Hallo HaJo, mal eine blöde Frage: Wie groß wird die Voli? Wenn sie 2m lang und 1m breit wird, brauchst du doch nur 1m lange Äste oder ? Da könnten sie mal ein kleines Stückchen fliegen. Wenn du eine Kletterverbindung in der Länge brauchst - im I-Net könntest du entsprechend dicke Seile aus Naturmaterial (Hanf z.B.) kaufen oder bei Debby bestellen. Sie hat aus ihrem Shop einiges hier gezeigt (u.a. ein geflochtenes Kletterseil).
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Zitat von Beateim I-Net könntest du entsprechend dicke Seile aus Naturmaterial (Hanf z.B.) kaufen oder bei Debby bestellen. Sie hat aus ihrem Shop einiges hier gezeigt (u.a. ein geflochtenes Kletterseil).
Und warum ist der noch nicht in unserer kleine Shop-Sammlung?????
Zitat von BeateHallo HaJo, mal eine blöde Frage: Wie groß wird die Voli? Wenn sie 2m lang und 1m breit wird, brauchst du doch nur 1m lange Äste oder ? Da könnten sie mal ein kleines Stückchen fliegen. Wenn du eine Kletterverbindung in der Länge brauchst - im I-Net könntest du entsprechend dicke Seile aus Naturmaterial (Hanf z.B.) kaufen oder bei Debby bestellen. Sie hat aus ihrem Shop einiges hier gezeigt (u.a. ein geflochtenes Kletterseil).
Manchmal denkt man doch etwas schräg und um die Ecke, Beate, liegt vielleicht auch daran, dass ich mir über die Gestaltung "in" der Voli noch keine richtigen Gedanken gemacht habe. Aber richtig, da würden 1m lange Stangen reichen und das sollte auch kein Problem mit dem Versand sein. Die Idee mit dem Seil ist gut und ist wahrscheinlich auch besser, als die Stange.
Doris, neuer Plan, Sitzstangen nur 1m lang und das sollte dann auch kein Problem bei der Post sein.
Wegen dem Seil schaue ich mal bei Debby in den Shop.
Hallo HaJo, hast du dir schon Gedanken wegen der Befestigung der Stangen in der Voli gemacht? Edelstahlkarosseriescheiben + Edelstahlschraube oder mit Stockschraube und Flügelmutter für die schnelle Montage und Demontage haben sich bei mir gut bewährt.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Bei den derzigen Stangen kommen sie mit dem Lauf über die gute Hälfte und ich denke das ist optimal, weiß es aber auch nicht mit Bestimmtheit.
Für die Halterung habe ich bei Ferwagner die Sitzstangenhalter aus Edelstahl mitbestellt, die sind keilförmig und die Stangen werden da reingelegt und können da auch zusätzlich verschraubt werden.