Ja Ute meine Achtung hat Sarah auch .......und Hilfe hat das kleine grüne mäxchen verdient .....und heute Nacht werde ich wunderbar schlafen ...mit dem wissen das Mäxchen bald ein schönes Zuhause hat ...ob für immer oder nur als Zwischenstation wird man sehen
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Ute, man kann das so oder so sehen. Ich persönlich würde nie wieder jemanden Geld geben der nur das Tier los werden will. Ich hab da einige schöne Beispiele.
Mein erster Hund. Den habe ich auch frei gekauft........was hat der Typ gemacht, ist mit dem Geld zum Züchter und hat sich den nächsten Welpen gekauft. Coco, habe ich aus Wiesbaden von einer Frau frei gekauft........was hat sie gemacht, sich den nächsten Papagei gekauft. Dusty. Ich habe ihn von einer Frau gekauft, die für ihn aber kein Geld bezahlt hat. Eher in Gegenteil, die Vorbesitzer mussten noch Geld bezahlen damit die Frau ihn Vermittelt. Woher ich das weiß. Die Vorbesitzer von Dusty waren bei mir zu Besuch um zu schauen ob er jetzt endlich ein neues Zuhause gefunden hat. Er ist nämlich durch Fünf andere Hände gegangen bevor er zu mir kam. Und das für einen Golden Retriever in Weiß und ca. 8 Monate alt. Die Minimaus hätte ich schon vor über zwei Jahren haben können, aber damals hatte ich das Geld nicht. Und die haben sie auch nicht los bekommen, sprich kein Geld für sie bekommen.......tja und nun ist sie doch bei mir und das ganze ohne Geld.
Es mag vielleicht für den einen oder anderen Herzlos klingen, aber ich kann und werde dieses nicht mehr mit Geld belohnen. Ich helfe lieber Menschen wie Doris oder Harry, die ein oder zwei Tiere gerettet haben und hilfe brauchen oder einen Partner suchen. Das ist für mich sinnvoller als Menschen zu belohnen die ihre Tier nicht oder schlecht gehalten haben und dann auch noch Geld damit machen wollen.
Inka ...ja du hast recht mit jedem Wort das du schreibst ....du bist nicht herzlos nein du bist ein guter Mensch ......mein Mann sagt für ein Tier das gerettet wurde ..Kommen 10 andere Tiere nach ..leider ..und nun kommt mein aber ..was kann das Tier dafür das es solche Menschen gibt ?
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Nun, ich habe alle meine Tierfreunde mehr oder weniger freigekauft. Und wenn ich kann, helfe ich jedem der den notwendigen Platz und die Zeit und das Wissen hat, Tiere frei zu bekommen. Im Moment hadere ich gerade mit mir eine Strassenhunde Sterilisationsaktion zu unterstützen bei der unklar ist ob die Tiere dann wieder auf der Strasse ausgesetzt werden.
Hi Inka, klar kann man das so oder so sehen.Ich schrieb ja,jeder hat seine Grenze. Ich würde nur zuuuu gerne solche Tiere bei mir aufnehmen,geht nicht,kanns mir nicht leisten (nicht das freikaufen).Also helfe ich,wo Menschen bereit dazu sind.Für mich ist das ok.Du hilfst vielleicht solchen Menschen,indem du Ratschläge gibst,indem du z.B. für Doris da bist.Ist doch auch ok.Haben wir beide geholfen Zum anderen,muss man vielleicht auch gucken,welches Tier man freikauft.Warum gibt der Besitzer ab? Bei Mäxchen ist der eigendliche Besitzer verstorben,die Ehefrau hat sich wahrscheinlich schlau gemacht was so ein Vogel kostet,ihr liegt nix an dem Tier.Sie wird sich wohl auch von dem Geld keinen neuen kaufen.Ist für mich nachvollziehbar.Ich würde z.B. auch nicht aus ner Zoohandlung was freikaufen,da bin ich mir sicher,da wird nachgerückt.
ZitatDu hilfst vielleicht solchen Menschen,indem du Ratschläge gibst,indem du z.B. für Doris da bist.
Ich denke das kannst du nicht beurteilen, da ich sowas nicht an die große Glocke hänge.
ZitatBei Mäxchen ist der eigendliche Besitzer verstorben,die Ehefrau hat sich wahrscheinlich schlau gemacht was so ein Vogel kostet,ihr liegt nix an dem Tier.
Noch schlimmer, mit dem Erbe auch noch Kohle machen.......ekelhaft.......wie meine Mutter, immer nur Geld, Geld, Geld....................
Inka ...ich glaube Ute hat das nicht so gemeint wie du es verstanden hast .....und ja es gibt Menschen für die ist Geld alles ...leider ....
Freut euch Mäxchen kann da raus und das ist die Hauptsache .....wenn die Untersuchungen abgeschlossen sind sieht und hört der kleine das erste mal Artgenossen ...ist das nicht wunderschön und mehr Wert als alles Geld der Welt .... Wenn man dann in glückliche Vogelaugen schaut ist es Wurscht ob freigekauft ,ich bin sehr glücklich darüber ....
