@ Barbara: Hast du deine Venta wieder zum Laufen gebracht? Sorry, ich hab dein Posting irgendwie total überlesen.
Unser Status Quo: Venta läuft seit Dienstagabend. Die ersten Tage hat sich genau nichts getan und ich bin schon etwas ungeduldig geworden. Dann gestern der "Durchbruch", etwas über 50 %. [smilie=girl69.gif] Habe immer brav gelüftet, der Wohnraum fühlt sich irgendwie "frischer" an. Lautstärke ist auf 1 kaum zu hören (da sind die Minis im Obergeschoss lauter), 2 ist vernehmbar, stört mich aber nicht und 3 ist deutlich lauter, etwa so wie unsere Mikrowelle, wenn sie nach dem Betrieb nacharbeitet. Stufe 3 würde mich auf Dauer stören.
Anfangs war der Behälter tipptopp-sauber, seit gestern sind dann erstmals Schmutzpartikelchen zu sehen. Klingt also alles wie im Lehrbuch :thumbsup: und wenn der Venta brav weitermacht, dann darf er bleiben.
Ach ja, ich bekomme Kopfweh. Fragt mich bitte nicht. Momentan führe ich das auf die veränderte Luft zurück und bin häufiger am quer- und stoßlüften. Kann aber auch sein, dass bloß eine Erkältung im Anmarsch ist, das muss ich noch beobachten.
Hallo Sabrina, ich merke, dass ich erheblich weniger Staub im Wohnzimmer habe. Vor allem ist das bei mir mit dem Asthma wichtig. Also ich möchte ihn nicht mehr hergeben. Ich denke Stufe 1 ist gut, da Du aufpassen musst das es nicht zu feucht wird und schimmelt. Das mit dem Lüften ist in der Form und Häufigkeit ideal wie Du das machst. :thumbup:
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Hallo Sabrina, hat der Venta die Testphase überstanden und durfte bleiben ? Mit einem Hygrometer zur Kontrolle läuft der Venta bei uns entweder auf Stufe 1 oder 2 (sehr selten auf Stufe 3, da sie mir auch zu laut ist).
@Barbara: Hast du deinen Venta wieder zum Laufen gebracht?
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ja, ich habe alle Kontakte gereinigt, diese Räder oder wie das heißt in die Spülmaschine gesteckt, und 2 mal über Nacht unter der Dunstabzugshaube dieses Reinigungsmittel laufen lassen. Jetzt läuft er erst mal wieder! [smilie=girl9.gif]
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
das ist wohl war! Das Ding kostet ja mal eben etwas über 200 Euro glaube ich.... :-( Und für 2 Jahre Lebensdauer wäre mir das echt zu teuer!!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ja, der Venta durfte bleiben. Kostet zwar ein Heidengeld, aber er bringt auch die gewünschte Leistung. Das Rollen-/Räder-Dingsbums kann man einfach in den Geschirrspüler packen? Ich hab so lange überlegt, wie ich die Zwischenräume wohl sauber kriege und bin letztlich (und fluchend) bei der Zahnbürste hängen geblieben.
Ich mache die Lamellenwalze alle 10 Tage im Spülbecken mit Geschirrspülmittel und Bürste sauber und sprühe sie mit Sagrotan-Hygienespray ein (ob es was hilft? ich hoffe es). Danach lasse ich sie mindestens 24h trocknen. Im Geschirrspüler habe ich die Walze auch schon ein paar mal gehabt. Der Hersteller hatte mir geschrieben, dass sie bis max. 50°C gespült werden darf, aber vor dem Trockenprozess herausgenommen werden muss.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ups... also ich habe sie beim automatik-Betrieb vollständig drin gelassen.... Hat sie aber auch überlebt.
Nach dem Einsprühen mit Sagrotan hätte ich Angst, dass das für die Vögel zu scharf ist?!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Das Sagrotan verflüchtigt sich innerhalb kurzer Zeit und ich trockne doch die Walze erst noch 24 h, bevor ich sie wieder einsetze. Das Hygienespray ist übrigens zum Hände desinfizieren, also nichts scharfes oder ätzendes.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Manchmal bin ich überängstlich, manchmal übersehe ich die einfachsten Dinge.... Wird schon gut sein, wie ihr das macht.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Denkanstöße zu geben, ist nie verkehrt . Ich werde zukünftig, um auf Nummer sicher zu gehen, nach dem sich das Sagrotan verflüchtigt hat (dauert nur wenige Minuten) die Walze noch mal mit klarem Wasser abspülen. Das kann nicht schaden .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hallo, ich hab heute früh meinen Venta bekommen, hab ihn angeschlossen und er läuft jetzt seit 2 Stunden. Hab jetzt 40% Luftfeuchte, na 55% sollen es schon noch werden, hab ihn auf der höchsten Stufe laufen. Heute früh waren es noch 35%. Last ihr ihn eigentlich auch über Nacht laufen und wenn ihr nicht da seid?
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Ich lasse meinen Venta Tag und Nacht laufen - auch wenn wir nicht da sind. Und wenn er leer läuft passiert ja auch auch nichts, da er sich dann lt. Hersteller von selber abstellt. Aber soweit habe ich es noch nicht kommen lassen.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)