Ich wollte euch mal fragen wie ihr das mit Brutkästen handhabt, hängt ihr generell welche auf oder nur zur Brutsaison?
Wie die meisten von euch wissen hatte/habe ich ja momentan ein Aggressivitätsproblem mit meinen zweien. Ich habe auf Anraten einen Brutkasten aufgehängt der es zwar besser gemacht hat aber trotzdem sind die zwei noch ziemlich aggressiv. Nun frage ich mich wie lange ich den drinnen lassen soll Habe im Internet gelesen dass der ja sogar als Verstärker wirken kann bei Problemverhalten.
Er hängt nun ein paar Wochen, die zwei paaren sich nicht (Candy will aber Cookie macht nicht mit, das macht sie ziemlich böse) verschanzen sich aber ganz oft drin.
Würde mich über eure Auskünfte sehr freuen!
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Hallo Irina, wir hatten früher Schlafhäuschen in unserer Volie hängen. Zu dieser Zeit waren unsere Hennen sehr aggresiv. Ich hatte dan ein Gespräch mit einem langjährigen Züchter der mir geraten hat alles was auch nur im entferntesten als Nistplatz dienen kann zu entferen (Schlafhäuschen, Korkröhren, Brettchen, Kokosschalen etc.) was wir dann auch probeweise gemacht haben. Und siehe da, nach einer Eingewöhnungsphase herschte wieder Friede, Freude, Eierkuchen Sofern man davon bei Pfirsichköpfchen reden kann
Danke, Katja. Ich hatte auch nie einen aufgehängt aus dem Grund, wollte ja nicht dass sie brüten. Dann hat Candy die Eier letztes Jahr eben in die Futterschüssel gelegt
Als sie sich dann blutig gebissen haben und arg Federn ausgerissen habe ich dann einen aufgehängt weil ich mir gedacht habe, dass sie das vielleicht zur Paarung anregt auf die Candy scheinbar so scharf ist (geht immer in Paarungsstellung und duckt sich, wenn Cookie dann nicht kommt wird er gebissen). Nun ist es zwar besser und es fließt kein Blut mehr aber sie streiten heftig und sind mir gegenüber total aggressiv und drohen mir auf 1m Abstand Darum überlege ich den Brutkasten wieder zu entfernen habe aber Panik dass die Beißattacken gegenüber wieder schlimmer werden *grübel*
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Tja Irina, ich habe ja auch keinen Brutkasten -die Inhalationsbox ist eigentlich zu offen und wurde auch nicht wirklich als solche gesehen (obwohl Charly sich da zum Schluss mal reingesetzt hat)
Aber die TA war ziemlich erstaunt (und zwar nicht wirklich positiv), dass ich nicht spätestens beim ersten Ei einen Nistkasten zur Verfügung gestellt habe. Sie meinte, wenn die Produktion einmal gestartet ist, wäre es eh nicht zu verhindern und mit nem Brutkasten hätten sie wenigstens Ruhe....
Ich werde also bei Debby den Brutkasten bestellen, damit ich in Zukunft einen zur Verfügung habe.... Obwohl, bei Stella und Hanni hat sich ja die Transportbox-Oberschale bewährt...
mal sehen... ich weiß nicht - das ist glaube ich genau so ein zweischneidiges Schwert wie mit den Eiern. Drinlassen, abkochen, austauschen, wegnehmen? Alles hat ein für und ein wider... Ganz offensichtlich verteidigen die Beiden den Kasten gegen dich - was ihre Aggressivität dir gegenüber erklärt, und sie beißen sich ja nicht mehr soooo schlimm, also scheint es ihr ein wenig zu helfen...
Wenn dir doch besser mit unseren gefiederten Freunden kommunizieren könnten....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo,Irina, Ich han damals aug anraten von meinem Züchter eine brutkasten hin, genau aus dem Grund awas babs auch gesagt hat. Trixi hatte nur stress, sie hat mir die eier übersll hingelegt, unter die couch, ins bücherregal, ach ich weiss nicht wo sonst noch. Man verhindert das legen nicht wenn man ihnen keinen gibt.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Hängt deiner immer Petra?? Oder nur wenn sich abzeichnet dass sie brütig sind??
