ZitatAber ich muss immer wieder sagen, auch wenn es radikal klingt oder ist. Ann, trotz allen heiklen Punkten ist die konsequenteste von uns allen, was ich bewundernswert finde aber als Vorblid einfach unerreichbar.
Walter, unterschätze sie mal nicht. Auch sie ist nicht so Konsequent wie du vielleicht denkst.
Zum Thema sage ich nur, "es muss ein umdenke alles Menschen stattfinden und das Übel muss an der Wurzel gepackt werden und das ganze bitte Weltweit".
Zitat von Thomaswoher aus kärnten bist du gekommen christina?ich bin in st.veit an der glan geboren und aufgewachsen:-) @ walter?was für stempel von gesundheitsamt?war nur ein transport von decken und original verpacktes futter von fressnapf mit gültigen zollpapieren,das verhaftet werden hat ganz einfach mit korruption zutun gehabt,und was papiere für papageien anbelangt,da ist deutschland sehr weit voraus,was ich super finde.
Gebrauchte Textilien benötigen schon seit 23 Jahren an der Grenze eine Gesundheitsbehördliche Untersuchung und Freigabe. Warum? Weil auch Rumänien immer noch und schon genauso lange mit Wohlstandsmüll aus Westeuropa, getarnt als Hilfsgüter vollgemüllt wird. Das Ergebnis kann man hier überall an den Flussufern sehen.
Alles was tierischen Ursprungs ist oder Lebensmittelartig benötigt ebensolche Freigaben.
Und wegen der Verhaftung gehe ich mal davon aus das der Ton eskaliert ist und eine Verhaftung deswegen stattgefunden hat, weil Korruption müßte ja schon belegt werden oder hast Du etwa Geld angeboten? Diese Art des Grenzübertritts ist seit etwa 1999 nicht mehr möglich in Rumänien. Da ist dann die kommunistische Grundhaltung der Bürokraten hier durchgeschlagen. Andererseits, haste mal versucht mit einem österreichischen Zöllner ein normales Gespräch zu führen? Das mag in Kärnten noch möglich sein, weiter nördlich hatte ich schon negative Erfahrungen und beim Östereichischen Zoll hatte ich auch mal die Gelegenheit auf übelste beschimpft zu werden, weil ich die Frechheit besaß darauf hinzuweisen das ich zwei Kleinkinder im Auto habe und er sich doch bitte etwas rücksichtvoller verhalten könnte zumindest verbal. Aber Zöllner sind auch in anderen Ländern nicht besser. Die rumänischen sind noch die angenehmsten.
Walter, unterschätze sie mal nicht. Auch sie ist nicht so Konsequent wie du vielleicht denkst.
Zum Thema sage ich nur, "es muss ein umdenke alles Menschen stattfinden und das Übel muss an der Wurzel gepackt werden und das ganze bitte Weltweit".
Ich verstehe nicht ganz was Du mit dem Zitat meinst aber ich verstehe das es Ideale gibt die man vertritt und sich selbst Schlupflöcher sucht oder offen hält. So wie ich gerade mit Quarantäne und offenbar auch mit Tiertransport. Letzteres dürfen nur Züchter tun, denn die verdienen ja Geld damit. Geld verdienen ist immer gültig als Ausrede von der Regel. Und ja auch XXX verdient wohl mittlerweile ihren Lebensunterhalt mit Ihrem Fachwissen, warum auch nicht und ich kenne die Ausnahmen von der Regel aus privater Korrespondenz. Macht das ganze nur menschlicher.
Da fällt mir jetzt ein ganz konkretes Beispiel ein. Was macht meine Familie mit den Vögeln, wenn mir etwas zustößt? Mein Frau hat Null übrig für Tiere außer im Kochtopf und meine Kinder sind entweder in Deutschland (pfui Transport) oder zu klein auch wenn es noch lange dauert? Ja was tut man dann? Angenommen Nicki und Toni werden noch jeweils mindestens 30 Jahre leben, was soll ich jetzt tun? Wird sich jemand hier aus dem Forum bereit erklären die Vermittlung vorzunehmen und den schrecklichen Tiertransport auf sein Gewissen laden?
Ich denke wir reden hier von Befindlichkeiten. Der Grundfehler ist doch der das wir Menschen uns anmaßen alles besser zu wissen und die Natur kontrollieren zu wollen. In dem Punkt bin ich noch radikaler als XXX. Das einzige was wir tun können ist den Schaden zu begrenzen, freiwillig und akzeptieren das nicht alle Menschen gleich ticken.
