Kiki ist ja immer noch nicht so richtig integriert in das Team hier. Und Leo geht es nicht so gut, also habe ich ja schon mal ein wenig die Augen aufgehalten nach einem weiteren Hahn.....
Wenn er am Freitag noch im Tierheim sitzt, werde ich den kleinen Mann holen... bis dahin habe ich hier noch zuviel Chaos und zuviel zu organisieren... ist er bis dahin noch nicht vermittelt sehe ich das als Zeicghen, dass er hier hin soll
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich hab für mich entschieden, wenn er Donnerstag/Freitag wenn ich anrufe noch da ist, hole ich ihn her... das Quarantänezimmer habe ich schon vorbereitet...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
jetzt wollte ich heute schon anrufen um ihn, wenn er noch da ist morgen abend abzuholen, da lese ich die Kontaktseite richtig: telefonisch erreichbar nur zwischen 12 und 13 Uhr.... Also werde ich es morgen mittag versuchen, obwohl ich dann unterwegs bin. Dann könnte ich ihn morgen abend holen. Werde also heute nach dem Laufen mit den Mädels noch ein wenig hier aufräumen/vorbereiten. Das lenkt mich bestimmt auch gut ab.
Und wenn alles klappt.... naja ihr seid die ersten, die es erfahren!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
leider nicht... aber ich habe jetzt gerade gegoogelt, im Tierheim Düsseldorf gibt es diverse Nymphen - aber eigentlich möchte ich ja keinen wildfarbenen hahn haben - nicht dass ich die zwei dann nicht auseinanderhalten kann?
Obwohl TH Düsseldorf bringt die Vögel nach Hause, wohl um zu kontrollieren, dass die Tiere wirklich gut untergebracht werden...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Der passende "Deckel" findet sich schon noch . Unterscheiden lernst du sehr schnell - das sehe ich bei unseren beiden Süßen. Da würde ich mir keine Gedanken machen .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Jep, seit heute mittag ist es amtlich: Ich stocke auf und am Samstag abend zieht hier ein weiterer wildfarbener Hahn ein. Er ist 10 Jahre alt (Geburtsjahr 2005) ins Tierheim abgegeben worden, weil er verwitwet war. Jetzt bin ich vorsichtig optimistisch, dass er sich mit Kiki anfreundet - er als Witwer und sie hatte ja auch einen Wildfarbenen Partner, bevor sie hierhin kam.
Das Tierheim ist DER HAMMER! So etwas schönes habe ich noch nicht gesehen, da kann sich mancher Zoo ne Scheibe abschneiden! Große Hundezwinger mit Rasenauslauf, alles recht großflächig, so dass es nicht so trostlos aussieht. Klar, ist nicht schön, die ganzen Tiere und so, aber der optische Eindruck war schon richtig gut. Die Vögel (ca. 10 Nymphen/diverse Wellis und Kanaren/dazu noch ich glaube Bourkesittiche?) haben kleine Schutzhäuser mit direkt angrenzender Außenvolieren (Arten leben getrennt), wo sie selber entscheiden können, ob sie raus oder rein wollen.
Dort kann man sich einen Vogel aussuchen, darf ihn aber nicht selber mitnehmen. Er wird dann kurzfristig gebracht. In meinem Fall wird er Samstag (wegen der Hitze abends) nach Dienst der TH-Mitarbeiterin gebracht. Ich hatte zwar meine Edelstahltransportbox dabei, wusste es aber von der I-Netseite des Heims, dass die heute leer bleiben würde. System finde ich klasse, so kann schon bei der ersten Abgabe direkt die Vorkontrolle gemacht werden. Ob die angekündigte Nachkontrolle noch stattfindet, wenn sie mein Chaos-Vogel-Wohnzimmer gesehen hat, weiß ich nicht.
Samstag früh wird der Kleine dann noch mal von der TA des Heims untersucht - und dann kommt er abends zu mir. Tja und dann bin ich auch schon bei meinen Gedanken, die ich mir so mache..... Setze ich ihn erstmal im Arbeitszimmer in Quarantäne, versuche ihn etwas an mich zu gewöhnen oder setze ich ihn Samstag abend in die "Sommervoli" ins Wohnzimmer und lass ihn dann ab Sonntag oder spätestens Montag mit den anderen fliegen?
Im Tierheim wird "nur" auf Parasiten untersucht, Kropf- und Kloakenabstrich gemacht und ca. 2 Wochen Quarantäne eingehalten. Und das halt bei jedem neuen Vogel - ok, falls ein Tier krank wird werden natürlich auch alle erneut untersucht.
Erfreulich ist auf jeden Fall: die Häubchen futtern/schreddern Äpfel, Möhren, Salatherzen, Paprika etc. da hoffe ich doch mal sehr, dass er diese guten Eigenschaften dann auch bitte hier einführt. Nachteil ist, dass er genau wie die anderen im Heim super scheu ist und keinerlei Bezug zum Menschen hat.... das spricht für mich eigentlich -neben der Quarantänezeit- dafür, ihn erstmal ins Arbeitszimmer zu stellen und ihn etwas an mich zu gewöhnen... auch wenn das bestimmt super laut wird...
Aber bei meiner Nachbarin wird das Bad renoviert, DAS ist definitiv lauter...
