klingt sehr gut - hanni hat eben überhaupt nicht mitgemacht beim Training, Stella nur einmal, Kiki und Leo zwar nicht begeistert aber zumindest brav... nächstes jahr wird alles besser....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Heute haben wir wieder leichtes Clickertraining gemacht - Jo "fordert" mich neuerdings immer dazu "auf" (Sie fliegt zur Heizung und wartet bis ich sie von dort wegschicke, da dort immer an der Tapete geknabbert wird und der Zwerg genau weiß, dass sie das nicht darf und ich natürlich postwendend reagiere ). Bisschen TS kneifen, Füßchen geben, Schnabel anfassen lassen - also ganz einfache Sachen. Ich bin am (wieder) antrainieren, dass Jo dem TS in die Voli folgt. Sie konnte das bereits, bis ich eines Tages unter zeitdruckstehend (Handwerker) das erzwingen wollte und sie etwas überrumpelte. Seit dem ist sie skeptisch ohne Ende und in Erinnerung an dieses negative Erlebnis meidet sie diese Übung. Vor der Voli hat sie keine Angst. Dort geht sie täglich mehrmals rein zum futtern, spielen, ruhen.
Habe heute lange überlegt, ob ich die Zwerge wie immer ins "Bett" schicke oder bis nach Mitternacht das Licht an lasse. Halb 11 hab ich dann doch das Licht ausgemacht, da beide müde waren. Komischerweise wollte Jo heute mit in die Voli (sie hat ja eigentlich vor der Voli ihren festen Schlafplatz). Oscarline hat zwar versucht sie rauszuscheuchen, aber Jo hat sich geweigert und so lange geningelt bis Oscarline auf ihren Stammschlafplatz geflogen ist und der 2. Ast in der Voli damit frei wurde, den Jo sofort okkupiert hat. Ich hoffe, dass das gut geht, da Oscarline ja nachts oft den Schlafplatz wechselt. Schaun wir mal.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
das wird schon klappen - meine Vier sind jetzt auch seit zwei stunden ruhig- mal sehen, wie es weitergeht... ich geh glaube ich in zwanzig minuten mal kurz zu den Nachbarn raus - aber nicht lange, hab dieses Jahr keinen Bock...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Beate ,unsere Schätzchen sind schlau ..Rosi kam immer auf den Stock oder Finger ..aber ich hab die einmal in den kleinen Käfig gesteckt ..und jetzt ,sie kommt nicht mehr ... Aber was ist Jo für ein Schlawiner ...
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Was für ein süßes Video von Oscarlinchen. Ein Vogel mit Ordnungssinn Ich freue mich, daß es ihr solchen Spass macht.
Beate, läuft Jo nur auf dem Schrank rückwärts? Auf mich macht es den Eindruck, daß Jo Angst hat, was hinter dem Rücken passiert. Vl. hat sie schon einmal eine negative Erfahrung machen müssen, bevor sie zu Euch kam..... Jedenfalls gut, daß Ihr mit Jo clickert und sie aus der Situation rausholt, wenn sie rückwärts läuft.
für meine beiden Lieblingsköniginnen Ich finde ihr Rufen herzallerliebst!
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Süß wie sich Oscarline selbst beschäftigt. Meine Heidi hat auch eine kleine Holzschale mit kleinen Perlen, Weidenbällchen und Holzstückchen, die räumt sie fleißig aus und schmeißt Alles runter und ich darf dann Alles wieder fein säuberlich einräumen, na ja hauptsache die Kleinen haben ihren Spaß. Mein kleiner Putzi hat auch ein Fehlverhalten aus seiner jahrelangen Einzelhaft. Er balzt sich selber an.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
@Kirsten: Jo macht das nur auf dem Schrank. Ich denke, dass das ursprünglich Angst/Panik war, da sie im Zooladen direkt neben der Kasse stand und jeder Dödel an den Minikäfig ran konnte. Zudem war der Käfig auch zu niedrig aufgestellt, so dass alle von oben auf sie schauten. Bei uns ist es keine Angst aber ein Stressanzeichen/Unruhe. Seit dem ist es nicht wieder vorgekommen. Aber ein paar mal im Jahr kommt es leider noch vor.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Gestern Nachmittag hat unsere O. einen kleinen Schmuckstein aus Glas mit samt der Metallfassung, die an einem Kleidungsstück angenäht war, abgeknaupelt. Ich konnte ihr es leider nicht aus dem Schnabel nehmen - sie ist sofort damit getürmt. Die Metallfassung habe ich auf dem Fußboden gefunden; den kleinen Stein (ca. 1,5 - 2mm groß) leider nicht. Da wir uns nicht sicher waren, ob sie ihn ausgespuckt hat oder vllt. doch verschluckt hat, bin ich heute mit ihr zum TA. Zum Glück Entwarnung - im Röntgenbild war nichts Auffälliges zu sehen. Entweder hat sie ihn gar nicht verschluckt oder er war schon durch. Puh - ich war ganz schön aufgeregt. Das hat die Maus gemerkt - und lies sich leider nicht ohne Kescher einfangen. Da war sie das erste Mal k.o. Beim TA röntgen war dann noch mal Stress und sie ist danach in der Box fast eingeschlafen. Gefressen hat sie heute Abend nicht mehr viel :-(. Ich hoffe, dass sie morgen wieder fit ist.
Ein Gutes hatte der Termin schließlich doch noch - das jährliche Röntgen wegen der Luftsäcke (leichte Unregelmäßigkeit auf dem Röntgenbild hat sie schon als Jungtier gehabt) hat sie hinter sich. Alles soweit i.O. und kein Handlungsbedarf.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Na zum Glück ist nichts passiert. Bei den Kleinen ist man vor Überraschungen nie sicher. Heute früh kam ich ins Vogelzimmer, da hatte mein Philip eine kleine Glatze auf dem Kopf. Erst dachte ich er blutet, aber es sind nur einige Federchen, die ja wieder nachwachsen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Oje, kann mir vorstellen was für ein Schreck das war. Aber zum Glück ist es gut ausgegangen. Da wird einem bewusst, was nicht alles eine Gefahrenquelle für die Pieper sein kann. An sowas hab ich noch gar nie gedacht. Hab auch ein paar Shirts mit Glitzersteinchen drauf...
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Hallo Beate, wie geht es O. heute, hat sie sich wieder etwas gefangen? Meine sind auch immer k.o., wobei sie sich im wartezimmer immer von der besten seite zeigen. Selbst als max schon sooo krank war, der hat gesungen wie sonst was und im auto hat er dann geschlafen .
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Nachdem der Zwerg gestern mir gegenüber total skeptisch war und nicht zu mir kommen wollte (nicht mal für Leckerlis), ging es heute langsam wieder. Auch das zu Bett bringen hat wieder geklappt. Allmählich hat sie sich erholt und wird wieder zu meinem kleinen grünen tapetenknabbernden Ungeheuer . Mann bin ich froh .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)