Sorry Doris, aber ich erkenne da kein Argument und somit auch keine Diskussion. Was hat denn etwas, das dem Vogel Bewegung und Beschäftigung bieten soll, mit einem Maulkorb zu tun? Glaubst du, irgendjemand trainiert monatelang, nur für sich selbst? Jemand der das tut, hat auf jeden Fall das Tierwohl im Blick. Was hat das mit einem Maulkorb zu tun?
Wie gesagt, nicht jeder hat die Möglichkeit einen Aviator zu nutzen. Aber bloß, weil man das selbst nicht kann/will, muss man doch nicht etwas verteufeln, das man noch nie "in natura" erlebt bzw. ausprobiert hat.
Mehrere Tierärzte haben ein positives Statement in Sachen Sicherheit abgegeben, aber du bist dagegen? Warum? Wegen ein paar Argumenten, die gegen ANDERE Geschirre gerichtet waren und längst widerlegt sind?
Andere Tierärzte und speziell Tierpsychologen sehen das anders. Ein Hund ist domestiziert und kann an der Leine gehalten werden. Ein Papagei ist ein Individiualist und wird das sicher als Einschränkung seiner Lebensqualität empfinden. Ich würde das meinem Kiko niemals antun.
Anna ....sag mit das nicht viele Idioten diesen Aviator kaufen werden die auf der Straße herumstolzieren mit ihrem Papagei auf der Schulter ..... Und sag mir ob nicht schon entflogen sind mit dem Aviator um den Körper ..... Wieviele überschätzen sich und ihre Vogel .... Wieviele denken so schwer ist das nicht ....das kann ich ganz allein lernen .... Wer muss es ausbaden ...die Vögel ... Auch ich finde es wunderschön wenn Vögel fliegen können ....aber nicht an einer Leine ...
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Deshalb haben wir ja alle die Einschränkungen aufgezählt, unter denen ein Aviator zu empfehlen ist. Alles Gute kann in den falschen Händen missbraucht werden, deshalb muss man doch nicht alles verbieten, oder?
Verbieten will ich nichts Anna ...ist doch nur meine Meinung ..... Es muss jeder für sich selbst entscheiden und der ..der sich dazu entschlossen hat muss auch damit leben wenn etwas unvorhergesehenes passiert ...
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Doris, die werden nicht nur auf der Straße herumstolzieren, sondern ihr Prestigeobjekt noch mit in die Kneipe nehmen, damit es jeder sehen kann. Habe vor ca. einem Jahr ein solches Tier, Gelbbrustara, aus einer solchen Lage befreit. Er wurde in einem winzigen Käfig, in dem er sich nicht einmal drehen konnte, als Zierde für den Wintergarten gehalten. Gib solchen Leuten ein Fluggeschirr und du wirst bald jede Menge Papageien in der Öffentlichkeit sehen.
genau Anna! Aber eine Regelung, dass solche Avatare nur mit Schulungen verkauft werden dürften, wäre schon schön. Damit eben nicht jeder "Idiot" so ein Teil kaufen kann und es seinem Vogel mehr oder weniger ohne Vorbereitung überziehen kann.
Und ich denke, mit den Einschränkungen die du und Sabrina genannt haben, kann ich mir vorstellen, dass es bei manchen Vögeln klappen kann. Bei meinen ist da kein Denken dran, sie sind nicht handzahm genug, um das Teil anzulegen, der Rückruf funktioniert nicht....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Zitat von HeribertWir alle wissen, Österreich hat die Besten Tirschutzgesetze, was Papageienhaltung angeht.
Harry, das stimmt so nicht. Klar, in Ö muss der Käfig größer sein, aber im Gesetz gibt es keine "Freiflugbestimmungen", sprich: Die Pieper müssen nicht aus dem Käfig gelassen werden. Dann sind die Bestimmungen so unklar definiert, dass vieles davon abhängt, wie der jeweilige Amtsveterinär das Gesetz interpretiert. In Niederösterreich gibt es einen ATA, der zwingend eine Außen-/Innenvoliere verlangt. Wenn du das nicht bieten kannst, ist der Pieper weg. Nur ein paar Kilometer weiter, interpretiert der ATA anders, Wohnungshaltung ist möglich. Soooo toll sind die Bestimmungen also auch nicht.
Da hast du recht. Das war mir noch nie so in den Sinn gekommen. Ich hatte mich nur gewundert, das gerade das Tierschutzgesetz der damaligen Zeit so weit voraus war. Verschlechtert wurde das ja lediglich durch unsere Tiermafialobbyistin!
Ich hab auch mal ein Geschirr gekauft, mich strikt an die Anleitung gehalten und was soll ich sagen? Charly fands absolut grässlich, er hatte keine Freude daran und deswegen ist das Teil direkt in die Kiste gewandert. Der arme Kerl.
Neuguinea-Edelpapagei Mia *2012 Halmahera-Edelpapagei Paul *2001
Auf ewig in unseren Herzen unsere Pennantsittiche Fee*2009, gest. 30.3.2014 Sasou *2009, gest. 2.3.2014 Neuguinea-Edelpapagei Charly *2006, gest. 8.2014