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ich war IMMER gegen Nistkästen ... Bis man selbst betroffen ist und dann ist die Ueberlegung ein wenig anders. Viel lesen, mit Aerzten sprechen, andere Papahalter fragen und nach Lösungen suchen.
Es ist immer wichtig findet man für sich und die Schätzlis die optimale Lösung, auch wenn es für uns Menschen nicht immer stimmt, oder so ist wie wir dies gerne hätten.
Grüessli Debby
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Irina, Ich hab sie nur hin, wenn es mit dem eierlegen angeht. Als ich ihndas erste mal rein habe, war trixi keine 5minuten später drinnen und nach kurzer zeit kam das ei . Ja debby, bei mir haben auch alle imer gesagt ...bloß keinen nistkasten, nur man verhindert es nicht wenn sie,legen wollen.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Bei uns war der Brutkasten im Vorjahr eher beruhigend. Lumpi und Azzurra wollten ja unbedingt ein Nest bauen und waren irgendwie erleichtert, als das Ding endlich im Käfig hing. Allerdings hatten wir eben nicht eure Aggressionsprobleme.
Was bei uns defintiv Thema ist, ist das Schlafhäuschen. Soll ja angeblich ein typisches Südami-Thema sein. Azzurra hat Lumpi vor dem Schlafengehen sehr oft richtig böse vermöbelt - seit wir das Schlafhäuschen haben, ist alles gut. Keine Ahnung, ob dir das hilft...
wo ist der Unterschied zwischen einem Schlafhäuschen und einem Brutkasten (mal ganz doof gefragt)?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Beim Schlafhäuschen ist der Boden offen, sodass keine Eier gelegt werden können wenn ich mich recht erinnere?!
Ich lasse ihn jetzt vorerst mal noch hängen. Lieber verteidigen sie den mir gegenüber als dass sie sich gegenüber aggressiv sind. Traurig macht mich das schon ein bisschen wenn sie mir sogar beim Futter reingeben drohen aber ich denke ja dass die Phase wieder vorbei geht. Hauptsache es wird keiner mehr verletzt.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Wie du bei eurem Besuch gesehen hast, Irina, haben wir ja auch die Häuschen im Papageienschrank. Darin verstecken sich unsere 4 immer gerne einzelnd und als Pärchen. Es wird geluschert und gekräht, ob keiner drin ist . Das ist pure Entdeckungsreise für unsere Grünen, die ganz neugierig sind.
Die Häuschen werden auch immer verteidigt. Alles meins. Solange sie sich nicht darin verschanzen und wie eine Klucke drin bleiben, ist das ein Spiel.
Wir haben sie immer entfernt, wenn sich Bienie brütend darin verschanzt hat und für Ablenkung gesorgt., indem sie einige Tage keine Häuschen hatten und Bienie und Carlchen mal ein paar Tage lang Papageienparadiestag im Wohnzimmer hatten ohne Häuschen. Wenn jedoch ersichtlich war, das Bienie trächtig ist, haben wir ihr einen Nistkasten angeboten.
Wie Petra jedoch schon sagt, kannst du das Eierlegen nicht unterbinden, indem du keine Verstecke anbietest. Für unsere Höhlen-Papas sind Verstecke und Häuschen das Allergrößte
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Übrigens: Carlchen verteidigt immer seine Bienie als Beschützer. Da werden wir auch schon mal mit offenem Schnabel (Lufthacker) begrüßt, wenn wir zu nahe kommen. Das ist total normal.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Zitat von IrinaBeim Schlafhäuschen ist der Boden offen, sodass keine Eier gelegt werden können wenn ich mich recht erinnere?!
Perfekt erklärt, Irina!
Ich drück dich mal aus der Ferne. Mach' dir keinen Kopf, die beiden kriegen sich schon wieder ein. Als Azzurra im Vorjahr gebrütet hat, hab ich sie wochenlang nicht zu Gesicht bekommen. Die ist von ihren Eiern gar nicht mehr runter gegangen. War nicht lustig, aber das vergeht. Wirst sehen: Alles wird gut!