Das Spielzeug hatte ich neben Jo's Schlafplatz aufgehängt (links im Foto ragt der etwas rein). Den ganzen Tag über war das auch kein Problem. Als Jo aber abends zu ihrem Schlafplatz wollte, hat sie einen halben Meter Abstand gehalten und gemeckert was das Zeug hielt . Ich musste das Teil wieder abbauen. Dann war endlich Ruhe und sie ist zu ihrem Schlafplatz gewatschelt - so ein eigenwilliger kleiner Zwerg . Ich hab jetzt einen anderen Platz gesucht .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Tja, ein klein wenig undankbar sind unsere Vögel schon, oder? und nen eigenen Kopf haben sie auf jeden Fall
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Beate, das sieht toll aus, ist das ein Netz?? Ich kenne das, Maxi war so extrem. Hab einmal beim Käfigsaubermachen eine Stange in ner falschen Höhe eingeklemmt, wenn er auf der Stange saß und sich gesteckt hat konnte er mit dem Schnabel in ne Baumwollstange beißen und sich hochziehen, das klappte dann nicht mehr Der hat geschrien ihr könnt euch das nicht vorstellen. Ich wußte am Anfang nicht was los war, es war nervzerreißend. Von da an hab ich immer genau abgezählt wo was hängt.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Ja so sind unsere Kleinen. Meine Süßen haben einen neuen Vogelbaum zu Weihnachten bekommen und er wurde einige Tage kommplett ignoriert. Ich habe ihn dann mit Hirse dekoriert und siehe da mein kleiner Puzi war der Mutigste, er traute sich als Erster. Mittlerweile trauen sich die Anderen auch, aber nur dorthin, wo die Hirse hängt. Aber ich denke sie werden den Baum schon noch erkunden. Er geht bis unter die Decke, eigentlich ideal für kleine Angsthasen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
da muss ich Beate Recht geben, bitte Fotos vom neuen Baum -gerne am Anfang auch erst mal ohne Vogeldeko...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Von Jo ist ein weniger schönes Video dabei. Sie hat sich in den 3 Tagen im Zooladen, bevor sie zu uns kam, bei Stress das Rückwärtslaufen angewöhnt. Bei uns hat sie das Verhalten fast vollständig abgelegt. Aber ein paar mal im Jahr tritt es leider auch bei uns auf:
das ist ja wirklich heftig, arme Maus... Aber voll süß wie Oscarlinchen ausräumt... dieser Blick - Frauchen heb auf!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hi, Ja so hat jeder seine Marotten, mein Billy wirft den Kopf hin und her wenn er gestresst ist. Oscarlinchen ist süss wie sie aufräumt.. Wer hebt es auf?
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Zitat von Petra Oscarlinchen ist süss wie sie aufräumt.. Wer hebt es auf?
Tja, wer wohl . Der federlose Diener .
Jo war heute wieder entspannter. Kein Rückwärtslaufen. Zum Glück sind das nur noch Ausnahmen. Sie haben heute beide schön mit mir geclickert. Vllt. hat das geholfen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)