Habe meine Käfigstangen alle selber gemacht. Ein Besenstiel, aus Naturholz, unbehandelt. Wird entsprechend zugeschnitten, auf beiden Seiten eingekerbt und kann so an den Stäben festgeklemmt werden.
Hi Harry, nen Besenstiel würde ich nicht nehmen,die sind genauso gut bzw. schlecht wie die gekauften Sitzstangen.Nimm lieber richtige Äste, das ist besser wegen der Rinde und den verschiedenen Durchmesser.
Zitat von UteHi Harry, nen Besenstiel würde ich nicht nehmen,die sind genauso gut bzw. schlecht wie die gekauften Sitzstangen.Nimm lieber richtige Äste, das ist besser wegen der Rinde und den verschiedenen Durchmesser.
Wher nehmen und nicht stehlen, wohne mitten in der Stadt und ein Auto habe ich auch nicht.
Hatte ich auch gerade gepostet, Harry. Ist nicht eingegangen. Also nochmal: Wir könnten dir auch noch frische Haselnussäste schicken zum Nagen. Haben gerade einen Strauch im Eimer stehen für Neubestückung des Bäumchens und der Käfige. Da bleibt sicher was übrig. Möchtest du die auch? Auf welche LÄnge sollen wir die sägen?
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Danke Beate, dass du Harry deine Hilfe zur Verfügung stellst. Ich habe Gott sei Dank meine beiden Volis eingerichtet... Neue Äste bekomme ich nur aus meinem Bambus.... andererseits bestelle ich auch Äste zum Einschrauben, aber das ist ein teures Hobby.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hi Harry, du kannst aber auch mal bei der Stadtgärtnerrei anfragen, wenn die Bäume schneiden, ob du dir da was holen kannst.Hier geht das, vielleicht ist das ja noch eine Option für dich?