Das mit dem Anruf beim Züchter ist wirklich eine tolle Idee von Irina. Schade, wir haben immer telefonischen Rat v. Ta bei der Aufzucht bekommen. Das mit dem Schlupf kann noch wenige Tage dauern. Bei uns war das so, dass die unbefruchteten Eier nach dem Schlupf v. Jule und Krümel noch 1 Woche bebrütet wurden, bevor das Gelege aufgegeben wurde.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Das ist auch ganz schön nervenaufreibend, Sabrina. Ich wünschte, ich könnte dir helfen. Hoffentl. erreichst du gleich den Züchter. Dann wird es dir besser gehen.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Danke Kirsten! Eine Woche ist ein Wert, an dem ich mich orientieren kann. Unser TA ist ein ganz Lieber und ich halte ihn auch für fachlich kompetent, Ferndiagnosen gibt er aber keine. Finde ich im Prinzip klasse, weil er das Problem ja wirklich nur vor Ort objektiv beurteilen kann.
Kann gut verstehen, dass dich das etwas aus der Bahn wirft. Die Idee mit dem TA anrufen war nicht als Ferndiagnose gedacht, sondern nur um Ausunft darüber zu erhalten ob er schonmal von dem "zittern" gehört hat oder gar selber schon beobachten konnte oder in welchem Zusammenhang er sowas kennt.
Ferndiagnosen halte ich sowieso für äußerst unseriös.
Aber von deiner Beschreibung her hört sich das für mich ein bisschen so an wie das was ich schon von Amazonenbesitzern gehört habe. Die plustern auch und zittern dabei manchmal.
Viel Glück, dass du den Züchter erreichst!
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ach Sabrina, lass dich mal ganz lieb in den Arm nehmen!!! Du leistest -wie immer- ganze Arbeit und wenn die kleine Prinzessin sich zur Zeit etwas "gehen lässt", so liegt das bestimmt an den ungewohnten Mutterpflichten. Versuche die Ruhe zu bewahren und vielleicht kann ja Marcel (wegen der besseren Reichweite) die Notfallhirse für die Kleine ans Nest hängen? Ich denke alle anderen Varianten von Kochfutter (nicht Keimfutter), Calciumunterstützung und Lieblingsleckerlis hast du schon im Standardangebot? Dass sie im Moment nicht so agil ist, halte ich jetzt nicht für bedenklich und dass dein TA keine Ferndiagnose gibt ist echt gut. Wenn du dir richtig große Sorgen machst, kannst du ihn dann zu einem Hausbesuch bitten? Dass er sich vor Ort die Umstände mal anschaut? Meine TA hat mir das angeboten, als ich sagte nach Markus Tod, ich hätte keine Ahnung, wie ich die Sittiche einfangen soll. Das Behandlungsangebot ist dann zwar stark eingeschränkt, aber er könnte dir zumindest eine fachmännische Einschätzung der Lage geben. Ansonsten: immer wieder tief durchatmen und mach dir bloß keinen Kopf um die Formulierungen hier im Forum! Wir alle wissen, dass du immer höflich und lieb bist und keinen angreifst. Wenn du jetzt mal die Nerven blank liegen hast (verständlich!!) brauchst du deine Worte nicht auf die Goldwaage legen!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Sabrina, Ich drück dir die Daumen, dass die kleine Maus etwas von der Hirse frisst und bald wieder ausgeglichener ist. Für sie ist alles neu. Sie ist unerfahren, was da mit ihr und Lumpi und den Eiern alles passiert. Ich hoffe du konntest über den Züchter noch was in Erfahrung bringen, dass dich beruhigt. Alles gute für euch und eure Gefiederten.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Wie geht es Azzurra heute? Konntest du schon etwas in Erfahung bringen?
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Die Notfallhirse hängt seit gestern, ich habe sie unter Einsatz meines Lebens vor dem Nest angebracht. Die Kleine hat mir ganz schön eine verpasst, blutiger Finger inklusive. Angefasst hat sie die Hirse bisher jedoch nicht...
