Oh je Sabrina, das ist so ne Sache. .... wir haben löcher in der Wandm die Türen habe ich mit ner großen Fliesdecke abgehängt. Wochenlang ist es gut, dann haben sie wieder mal so ne Phase....Ich bin da ehrlich gesagt auch ratlos.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Ja, so phasenweises Tapetengeknabber haben wir auch :-( und keine Lösung für das Problem. Man kann scheinbar noch so viel Spielzeug anbieten - sie finden immer etwas anderes interessant. Im Moment habe ich keine Idee, wie ihr Maya von ihrem neuen Hobby der Tür- und Wandverschönerung abhalten könnt. Vllt. einen Vorhang anbringen?
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Für eine geöffnete Tür hätte ich eine einfache Lösung: Eine kleine, halbrunde Kunststoffdachrinne auf die Tür legen. Da können sie nicht mehr drauf landen.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Auf dem Türrahmen können / wollen sie nicht mehr landen, wenn du Kugelschreiber drauf legst. Beim Versuch darauf zu landen fällt der runter und die Pieper erschrecken und fliegen wieder weg. Auf die Art und Weise habe ich die Tapete über den Türrahmen retten können.
Ok, die restliche Tapete ist weiterhin interessant, aber das steht ja auf einem anderen Blatt. Tapete hinterm Schrank habe ich durch den Vorhang gesichert, die Ecke hinter der Voli mittlerweile durch Fliesen - seit neuestem ist die Couch interessant Egal, was man/frau sich überlegt, Sittich findet neue Varianten....
ach und was den Griff angeht - kannst du ihn hochkannt anbringen (wie bei Hunden, damit sie die Tür nicht öffnen können?) nur so als Idee...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
@ Birgit: tolle Idee! Leider muss die Türe geschlossen werden, weil das Papazimmer im Obergeschoß ist. Zu viele Gefahrenquellen...
@ Babs, die Idee mit den Kugelschreibern ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Die goldene Stinkebiene ist ein richtiger Feigling. Danke dafür!
Ob man den Griff ummontieren kann, weiß ich gar nicht. Klingt nach einer Dienstanweisung für Marcel. Die Tür war richtig teuer und die Zerstörung muss echt nicht sein. Am meisten Sorge mach ich mir, weil sie die Farbe abknabbert. Kann ja nicht gesund sein. Das tut sie aber nur über der Türe, der restliche Raum ist noch unberührt. *aufholzklopf*
Die Couch kommt bei uns auch gut an. Momentan ist das bei uns kein akutes Problem, weil die Goldis Azzurra getriezt haben. Solange sie auf den Eiern sitzt, haben Gonzo und Maya Wohnzimmerverbot. Ich zerreiß mich momentan: bin ich oben, wird unten gekreischt - bin ich unten, bricht oben das akustische Theater aus.
Oh je Sabrina, du Arme... Extrapackung Ohropax besorgen!!!
Vielleicht könnt ihr ja auch etwas wackeliges auf den Griff legen? Meinen Fernseher habe ich -eine Zeitlang- mit einer Stoffschlange sichern können - die war ja sooooo gefährlich.. Als die Räuber sich ihr nähern wollten, versagte der Klettverschluss und die Schlange fiel runter - da war das Geschrei / Geflatter groß...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Auweia, da hast du ja im Moment einiges durchzustehen und zu organisieren, damit alle Zwerge zu Frieden sind. Vllt. mal den Druiden Miraculix um den Zaubertrunk bitten, mit dem du dich duplizieren kannst .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hallo sabrina, Also fitnesscenter brauchst du auf jeden fall nicht. Das kann ich mir vorstellen, dass das nervig ist. Was macht denn azzura, hast du dir mal,die eier angeschaut, meinst du es kommt etwas?
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Zitat von PetraHallo sabrina, Also fitnesscenter brauchst du auf jeden fall nicht.
Das stimmt auf jeden Fall. Ein Klon wäre hin und wieder gar nicht so schlecht - leider hab ich keine Gallier-Connections.
Wir haben die Eier geschiert und ein Ei ist befruchtet. Aber seit ein paar Tagen darf ich gar nicht mehr in die Nähe des Nests. Azzurra ist zur Über-Glucke mutiert und wird richtig aggressiv, ich kann nicht einmal sauber machen, geschweige denn einen Blick rein werfen. Marcel ist größer und guckt jeden Tag rein.
Was mich ein bisserl beunruhigt, ist dass sie so zittert. Wenn sie mal kurz runtergeht, um zu fressen, ist sie ganz aufgeplustert und zittrig. Ich kann das nicht zuordnen. Ist das normal?
Das Brüten ist bestimmt anstrengend für Azzurra. Hab mal im Buch nachgeschaut. Brutdauer bei Mönchis ist 22-23 Tage. Ei Nr. 2 wird nun schon seit dem 14. Juli bebrütet. Das sind bis heute 31 Tage. Wann hat Azzurra das letzte Ei gelegt? Ohne mich jetzt verrückt zu machen würd ich einfach mal zur Info beim Ta anrufen, was der dazu meint.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Zittert sie denn am ganzen Körper? Hab nur mal bei Amazonen gelesen, dass die das ab und an machen und das "normal" bei denen ist. Ich würd vl auch mal den TA anrufen und fragen was der dazu meint. Oder den Mönchizüchter von Lumpi? Der kann dir sicher sagen ob er das bei seinen Pärchen auch schon beobachten konnte?
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Das letzte Ei hat Azzurra am 24. Juni gelegt - heute sind es also 22 Tage, bisher hat sich aber noch nichts getan. Alle Eier sind intakt, also nicht beschädigt. Seit zwei Nächten schläft Lumpi auch wieder durchgehend im Nest und ist auch tagsüber weitgehend drinnen. Die zwei haben aus der angebotenen Küchenrolle kleine Kügelchen gemacht, mit denen sie das Nest ausgepolstert haben. Ich möchte ihr die Eier nicht wegnehmen, sie soll da von selbst runter, weil ich denke, dass dann die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine zweite Brut versucht, einfach geringer ist.
Von einem Anruf bei TA erwarte ich mir - ehrlich gesagt - nicht viel. Eigentlich könnte er mir nur drei Sachen sagen: a) Ruhe bewahren und abwarten, b) Eier wegnehmen, c) Azzurra bei ihm vorstellen. Von einer Ferndiagnose am Telefon halte ich nicht besonders viel - und mein TA auch nicht -, also müsste ich sie wohl bei ihm vorstellen. Da sie aber "nur" zittert, wäre das schon arg übertrieben, oder? Kot, Futteraufnahme und Verhalten sind ja im normalen Bereich.
So gerne ich ihr ein artgerechtes Verhalten ermöglichen will/wollte, so sehr ärgere ich mich, dass ich ihr die Möglichkeit zum Brüten gegeben habe. Die kleine Maus hat schmutziges Gefieder, badet nicht und ist nicht mehr mein fröhliches Mäuschen, dass seine wilden Flugbahnen durch unser Wohnzimmer zieht. Ich möchte eigentlich nur, dass sie das Gelege endlich aufgibt.
Deshalb auch mein Posting. Ich habe in erster Linie auf einen Erfahrungsaustausch gehofft.
Es ist irgendwie so ein Plustern. Sie sitzt am Futternapf, plustert sich auf und die Federchen an den Flügeln zittern. Das mit Azzurras Züchter ist eine super Idee, danke! Ich werde gleich mal versuchen, ob er erreichbar ist.