahnsinnig..... jetzt sind sie wieder bei ihrer Weidenkugel im bzw. auf dem Schrank und klettern dahinter und quieken (wohl weil es doch etwas eng dahinter ist...) und gerade als ich mir den Stuhl nehme, um sie zu "retten" kommen sie hervorgeklettert und schauen mich an, als ob ich ein Spielverderber bin....
Und Leo nutzt die Abwesenheit der Kleinen um in Ruhe das Spielzeug in der Voli zu schreddern. Naja, das hat er ja auch nur 24/7 zur Verfügung, da muss Sittich ja unbedingt während der Freiflugzeit dran..... :-( Bin mir nicht sicher, ob es nur Hoffnung ist, aber ich bilde mir ein, er humpelt weniger als gestern.... ganz zaghaft hoffe....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Das kommt mir aber seeeehr bekannt vor. Ich kann deine süßen Schlümpfe und den vorwurfsvollen Blick richtig sehen.
Du, Barbara, noch was wegen dem Humpeln. Leo ist ja das gleiche Baujahr wie Lumpi und der hat auch gehumpelt. Vielleicht hat das ja wirklich was mit dem Alter zu tun? Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass das Humpeln - so wie bei uns - einfach wieder verschwindet.
Drücke dir auch die Daumen, dass das Humpeln wieder verschwindet. Wenn nicht, musst du wohl oder übel bald mit ihm zum TA. Hast du einen Kescher zum Einfangen? Habe mir für Jo auch einen besorgen müssen, da ich sie anders nicht einfangen kann. Habe im I-net einen gefunden, der am Rand abgepolstert ist und fange Jo in der Voli, damit ich nur mit ihr zu tun habe (Z.B. hier: http://www.zooversandhaus-jung.de/epages...8/Products/v83a).
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Mh, ein Käscher mit Polster am Rand ist ja schon mal klasse, allerdings würde ich einen Käscher in der Größe gar nicht in die Voli bekommen..... zumindest nicht durch das Einflugtörchen auf der rechten Seite. (DA wo Leo in der Regel sitzt)
Wenn ich die große Tür öffnen würde, wäre das natürlich kein Problem, aber ich habe echt Panik, dass er sich verletzt beim Versuch mir zu entkommen. Beim letzten Versuch ihn einzufangen, hat er sich die Flügel leicht blutig geschlagen und ich habe ihn nicht bekommen....
Ich werde also mal den Käscher bestellen und einfach mal in die Nähe der Voli stellen in der Hoffnung, das die Räuber irgendwann sich an den Anblick gewöhnen..... (Eben habe ich mal mit Zollstock in der Hand an der Voli gestanden und das hat schon wieder einen Panikflug verursacht)
Außerdem denke ich über eine zweite Inhalationsbox (evtl. aus Edelstahl) nach, die ich in die Voli integrieren kann und evtl. auch als Transportbox nutzen kann....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
ja, dafür müsste natürlich das ein oder andere raus, sonst würde die Box ja gar nicht reinpassen.....
Ist ja auch nur so eine Idee, wie ich Leo besser und stressfreier an eine kleine Box gewöhnen könnte..... Wenn ich die Box auf den Tisch stelle, nützt das nicht wirklich was, da er dort nicht drauf geht.... Ach ich weiß halt nicht so genau.... :-( Andererseits war er ja schon mal auf dem Tisch..... es dauerte nur so ewiglange...... Merkt man, dass ich gerade ein wenig unschlüssig bin?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Zitat von BarbaraMh, ein Käscher mit Polster am Rand ist ja schon mal klasse, allerdings würde ich einen Käscher in der Größe gar nicht in die Voli bekommen..... zumindest nicht durch das Einflugtörchen auf der rechten Seite. (DA wo Leo in der Regel sitzt) ......
Wegen dem Kescherdurchmesser (ca. 35cm) oder wegen dem Stiel? Ein geringerer Kescherdurchmesser macht zum Fangen keinen Sinn.
Zollstock finden meine beiden auch total gefährlich - keine Ahnung wieso . Da ist Flucht angesagt .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
@Inka: bei Leo und Charly noch nicht. Es ist nur gerade mal nicht nötig, da Leos Humpeln jetzt schon fast ganz weg ist. Hanni und Stella packe ich ganz problemlos in die Box und alles ist gut. Von dort aus kann ich sie auch greifen (was ich manchmal einfach nur so mache) und in die Transportbox setzen. Charly und Leo kann ich nicht per Fingertaxi transportieren, sie müssten halt freiwillig in die Box klettern und da suche ich noch nach einer Lösung. @Beate: ja wegen des Durchmessers, einen Käscher mit dem Durchmesser bekomme ich nicht durch das Törchen, aber erstmal muss ich ihn ja haben und dann mal versuchen, einen Tennisball damit zu käschern..... oder wie war der Tipp nochmal?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)