Hallo Doris, man sagt die Luftfeuchtigkeit solle so zwischen 55 und 60 Prozent liegen, Amazonen vertragen sogar 70 % und mehr. Zudem solltest Du die Vögel mehrmals in der Woche abduschen, aber schau erst mal ob sie das mögen bzw. kennen. Wenn nicht musst Du sie langsam dran gewöhnen. Meine Nymphies haben das zuerst überhaupt nicht gemocht und sind jetzt mittlerweile ganz begeistert.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Hi Doris, ich habe ja nur Nymphen und habe letztens meine TA extra diesbezüglich angesprochen. Die Amazonen freuen sich auch über höhere Luftfeuchtigkeit also so bis zu 70 oder 80 %, aber selbst die aus dem trockeneren Zonen wie Australien kommenden Nymphen mögen die 60 % und drüber....
Ich habe mein Wohnzimmer mit dem Venta Luftwäscher ausgestattet, der läuft jetzt seit einem Jahr täglich auf Stufe 1 (nachts schalte ich den aus) und ich habe meistens 65 % in dem ca. 25 m² großen Raum. Es ist halt gerade jetzt in der wieder beginnenden Heizperiode wichtig, dass wir unseren Papageien ein akzeptables Klima zur Verfügung stellen. Bei mir herrscht ja leider Aspergillose vor und da bin ich mit dem Luftwäscher auf nem guten Weg lt. TA. Wäre für dich und dein ungleiches Paar vielleicht auch eine Lösung?:)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Nen Venta hab ich mir letztes Jahr auch zugelegt und bin total zufrieden damit. Nicht nur für die Vögel sondern auch für mich als Asthmatiker. Ich mache das so wie Du Babs, tagsüber auf 1 nachts aus.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Ich kenne das Gerät nicht, ich hoffe, es ist ohne Teflon? Die Luftfeuchtigkeit klingt gut.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
brauchen Wellensittiche eigentlich auch eine höhere Luftfeuchtigkeit? Ich wohne in einer Neubauwohnung und gerade jetzt in der Heizperiode wird die Luft ziemlich trocken. Sie baden jeden Tag und an der Heizung hab ich so einen Keramikbehälter mit Wasser hängen. Besprühen, das mögen sie nicht so sehr, da haun sie immer ab und schimpfen mit mir.
LG Kerstin
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Also das Klima in solchen Wohnungen ist unterschiedlich.......ich wohne auch in nem Neubau, aber bei mir stehen auch viele Pflanzen und die schaffen auch Luftfeuchtigkeit. Zwar nicht so viel aber immerhin 45% ohne das der Luftbefeuchter an ist.
Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit bei euch???
wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist, weiß ich leider nicht. Wie kann man die denn messen? Grünpflanzen hab ich aus dem Wohnzimmer verbannt, weil meine Kleinen drann knabbern, da hab ich Angst sie könnten sich vergiften. Außer Golliwoog, der steht in der Voliere. LG Kerstin
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Hallo Kerstin , auch Welli´s brauchen eine Luftfeuchtigkeit von ca. 60 %...lieber mehr als weniger. Es gibt kleine Geräte die die Luftfeuchtigkeit messen. Von diesen Behältern auf oder an der Heizung halte ich nicht viel weil sie sehr keimanfällig sind.
Überleg Dir mal ob Du dir einen Luftbefeuchter wie Venta oder wie Doris eine Fred kaufst.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen