bei mir läuft das Gerät auch täglich 10 - 12 Stunden... und meine Freundin meinte letztens sie hätte Weihnachten die Luft trotz der vielen Menschen im Wohnzimmer als sehr angenehm empfunden. Und die Reinigung ist echt einfach. Übrigens, bei amazon soll der Reiniger bei immer mal im Angebot sein, also Augen auf!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Venta ist teilweise sogar günstiger - allerdings nehmen die Versandkosten und bei Amazon kann man Glück haben, dass man einen Verkäufer ohne Versandkosten erwischt!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
So, nun ist mein neuer(alter) Venta da. Er ist in einem einwandrfreien Zustand und wirklich grundgereinigt. Die Lammellen sehen sauberer aus, wie bei meinem LW15. Ich hab ihn dann nur noch mit Fit und Essigwasser sauber gemacht und gleich in Betrieb genommen. Ich hatte innerhalb kürzester Zeit 60% Luftfeuchte im Wohnzimmer. Jetzt hab ich ihn aus Stufe 2 gestellt. Den Kleinen hab ich ins Vogelzimmer gestellt und hatte da heute früh sogar 62%.
Ich hatte ja erst bedenken bei ebay zu kaufen, aber es hat sich als unbegründet erwiesen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Das klingt ja Klasse. Unser Venta läuft derzeit noch auf Stufe 1. Das reicht im Moment noch bei uns. Der Reiniger ist ja nicht umsonst gekauft. Dann verwendest du ihn eben für deine nach der Saison.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ich bin auch so froh, über den Venta - ich denke, dem habe ich es zu verdanken, dass es hier im Wohnzimmer nicht so stinkt wie im gesamten Haus!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich habe seit 2 Jahren einen Boneco und bin super zufrieden damit.
Im letzten Jahr hatte ich ihn anfangs Oktober in Betrieb, da die Luftfeuchtigkeit gesunken ist. Nun seit das Papahaus Winterfest ist habe ich immer zwischen 61 - 70 Prozent Luftfeuchtigkeit. Deshalb nehme ich ihn noch nicht in Betrieb. Ich bin gespannt wie sich dies entwickelt. Die Luft im Papazimmer-Haus ist immer sehr frisch, super angenehm.
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Mal eine Frage, habt ihr die Lammellen schon mal in den Geschirrspüler getan? Ich hab das mal irgendwo gelesen. Ich hab sie bisher immer in einen Eimer mit Essigwasser und Spülmittel getan und mit einer Bürste geschrubbt. Bei meinenVögelchen ist jetzt so richtig frische Luft im Zimmer, vorher war es manchmal ganz schön staubig. Mein Mann ist im Augenblick auch erkältet und er sagt selber, das er viel besser Luft bekommt. Er war bisher ziemlich skeptisch, aber ich glaub jetzt ist er auch vom Venta überzeugt.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Ich hatte meine Lamellen auch schon einmal in der Spülmaschine, aber man soll das Teil wieder rausnehmen, bevor die Trocknungsphase anfängt. Warum, weiß ich allerdings nicht. Das meine ich, sogar bei Venta gelesen zu haben.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
meine Lamellen gehen zweimal im Jahr (mindestens) in die Spülmaschine, ich hab so ein Kurzprogramm für 30 min, das hat bisher gut geklappt. Ich denke das ist sauberer als wenn ich mit der Hand/Bürste oder so arbeite...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich geb das teil auch in die spülmaschine, man soll es vor dem trockenvorgang raustun. Weiss auch nicht warum. @kerstin, Also ich finde auch die luft total gut. Einfach sauberer
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Ich nehm für zwischendurch Bürste und Spülmittel. Im Geschirrspüler hatte ich die Lamellenwalze auch schon.
Ich hatte bei Venta mal angefragt deswegen und folgende Antwort bekommen:
"Sie können die Lamellenwalzen sowie alle anderen Teile, ausgenommen die Antriebseinheit mit Getriebe, unserer Geräte in der Spülmaschine bei max. 50° reinigen. Beachten müssen Sie bitte, dass Sie die Teile vor dem Start des Trockenprogramms herausnehmen."
Vor dem Trockenprogramm herauszunehmen, hat sicher mit der Temperatur zu tun, die dann vermutlich höher ist als beim Spülen und zu Verformungen der Kunststoffwalze führt.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ja, der Venta LW24 ist schon über eine Woche in Betrieb. Er läuft einwandfrei und ich hab die Luftfeuchtigkeit schon auf 60% bekommen. Und er läuft sehr leise, stört überhaupt nicht beim Fernseh schauen. Die Vögelchen haben jetzt den kleinen Venta LW 15 im Vogelzimmer und auch bei ihnen ist die Luft jetzt so richtig frisch, wenn man reinkommt. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 63%. Bei ihnen war es oft sehr staubig, ist nun weg. Also ich bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)