Hallo Kerstin, Luftfeuchte misst du mit einem s.g. Hygrometer. Die gibt es z.B. im Baumarkt (Kosten ca. 10€ plus/minus ). Die Kaltverdunster wie der Venta sind im täglichen Gebrauch recht stromrechnungsfreundlich :shy:, aber im Anschaffungspreis recht hoch. Und man muss wegen der Verkeimungsgefahr ein paar Dinge beachten. Die (Heiß-)Verdunster funktionieren wie ein Wasserkocher und verdampfen das Wasser: Vorteil: keine Verkeimung und erträglicher Anschaffungspreis; Nachteil: deutlich höherer Stromverbrauch. Hier musst du nur drauf achten, dass sie teflonfrei sind . Ich selbst habe einen Venta (mittlere Größe) und bekomme damit im Winter 50-60% hin. Anfangs habe ich feuchte Handtücher auf die Heizung gehängt. Funktionierte zwar auch, aber meine Heizkörper bekamen ein paar Rostflecken .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Bei meinen Grauen habe ich im Papageienzimmer von Coco und Afro zwischen 75 und 85% Luftfeuchtigkeit, bei Toni im Zimmer 70% und bei Jimmi um die 55% . Die Muntersten sind Coco und Afro. Ob das nun mit der hohen Luftfeuchtigkeit zusammenhängt, weiß ich nicht. Halte es aber für wahrscheinlich.
Bei Coco und Afro einen Trotec und bei Toni einen Venta. Der Venta lässt sich sehr gut reinigen. Der Trotec ist ein Industriegerät und hat natürlich eine sehr viel höhere Leistung. Wobei der Venta auch nicht gerade schwach ist. Der bringt die Leistung von 75% trotz offener Tür.
Ich habe einen Balance LB 30 das ist ein Heißverdampfer (Heizkammer ist Keramik) und kam glaube ich 30, 40€ bei eBay, aber die sind echte Stromfresser.
Zitat von Inka' pid='498' dateline='1350067347 Ich habe einen Balance LB 30 das ist ein Heißverdampfer (Heizkammer ist Keramik) und kam glaube ich 30, 40€ bei eBay, aber die sind echte Stromfresser.
Hallo Inka,
ich hatte auch einen Heißverdampfer, von Wick. Gerade kaputt gegangen. Da es mein zweiter war, möchte ich gerne mal einen anderen ausprobieren. :c075: Im Internet habe ich zwar Deinen gefunden, allerdings steht da nirgendwo für wieviel qm² der geeignet ist. Wie groß ist Dein Raum? Ist die Watt-Zahl egal? Danke!
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
genau den hatte ich auch gesehen als ich die Typbezeichnung LB 30 eingegeben habe. Beurer stand auch dahinter. Also der ist gut, ja?
Ich werde den wohl bestellen, herzlichen Dank Inka.
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
War ja fast nicht anders zu erwarten - wer hat schon "günstige" Haustiere. Wir haben ja noch die afrikanischen Schildkröten, die machen keinen Winterschlaf und brauchen auch im Winter an die 30°C. Also sind unsere Grauen mit einem stromfressenden Luftbefeuchter die günstigere Variante an Haustier...:s Nicht das es das besser machen würde. :wacko1:
LG Christina
mit den zwei Grauen Leonardo (10/95) und Peggy (07/97) ........................ Der Wunsch ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies. (Konrad Lorenz)
Hallo, ich hab mir jetzt ein Hygrometer gekauft und es zwei Tage im Wohnzimmer stehen. Es zeigt zwischen 36 - 40% Luftfeuchte an. Also werde ich mir wohl einen Luftbefeuchter kaufen, sie sind halt nicht ganz billig. [smilie=kopfkratz.gif]
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)