Bin total aufgeregt, aber das ist endlich mal wieder eine schöne Aufregung, obwohl mein Magen im Moment eigentlich gar keine Aufregung ab kann.... Aber das steht auf einem anderen Blatt.... Also Vorschläge für die "Einführung" von Micky am Samstag abend? (Ich werde auch die Pflegerin fragen, was sie besser findet)
Ach und ich denke, wenn ich erstmal jetzt etwas Ruhe in mein Leben gebracht habe, werde ich mich ein klein wenig im Tierheim Düsseldorf bei den Nymphen engagieren - und wenn ich nur Patenschaften übernehme und z.B. DNA-Tests für die Schecken etc übernehme, damit die bessere Vermittlungschancen haben. (Da saß nämlich so ein optischer Knuffel, da wir aber nicht erkennen konnten ob m/w hab ich mich dagegen entschieden) außerdem habe ich ja für Kiki einen Partner gesucht und nicht für mich...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Babs, ich freu mich sooooo das es geklappt hat . Tja , wie macht man das am besten. Ich habe sie immer erstd untersuchen lassen und nachdem die ganzen abstriche ok waren habe ich ihn in einem kleinen käfig ins wohnzimmer zu den anderen gestellt, vor mir auf den Tisch, habe viel mit ihnen gesprochen , hirse vorsichtig reingelangt und nach ner Woche rausgelassen. bis auf einen , unser Benny hat damals nichts gefressen, so dass ich ihn am zweiten tag zu den anderen gelassen habe. Das Du Dich in dem Tierheim etwas engagieren willst finde ich ganz toll, ich denke gerade für die Vögel findet sich da so schnell niemand.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
eben kam ein Anruf von Düsseldorf - es wurde noch ein Welli nach Krefeld vermittelt und ich bin gefragt worden, ob ich bis morgen früh auf den Kleinen warten könnte... Dann bräuchte die Mitarbeiterin nur einmal nach Krefeld fahren. Da habe ich natürlich -schweren Herzens- zugestimmt. Körner sind schon im Quarantänekäfig, auch eine kleine Begrüßungshirse. Wasser werde ich dann erst morgen einfüllen. Und auch etwas frischen Bambus und Apfel werde ich morgen früh zur Verfügung stellen.... Laut TH-Mitarbeiterin futtern die Nymphies alle Gemüse und Obst. Werde Micky also einen Spieß zubereiten und hoffen, dass er das auch annimmt. (und dann demnächst den anderen beibringt, dass das lecker ist)
fotos kommen also erst morgen....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
So, bald werde ich euch neue Geschichten von Micky erzählen können... seit heute morgen viertel vor 9 ist es hier im Haus super laut geworden. Der kleine Mann ist mit einer Wahnsinnsstimme versorgt... Die anderen haben ihm anfangs geantwortet, sind aber jetzt trotz seiner ständigen Schreierei friedlich. Naja, die können ja auch fliegen und kennen ihre Umgebung.
Die beiden Mitarbeiter vom Tierheim waren super nett und wären gerne noch länger geblieben, aber sie hatten ja noch den Welli im Wagen und außerdem noch Dienst ab 10.00 bis 20 Uhr... Ich habe 5 Euro zusätzlich gegeben als Benzingeld und habe dann meine Plastiktransportboxen gespendet. Ich habe ja jetzt die Metallboxen, außerdem noch die mit dem Netz, da habe ich dann ja keinen Bedarf mehr und die Beiden haben sich gefreut wie Bolle. Soll auch Fotos von Micky per email schicken, wenn er eingezogen ist.
Für Nachkontrolle ist sie eigentlich nicht zuständig, meinte aber bei mir würde sie super gerne eine Ausnahme machen... Die waren beide hin und weg von meinem Vogelwohnzimmer... endlich mal jemand, der nicht den Dreck und die kaputte Tapete sondern die ganzen Spielzeuge und Sitzplätze sieht...
Mittlerweile (halb eins) schreit Micky nicht mehr ununterbrochen sondern ist zwischendurch auch mal leise oder piept nur etwas. Getrunken hat er schon mehrfach, auch an der Hirse hat er schon gefuttert (zweimal sogar als ich sie ihm durchs Gitter hingehalten habe!! ) Am Obstspieß hat er mal den Schnabel drangehalten, aber nicht gefressen, auch die Körner und das Papamenue wurden noch nicht angerührt... ist aber wohl auch noch zu früh.
Heute mittag bin ich 3-4 Stunden außer Haus, ich denke, dann kann er auch mal was runterkommen. Sollte er heute abend immer noch so aufgeregt sein, werde ich ihn bzw. den kleinen Käfig dann wohl für den Abend/die Nacht abdecken. (Außerdem will ich ja auch schlafen diese Nacht... )
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
so, der Kleine schreit seit heute morgen -fast- ununterbrochen und mir blutet das Herz (von den Kopfschmerzen und den Ohrenschmerzen gar nicht zu reden...) Außer, dass er ein paar mal in die Hirse gebissen und etwas getrunken hat, war nichts mit Nahrungsaufnahme... Ich glaube, ich werde meine Vier jetzt in die große Voli setzen (damit sie mir nicht verrückt werden) und dann kommt Micky runter in die kleine Voli und kann die anderen wenigstens schon mal sehen... und sich im zukünftigen Zuhause umschauen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)