Azzurras Stimmung wird immer mieser. Gestern hatten wir hier Szenen wie aus einem brutalen Kampffilm. Lumpi klettert fröhlich quakend und ohne böses zu ahnen am Gitter auf mich zu. Plötzlich schießt das Monster aus der Deckung, fliegt wie ein Pfeil auf Lumpi los, krallt sich an seinem Rücken fest und hackt ihm mit dem Schnabel immer und immer wieder auf den Kopf. Er war total eingeschüchtert und ist geflüchtet. Tagsüber hat sie ihn mehrfach grob verdroschen. Komischerweise durfte er abends zum Kuscheln wieder ins Nest.
Sie wird von Tag zu Tag aggressiver. Marcel hat heute nochmal einen genauen Blick mit der Schierlampe ins Nest geworfen. Nach wie vor alles beim Alten - allerdings hat er wie Lumpi Prügel bezogen und die Nestkontrolle recht schnell abgebrochen.
Der Züchter hat mich zurückgerufen, konnte mir aber nicht helfen. Sowas hatte er in der Form noch nie. Marcel und ich haben beschlossen, dass wir noch ein bisschen abwarten (und hoffen, dass sie das Nest aufgibt), aber wenn es noch schlimmer wird (vor allem für Lumpi), dann kommt das Nest weg.
Au weia, Lumpi, Sabrina und Marcel! Das ist aber heftig Bitte haltet noch ein paar Tage durch, damit das Eierlegen nicht gleich weiter geht.
Hast du schonmal gesurft nach dem Mönchibrutverhalten? Wünsch euch viel Glück.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Hallo Sabrina, hmm , das ist nicht so ungewöhnlich ...sie verteidigt ihr Gelege. Ziegensittiche sind z. B. während der Zeit ganz schlimm. Bleib ganz ruhig und warte noch mal ab.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Hallo Sabrina, hmm , das ist nicht so ungewöhnlich ...sie verteidigt ihr Gelege. Ziegensittiche sind z. B. während der Zeit ganz schlimm. Bleib ganz ruhig und warte noch mal ab.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Jürgen hat gestern Abend gesagt, daß Bienie auch nicht begeistert war, wenn man die Eier sehen wollte. Da hat sie auch gehackt. Ich hatte das schon ganz vergessen..... Bei einem so kleinen Pieper wie bei uns ist das eher harmlos für uns - aber wenn der Vogel größer ist, so wie bei euch, ist das bestimmt ein heftiger Kampf. Ich hab die Eier immer geschiert, wenn Bienie gerade nicht im Kasten war.
Konnte Marcel gestern sehen, wie sich das geschierte Ei entwickelt hat? Sieht das so aus, dass da ein Küken im Ei ist?
Dass Azzurra aber den Lumpi angreift, ist schon heftig - ich vermute auch mal, dass das mit der Nestverteidigung zu tun hat und bei Azzurra die Hormone momentan durchdrehen. Wenn es Bienie nicht gut geht, wird Carlchen auch immer verprügelt. Aber das ist eine andere Sache.
Zittert Azzurra noch beim Fressen, Sabrina?
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Hab unter Brutverhalten bei Mönchssittichen gegoogelt für dich. Bin über die Papageienorg auf einen dänischen Ornithologen, Per Holm Knudsen gestossen, der Berichte über Mönchssittiche verfasst hat. Man könne sich bei ihm Mönchssittiche ansehen..... Der Link hat sich aber nicht geöffnet und ich bin in DK bei google auf die Suche gegangen. Hab die e-mail von ihm.
Ich schicks dir gleich per e-mail. Vielleicht könnt ihr euch mit ihm austauschen. Spricht englisch - wenn ich helfen soll, auf dk sag bitte bescheid. Vielleicht bekommt ihr bei ihm fachkundigen Rat.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).