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
ich denke, wir sollten das jetzt einfach so stehen lassen. Jeder von uns hat aus eigener Erfahrung seine eigene Meinung zum "Freikaufen" von Tieren.
Meine drei Abgabetiere sind alle kostenfrei vermittelt worden, weil die Vorbesitzer ehrlich zugegeben haben, dass sie keine Zeit/Lust etc. hatten, die Tiere zu halten und sie ihnen wenigstens ein schönes neues Zuhause geben wollten. Leider ist das bei vielen Menschen nicht so. :-( Da wird dann mit den Tieren noch versucht Geld zu machen. Ich tue mich auch sehr schwer, private Tierschützer/-retter finanziell zu unterstützen, ohne sie zu kennen. Ehe ich Geld überweise, versuche ich mir schon einen Eindruck zu verschaffen, ob mein Geld auch richtig ankommt.
Mittlerweile muss man ja leider sogar bei Tierheimen oder -Organisationen mit dem Schlimmsten rechnen, die Menschheit ist im Gros nur noch hinter dem Geld her.... :-( Ist schon echt schade - aber wie weiter oben jemand sagte: Wir können nicht alle retten, auch wenn jedes gerettete Tier es sicher wert ist.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Zitat von Barbara Mittlerweile muss man ja leider sogar bei Tierheimen oder -Organisationen mit dem Schlimmsten rechnen, die Menschheit ist im Gros nur noch hinter dem Geld her.... :-( Ist schon echt schade - aber wie weiter oben jemand sagte: Wir können nicht alle retten, auch wenn jedes gerettete Tier es sicher wert ist.
Sehen ich auch so. Einige von uns wissen ja noch das Theater mit und um Heike.
Zitat von Barbaraich denke, wir sollten das jetzt einfach so stehen lassen. Jeder von uns hat aus eigener Erfahrung seine eigene Meinung zum "Freikaufen" von Tieren.
Meine drei Abgabetiere sind alle kostenfrei vermittelt worden, weil die Vorbesitzer ehrlich zugegeben haben, dass sie keine Zeit/Lust etc. hatten, die Tiere zu halten und sie ihnen wenigstens ein schönes neues Zuhause geben wollten. Leider ist das bei vielen Menschen nicht so. :-( Da wird dann mit den Tieren noch versucht Geld zu machen. Ich tue mich auch sehr schwer, private Tierschützer/-retter finanziell zu unterstützen, ohne sie zu kennen. Ehe ich Geld überweise, versuche ich mir schon einen Eindruck zu verschaffen, ob mein Geld auch richtig ankommt.
Mittlerweile muss man ja leider sogar bei Tierheimen oder -Organisationen mit dem Schlimmsten rechnen, die Menschheit ist im Gros nur noch hinter dem Geld her.... :-( Ist schon echt schade - aber wie weiter oben jemand sagte: Wir können nicht alle retten, auch wenn jedes gerettete Tier es sicher wert ist.
Da schließe ich mich komplett an. Nur ich ich denke mir auch, dass es mit einer Geldspende für den Freikauf nicht getan ist. Wenn schon kein Geld für den "Freikauf" vorhanden ist, woher kommt dann das Geld für eine artgerechte Unterbringung, Verpflegung und Tierarztkosten? Denn alles andere würde ja auch nur "vom Regen in die Traufe" bedeuten - mit einer Ausnahme: Das das Tier endlich geliebt wird. Obwohl ich schon zugeben muss, dass ich mich über jedes gerettete (egal wie) Tier freue!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Birgitt ich erklär es jetzt nochmal ....sie will den Vogel nicht behalten ...sie hat eine Voli geholt und Einrichtung für den kleinen und bietet ihm liebe bis ein guter Platz gefunden ist und es wurde gespendet für den Kauf das ist richtig und hätte ich Geld wie ich es leider nicht habe ....hätte ich mit Freude auch gegeben ....so konnte ich wenigsten sitzstangen die ich für Jack kaufte eh ich ihn kannte schicken und 2 Spielsachen die er nicht mag ....ich finde es klasse was sie macht ....und fährt noch über 600 km und Benzin wächst auch nicht auf Bäumen.was gibt es daran auszusetzen ..... Das man Federbällchen nicht freikaufen soll ist eine Sache ...ich freue mich von ganzem Herzen für das kleine grüne mäxchen und wolfsklaue hat meinen vollen Respekt ...
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Doris: Bitte, bitte nicht böse sein! Es ist ja nur meine Meinung. Im Grunde freue ich mich ja auch für den armen Wurschtel und bewundere die Leute, die so viel Zeit und Energie opfern, um solche armen zu Tiere retten!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Ich sag ja: lasst uns das hier beenden, jeder hat seine Erfahrungen und Meinung und im Endeffekt ist doch jeder von uns auf der Seite der Tiere!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)