LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
super Kerstin, ich freu mich für euch, dann kannst du ja ganz beruhigt wegfahren. Und irgendwann werden die beiden auch noch freunde... vielleicht erst in ein paar Wochen, aber dann dafür um so bessere!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo ihr Lieben, ich war mit Heidi gestern abend doch noch bei Doc. Eichner. Sie war gestern schon wieder so komisch, hat nicht gefressen. Der Doc hat nichts Schlimmes festgestellt. Der Kot war in Ordnung, beim Abtasten hat er nichts Auffälliges bemerkt, nur das sie eben Schlanker geworden ist, aber noch nicht besorgniserregend. Nur am Po hat er eine leichte Entzündung bemerkt. Sie reißt sich ja neuerdings alle nachwachsenden Schwanzfedern raus und da hat es sich ein entzündet. Er hat ihr Baytril gespritzt und ein Aufbaumittel mit B-Vitaminen und ich soll die nächsten 5 Tage Baytril ins Trinkwasser geben. Wenn das Alles nichts bringt will er sie nächste Woche röntgen, ob es vielleicht doch eine ernstere Ursache gibt. Die Angst vor Hanni ist etwas besser geworden. Sie sitzen zusammen auf einer Sitzstange aber mit Komfortabstand. Also, ich mach mir weiterhin Sorgen um meine Heidi, so richtig gesund ist sie nicht, aber für die starke Gewichtsabnahme ist keine Ursache erkennbar.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Och nee Kerstin, das ist ja doof... Aber gut, dass du das vom Doc hast abklären lassen.
Was ich ja total schön finde, ist das die Beiden sich so langsam näher kommen. Ich wünsche euch sehr, dass jetzt Ruhe bei euch ein kehrt!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass Heidi bald wieder die Alte ist und sie "nur" am Verlust ihrer Freundin zu knabbern hat. Ich hoffe, dass sie ums Röntgen drumherum kommt, auch wenn es bei Doc Eichner ohne Narkose geht, so ist es doch immer etwas stressig. Hoffentlich lässt sie auch bald wieder das Rupfen ihrer Federn am Popo.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hallo, ich war gestern Abend mit Heidi noch einmal bei Doc.Eichner. Sie wog nur noch 57gr. Ich hab sie richtig untersuchen lassen, Röntgen mit Kontrastmittel, Blutentnahme usw. Beim Röntgen ist absolut nichts rausgekommen, alles ob. Magen, Leber, Luftsäcke alles in Ordnung, keinen Tumor, kein Fremdkörper, Knochen, nichts. Die Gewichts abnahme ist ihm auch unerklärlich. Nun wart ich noch die Blutwerte ab. Ich denke ja nun wirklich das sie ein psychisches Problem mit Hanni hat. Er hat ihr nochmal einen Coctail mit Aufbaumitteln gespritzt, Hauptsächlich Vit.B-Komplex. ich muß versuchen, Heidi und Hanni sich näher zu bringen. Heute früh saßen sie nebeneinander auf der Stange, da hab ich sie überschwenglich gelobt. Der Doc. ist nächste Woche Dienstag noch einmal da, da könnte ich mit ihr noch einmal hin, wenn sich gar nichts tut.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
hat sie ein Lieblingsleckerli, was du ihr geben kannst, wenn sie sich so nah an Hanni traut? Mensch das ist ja Mist, obwohl natürlich andererseits gut, dass keine organischen Ursachen vorhanden sind....
Und natürlich weiterhin die Futternäpfe weit entfernt voneinander aufstellen, damit sie Ruhe zum Futtern hat... Leo ist auch so ein Sensibelchen, hat mir die TA gestern wieder bestätigt....
Sie wird bestimmt noch merken, wie toll sie es bei dir hat, aber es wäre schon besser, sie würde wenigstens mehr futtern.... Ich drück euch ganz doll die Daumen!!!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Kerstin, das mit Sonderration an Lieblingsfutter wäre jetzt auch mein Tip. Oscarlinchen bekommt ja auch täglich ihre extra Portion an SB-Kernen, da sie so schön reichhaltig sind. Für Jo gibt es max. 2-3 Körner, da sie ja genug auf den Rpppchen hat aber sich nicht benachteiligt fühlen soll. Was mag Heidi denn am Liebsten? An eingefrorener Hirse haben wir leider nur noch Kolbenhirse. Das fressen deine glaube ich nicht so gern, oder? Ansonsten könnte ich euch die vorbei bringen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Heidi frißt am Liebsten die richtig grüne halbreife Hirse, aber leider ist die nun auch bei mir alle. Sie frißt auch feste halbreife dunkle Hirse, da hab ich noch einige, aber die füttere ich ihr nur aus der Hand, wenn ich die reinhänge hat Hanni sie in nullkommanichts verspeist und Heidi bekommt gar nichts. Gekochte Körner frißt sie auch gern, das hab ich nun die letzten Tage gemacht und werd es bis Mittwoch noch machen. Der Doc. hat mir ein Vitaminpräparat (Complexamin N Tropfen) mitgegeben. Ich soll ihr dreimal am Tag einen Tropfen direkt ins Schnäbelchen geben und es scheint ihr gut zu schmecken. Das Korvimin mögen alle nicht so sonderlich gern. Heute hat sie aber schon allein an der normalen reifen Hirse geknabbert, ich geb die Hoffnung nicht auf, aber ab Mittwoch muß mein Mann ihr die Tröpfchen geben. Hoffentlich bekommt er das hin, er kümmert sich ja sonst gar nicht um die Vögel. Wir wollen heute Nachmittag mal eine Lehrstunde machen, da muß er Heidi fangen und ihr die Tropfen geben. ich denke das wird schon. Heute früh hatte sie übrigens 1Gramm zugenommen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Ihr könntet ihr ja immer mal etwas Hirse aus der Hand geben. Und wenn Hanni dazu kommt - ihr habt doch 2 Hände zum Hirse halten .
Trainingsstunde ist auf jeden Fall gut. Lass es ihn gleich selbst machen, da kann er noch Fragen stellen und du kannst Tipps geben. Geht mir zumindest so, dass selber machen besser im Gedächtnis bleibt als "nur" erklären lassen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Kerstin, grißt sie gerne gekochte nudeln? Meine fressen ja gerne so nen richtligen matschbrei. Ich mache kartoffelbrei und da mischenichndie nudeln drunter, da sind sie scharf drauf.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Das hab ich gelesen. Wenn sie etwa zunimmt ist das doch super und das mit hanni wird bestimmt besser mit der zeit , vor allem wenn du dich drum kümmerst. Dann klappt das auxh mit dem fressen.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen