Bestimmt klingelt es gleich Ganz fest die Daumen gedrückt!
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Vorab - beiden sitzten putz munter in der Voli und schaun sich um. Heut nacht zwischen halb drei und drei wurde auch schon ausgiebig gebadet
Und nun zum Rest. Wie einige von euch evtl. mitbekommen haben hatte ich mir gestern Frei genommen und hab zuhause auf sie gewartet. Je später es wurde um so gespannter und auch nervöser wurde ich. Ab einem gewissen Punkt überlegt man sich ja jede Handlung ob die Zeit reicht weil könnte ja gleich klingeln. Mein Freund rief mehrmals über den Tag verteilt an und hat aufgeregt gefragt ob sie den schon da sind und ich musste es immer wieder vereienen Naja, irgendwann hatte ich dann versucht Walter zu erreichen (war glaub ich so halb neun), was mir leider nicht gelang. Um kurz nach zehn erhielten wir dann einen Anruf vom Fahrer ... leider auf rumänisch. So da war das Problem wir konnten kein rumänisch und er anscheinen kein deutsch oder englisch. Nach einem bischen verwirrten hin und her hatte er dann nach einer weile aufgelegt. Es folgenten dann noch zwei Anrufe mit dem gleichen Ergebniss. Das einzige was wir verstanden hatten war irgendwas mit "papagal" und was so klang wie "ora maxima". Das erste Wort war noch einfach zu verstehen der rest klang ein wenig wie ein Zauberspruch aus Harry Potter. Nachdem wir überlegt hatten ob wir irgendjemanden kennen der rumänisch kann oder jemanden kennen der jemanden kennt der rumänsich kann haben wir versucht mit google translate uns die Gesprächsbroken zu übersetzten. Wir gingen dann auch dazu über einfache deutsche Sätze auf rumänsich zu übersetzten und diese per sms an den fahrer zu schicken (nachdem wir uns halbwegs sicher waren das wir weder ihn noch irgendjemanden sonst beleidigen - was uns hoffentlich gelungen ist ). Leider hat er darauf nicht reagiert - kann natürlich auch sein, dass wir ihm nur irgendwelche sinnlosen Wörter geschickt hatten aber ein Versuch wars Wert. Mitternacht kam und ich hab mir schon sorgen gemacht, dass sie irgendwo stehen und der Fahrer wegen Lenkzeitüberschreitungen nicht weiter fahren darf - oder so. Was ja zur folge gehabt hätte, dass sie heute Vormittag angekommen wären wo aber keiner von uns Zuhause gewesen wäre nwegen Arbeit und wichtigen Terminen an der Hochschule. Nun gut nachdem wir auch dafür eine Lösung gefunden haben und wir fast schon ins Bett gehen wollten kam mir die Idee auf Walters Homepage nach der Firmentelefonummer zu suchen und darüber nochmal mein Glück zu versuchen. Mein Freund hatte dann auch angerufen und glücklicherweise ging Walter ran und war überascht, dass die beiden noch nicht bei uns sind. Er hat dann den Fahrer angerufen und uns dann per sms mitgeteilt, dass der Fahrer noch 40km fahren muss. Nachdem dann die Frage kam wie weit Bremerhaven von Bremen weg ist haben wir nur gehofft, dass der Fahrer nur noch 40km bis Bremerhaven hat. Dann hieß es Daumendrücken, hoffen und vor allem nicht einschlafen (waren beide an dem Tag seit kurz vor sechs schon wach). Irgendwann um kurz nach eins kam dann auch der Fahrer und er und Thorsten haben dann die "Box" nach oben getragen.
Naja, wir haben die zwei dann noch kurz umgesetzt und sie haben sich neugierig umgesehen und vor sich hin "gezwitschert". Auf jeden Fall die beiden sind sooooooooo süß und ich war überascht wie zutraulich sie sind. Müssen nur schaun, ob sie sich mit unseren Vertragen. Sie sind halt doch deutlich kleiner (zumindest vom ersten Eindruck) - ich Tipp drauf, das eins der Elternteile ein Rußköpfchen war. Im schlimmsten Fall wir ihre Voliere neben die der anderen gestellt und sie können mit Sicherheitsabstand interagieren. Aber erst einmal abwarten ich hoffe ja, dass beide noch deutlich mutiger werden wenn sie sich eingelebt haben. Sie bekommen jetzt erst einmal Zeit sich an alles zu gewöhnen und nächste Woche geht zum Doc.
Noch einmal ein gaaaaanz großes Dankeschön an Walter, dass er die beiden uns anvertraut hat und auch ein dankeschön an diejenigen unter euch die mir gestern noch hier geholfen haben.
So das wars jetzt erst einmal. Meine Kaffepause ist auch fast um und ich muss versuchen weiterzuarbeiten und nicht einzuschlafen (hab heut Nacht nur zwei drei Stunden geschlafen.
Bilder gibts wenn beide sich eingelebt haben und ich wieder wach bin
Das hört sich ja ziemlich aufregend an, Katja!! Aber ich freu mich riesig dass schlussendlich doch alles geklappt hat und die zwei nun wohlauf bei euch sind.
Ich hoffe sie gewöhnen sich bald in eurem Agaparadies ein und freue mich natürlich auf weitere Berichte
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Oh wie schön! Endlich mal wieder ein Happy End und gleichzeitig hoffentlich der Beginn einer neuen wunderschönen Vogel-Mensch-Vogel-Beziehung.
Herzlich willkommen Flip und Flop und ganz viel Spaß bei euren neuen Federlosen. Ich freu mich schon auf eure Geschichten. Katja wird uns sicherlich mit Geschichten und Bildern von euch erfreuen.
Es ist ja echt der Hammer, was ihr für eine weite Strecke hinter euch gebracht habt.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Herzlich in eurem neuen Papageienparadies, Flip und Flop
Ein nächtliches Bad, nach einer so anstrengenden Reise ist genau das Richtige, um erstmal zu Hause anzukommen
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Was mich noch interessieren würde ist, ob bei Ankunft noch Futter im Napf war, ob die offenbar oder nicht was gefressen haben unterwegs und ob da noch Wasser in der großen Schale war... Das der Fahrer nicht auf SMS geantwortet hat mag wohl daran liegen, das der eher , na ja, einfach gestrickt wäre jetzt höflich ausgedrückt... Hauptsache alle sind glücklich. Hier ist es nun verdammt ruhig. Die beiden grünen Krawallschachteln sind umgezogen.
Der Futternapf sah sehr unangestastet aus. In der Wasserschale war noch Wasser drin. Gestern Abend waren sie aber schon am Wasser. Mein Freund hat mir grad geschrieben, dass beide anscheinend grad richtig hunger haben - sind die ganze Zeit am fressen. Das glaub ich dir, dass die beiden fehlen. Ohne unsere vier (jetzt sechst) wäre mir die Wohnung auch viel zu ruhig. Auch wenn sie manchmal von mir aus gerne weniger von ihren hohen quitchigen Tönen nutzen können - die tun nach ner weile richtig weh im Ohr