Ich sag mal was ganz brutales. Solange ich die Stufe 10 auf der Veganerskala nicht erreicht habe, bin ich als Mensch unakzeptabel oder ich kann mich auch damit identifizieren das ich inkonsequent bin. Wenn ich das zugebe, darf ich auch auf Quaranäne verzichten, Haustiere ausnutzen ob Schwein , Huhn oder Papagei und auch Haustiertransporte machen. Wenn ich nur eine Stufe unter 10 bin, darf ich eigentlich garnichts kritisieren...so wie ich
Sorry ich muss mir mal was vom Herzen reden ...nicht jeder der Fleisch zu sich nimmt ist ein schlechter Mensch ..es ist noch nicht all zu lange her da war meine Lieblingsessen Schnitzel ! Dann kam Lui in mein leben ...und heute brauche ich kein Fleisch mehr aber Milch und Käse auf das kann ich nicht verzichten und Sorry Walter die Frau die du in den Himmel hebst macht meiner Meinung für Geld fast alles ...sie nimmt die Menschen aus wo sie nur kann,ja sie besitzt ein angelesenes wissen über Papageien ...aber als ich auf Facebook einige Bilder sah bin ich echt erschrocken ....Inka wenn ich nun was geschrieben habe was ich nicht soll dann lösch es ....
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Zitat von HeribertGeld verdienen ist doch ok, für jeden so viel er kann, nur dürfen dabei keine Menschen oder Tiere auf der Strecke bleiben.
Und da wird es schon schwierig. Wir tippen auf chinesischen Tastaturen, an asiatischen Computern, alles erstmal Sondermüll und bei der Herstellung wurde auch genug kaputtgemacht an Natur. Neulich hatte ich mal dieses Youtubevideo hier verlinkt mit den eingeschweißten kleinen Tieren. Das hab ich auf Facebook auch gepostet. Klar, man erregt sich erst und dann ist es schon wieder ganz unten verschwunden, keiner sieht es, nichts passiert und irgendwer verdient schön weiter. Und alles auf Kredit. Diejenigen, die was verdient haben bekommen es anschließend verzypert. Also lohnt es nicht mehr Geld zu sparen, weil es könnte ja bald wieder weg sein weil eine arme Bank schlecht gewirtschaftet hat.
Für unseren Wohlstand in Europa leiden Menschen und Tiere an anderer Stelle.
Zitat von Walter Da fällt mir jetzt ein ganz konkretes Beispiel ein. Was macht meine Familie mit den Vögeln, wenn mir etwas zustößt? Mein Frau hat Null übrig für Tiere außer im Kochtopf und meine Kinder sind entweder in Deutschland (pfui Transport) oder zu klein auch wenn es noch lange dauert? Ja was tut man dann? Angenommen Nicki und Toni werden noch jeweils mindestens 30 Jahre leben, was soll ich jetzt tun? Wird sich jemand hier aus dem Forum bereit erklären die Vermittlung vorzunehmen und den schrecklichen Tiertransport auf sein Gewissen laden?
Ich denke das bekommen wir hin. Wenn du das in einem Testament regelst. Die Kakadus könnte ich z.B. nehmen.
Großes Lob Inka! Das ist ja mal ne Idee, einen Thread für einen Tag zu sperren damit die Gemüter sich beruhigen. Wäre in dem anderen Forum manchmal auch besser gewesen als hinterher immer alles sofort zu schließen und so.
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
Um noch einmal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen. Für mich ist es völlig unerheblich, ob ein bulgarisches oder ein deutsches Tier geretttet wird. Hauptsache, es wird gerettet. Wobei, wenn ich mich entscheiden müsste zwischen einem Hund in einem deutschen Tierheim (was für diesen sicher keine Lebenserfüllung ist), und einem Hund aus einem Todes-Shelter im Ausland, da müsste ich sicher nicht lange überlegen. Aber es ist meiner Ansicht auch eine Herzensentscheidung. Verstand-Menschen verschließen in der Regel ganz fest die Augen, denken Scheiß der Hund drauf, was geht es mich an, und retten keinen von beiden. Und da Herzensentscheidungen nie verkehrt sein können, muss es um ein solches Thema auch keine Streitigkeiten geben. Insofern, macht alle weiter so, rettet an armen Seelen, was ihr könnt und wo ihr könnt und streitet nicht über das wie . Nur die Gemeinsamkeit lässt uns großes vollbringen.