ich mach mir im Augenblick Sorgen um meine Heidi. Ich hatte ja schon erwähnt, das Heidi Angst vor Hanni hat. Nun weitet sich das immer mehr aus und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Heidi frißt nur noch, wenn Hanni außerhalb der Voliere ist und ich die Tür zumache und sie allein bzw. mit den zwei Jungs in der Voliere ist. Ich versuche sie nun innerhalb und auch außerhalb der Voliere mit Hirse zu füttern und sie frißt nur so lange, wie Hanni nicht in der Nähe ist. Sobald Hanni versucht sich zu nähern um mit an der Hirse zu fressen hört Heidi auf zu fressen und verkrümelt sich. Nun will ich ja in zwei Wochen in den Urlaub fliegen (Teneriffa) und ich mach mir echt Sorgen, daß sie dann überhaupt nichts mehr frißt. Habt ihr einen guten Rat für mich?
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Die Idee von Dani find ich gut. Vl kannst du ja bei ein, zwei Futterstellen einen Sichtschutz (Holzplatten etc) anbringen??
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Hallo Kerstin , das mit den Futterstellen ist gut. Unsere Sunny ist ja auch eine ..ich drücks mal vorsichtig aus...etwas robuste wenn es ums Futter geht. Erst frisst unsere "Königin mampf" wie sie klaus getauft hat. In dieser zeit traut sich keiner meiner nymphies an den Napf, aber wirklich keiner, sie beisst um sich obwohl sie sonst total verträglich ist. Probier es und vor allem bleib ruhig
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Liebe Kerstin, Hanni wird lernen, sich in der Gruppe unterzuordnen. Am Anfang war das bei Abbie auch so. Sie hat trotz eigenem Napf gelernt zu warten, bis Jule gefuttert hat. Nachdem Abbie sich untergeordnet hat, klappt das gemeinsame Futtern prima. Nur das Belohnungsnüsschen nimmt Abbie erst, wenn Jule ihres bekomen hat. Jetzt hat Abbie auch ihre Rechte.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Vielleicht kannst du für Hanni Futter auf den Boden streuen?
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Lieben Dank für eure Anregungen. Mit dem Sichtschutzfind ich gut. Ich muß mal überlegen, wie ich das am Besten mache. Ich hab Heidi jetzt ersteinmal auf alle ihre Sitzbretter Körnchen gestreut und die hat sie auch geferessen. Aber ich muß Hanni dazubringen, daß sie sich unterordnet. Die Jungs zeigen ihr schon mal am Futternapf wo es lang geht, aber Heidi ist schon immer eine schüchterne kleine Maus und Hanni ist eine freche Kesse, aber auch ganz süß. Ich glaube Heidi vermißt Hansi. Die zwei haben immer zusammen gefressen und geknabbert. Hansi war ja auch eher ruhig. Ach, ich vermiß sie immer noch so sehr, mein Schätzchen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Drück euch die Daumen dass das klappt und Heidi sich nicht mehr so fürchtet
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Kerstin, du schaffst das! Und deine Heidi bekommt die Kurve auch. Meine Kiki vermisst ihren verstorbenen Partner auch - er hat ihr wie Hannelore mir erzählte immer Sicherheit gegeben. Das Gefühl bekommt sie hier von KEINEM meiner 3 Rabauken. Aber ich habe sie jetzt schon ein paar mal dabei "erwischt", dass sie leise gepiept oder gar gefaucht hat, um ihren Platz zu behaupten. Dann lobe ich sie natürlich...
Bei dir futtern alle aus der Hand, oder? Vielleicht kannst du deine Hanni und deine Heidi zeitgleich mit Hirse füttern - die eine mit der rechten Hand, die andere mit der Linken? Ansonsten haben die anderen schon alles geschrieben, was mir einfallen würde...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Kerstin, glaub mir, , sie wird sich mit der zeit zurechtfinden und behaupten . Du musst bedenken so lange ist sie ja noch nicht da und ich kann Dich gut verstehen ... ich vermisse meinen max auch heute noch unwahrscheinlich
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Hallo ihr Lieben, bei meiner Heidi hat sich immer noch nichts getan. Sie hat immer noch panische Angst vor Hanni. Wenn sie in ihre Nähe kommt macht sich Heidi ganz klein, duckt sich und versucht sich in die äußerste Ecke zu verstecken, hinter Spiezeug oder Brettchen. Was mir noch größere Sorgen macht, sie frißt so gut wie gar nicht mehr, nur noch an der Hirse, wenn ich sie ihr hinhalte oder wenn sie sich unbeobachtet fühlt. Sie wiegt inzwischen nur noch 63 Gramm. Sie hatte als Hansi noch da war 80 Gramm. Fressen war eigentlich ihre Lieblingsbeschäftigung. Ich werde morgen bei Doc. Eichner anrufen und mit ihr am Nachmittag hinfahren. Vielleicht hat er ja einen Rat oder etwas zur Beruhigung, bzw. Appetitanregung. Vielleicht steckt ja auch noch etwas Anderes dahinter, drückt mir mal die Daumen, daß sie nicht noch krank ist.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Ich bin im Augenblick ganz glücklich, meine Heidi frißt!!!! Und zwar nicht allein, sondern mit Hanni in der Voli. Sie am einen Ende der Futternäpfe und Hanni am anderen Ende. Dazwischen noch zwei Näpfe Platz, aber immerhin. Ich hab heute Kochfutter gemacht, das mag Heidi. Ich werde es die nächsten Tage jeden Tag anbieten, mal sehen, ob die zwei nicht doch noch Freunde werden. Ich glaub ich muß dann doch nicht zum Tierarzt. Heidis Köttelhchen sehen auch wieder normal aus. Sie hatte Hungerkot, ganz dunkelgrün. Aber ich werde weiter beobachten.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)