wie toll... also um deine AV beneide ich dich ein wenig. Ich muss das nach der Reha mal irgendwie in meine Vogelplanung einfliessen lassen.... Aber Ansätze habe ich ja schon mit meinem Fenster (gitter innen und außen) vorbereitet....
Deine AV ist einfach ganz toll...... und ganz offensichtlich gefällt deinen Königinnen die AV auch.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Nein, der steht in der Voli. Sie haben nur keine Sitzäste in der Nähe und am Gitter klettern sie nicht so gern. Er ist also im Moment noch sicher vor ihren Schnäbeln .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
pass mal auf, wie schnell sie anfangen am Gitter zu klettern, wenn sie erstmal raushaben, dass Bambus schmeckt!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hihi - ich hoffe sie lassen ihm wenigstens Zeit anzuwachsen . Im Moment hab ich das Gefühl, dass er kaum Wasser aufnimmt. Aber er sieht sehr schön aus; freue mich immer, wenn ich raus schaue.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
ich werde das ja bald live begutachten können.... ich freu mich schon!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Heute gab es keine Frischluft in der AV: 30 Grad - da wollte ich die Balkontür nicht öffnen (drin waren es erträgliche 24 Grad). Die Zwerge scheinen die Wärme auch nicht sooo toll zufinden. O. war gestern nur ganz kurz draußen; Jo gar nicht. War ihnen vllt. doch zu warm und drinnen angenehmer .
Heute haben wir wieder ein wenig geclickert und ich konnte beide wiegen: O. leider nur 196g - ich denke, der TA-Besuch am Montag zum Krallen schneiden ist schuld daran. Jo ist auf 275g (vor 3 Wochen waren es noch 290 g ). Sie muss noch etwas abspecken (250g wäre schön).
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Die Hitze gefällt den Geierlein nicht wirklich. Meine machen auch nur Siesta momentan oder sitzen mit hängenden Flügeln auf den Ästen. Bloß nicht zu viel bewegen Heute 38° im Schatten gemessen bei uns
Neuguinea-Edelpapagei Mia *2012 Halmahera-Edelpapagei Paul *2001
Auf ewig in unseren Herzen unsere Pennantsittiche Fee*2009, gest. 30.3.2014 Sasou *2009, gest. 2.3.2014 Neuguinea-Edelpapagei Charly *2006, gest. 8.2014
Ich hab zum Glück ne Klimaanlage in der Wohnung, aber wenn ich sie den ganzen Tag anmache dürfen Sie nicht mehr raus, weil sie dann im Zug sitzen. d.h. für morgen ist jetzt erst mal drinnen bleiben angesagt. Ich muss bei dieser Hitze die Klimaanlage den ganzen Tag anlassen. Sie haben bei uns morgen bzw. das ganze Wochenende bis zu 40 grad angesagt.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Heute hatte Jo ihren TA-Termin zum Gesundheitscheck. Der Doc war leider kurzfristig nicht da, deshalb sind wir das erste Mal zu seiner Kollegin. Sie war sehr zu Frieden mit Jo's allgemeinem Gesundheitszustand (Federkleid, Atmung, Herz, Ohren, Ernährungszustand, ...). Kotuntersuchung war auch ohne Befund (ich hatte von beiden in den letzten 3 Tagen den Kot gesammelt). Die vordere Kralle wurde etwas gekürzt. Sie meinte, dass sie sich sehr freut, mal so einen gut gepflegten Pieper zu sehen . Jo hat zwar etwas an Schönheit eingebüst (normale Schreckmauser), aber sie ist nicht mit mir sauer und hat bereits wieder Futter aus der Hand genommen. Beim TA hat sie ordentlich geschimpft (fast die gesamte Untersuchungsdauer). Als wir aus dem Behandlungszimmer kamen, haben alle Wartenden gegrinst, da das Spektakel wohl auch draußen gut zu hören war. Vorher war Jo völlig ruhig. Nach Abschluss der Untersuchung hat die TA noch eine kleine Schrecksekunde gehabt, als beim Schließen der Transportbox Jo einen Angriff auf sie gestartet hat . Ich kenne das ja vom Verteidigen ihres Geleges. Aber die TA hat über Jo's Eschauffiertheit gelacht und gemeint, dass sie doch jetzt wieder ihre Ruhe vor ihr hätte .
@Kerstin: Einen Kühlakku (Gelpack) haben wir auch in ein Handtuch gepackt und unter die Box gelegt. War eine gute Idee von dir. Wasser in einer Spritze hatten wir auch mit. Jo hat schön daraus getrunken. Ein Auberginenstück hat sie nach dem TA-Besuch bekommen aber nur zerlegt . Erst zu Hause hat sie ihre geliebte Aubergine gefuttert.
Oscarline versucht Jo ständig zum Fliegen zu animieren, aber Jo hat keinen Bock - verständlich . Vor dem TA-Termin, Jo saß schon in der Box, ist O. neben die Box geflogen - vllt. um Jo zu beruhigen/zu unterstützen? Wir wollten sie aber nicht mitnehemn, da sie auch immer sehr gestresst ist (Einfangen, Transportbox).
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Jo hat einiges an Federchen gelassen (in der TA-Praxis musste gesaugt werden ). Auf dem Foto sieht sie gar nicht so schlimm aus; bis auf das abstehende Federchen vllt. .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
gut, dass der Check wieder ohne Befund war... Kühlakku unter die Transportbox legen ist eine gute Idee
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich freu mich, daß Jo kerngesund ist, aber bei eurer Pflege ist ist das ja klar. Die Ärztin ist auch vogelkundig, war auch schon bei ihr und sie ist sehr nett. Gestern ging es Putzi nicht so gut, nach dem Punktieren am Vortag aber heute hat er wieder gespielt und ist geflogen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Ja, sie war sehr nett. Schön, dass es Putzi heute wieder besser geht. Jo hat heute auch noch etwas durchgehangen und kaum mal auf Oscarline reagiert. Dauert wohl auch dieses mal wieder 2 Tage, bis sie wieder vollkommen fit ist. Manchmal überlege ich, ob nicht doch ein 3. Vogel etwas mehr an Action für sie mitbringen würde.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)