Ich finds super, dass es hier so einen tollen Zusammenhalt gibt
Da muss ich Doris recht geben, Walter. Wenn du was brauchst meld dich doch!
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Danke danek danke.., Ich hab mit Kirsten gestern und heute mindestens 20000 Mails ausgetauscht udn die notwendigen Sachen sind alle bestellt und irgendwie auf dem Weg. Hab bei diverssen Lieferanten dun sogar Herstellern angerufen und mir bestätigt was ich schon wußte. Ich lebe am A... de Welt und trotzdem wir in der EU sind schert sich keinen alte S .. darum. Praktisch niemand will das Zeugs hierher schicken. Nun wurde es über Umwege bestellt, ich zahle zweimal Porto in der Hoffnung, das bis nächste Woche hier was ankommt. Die Lösung wird dann sein ein Ei ausbrüten zu lassen...
Das hab ich sehr gerne für dich gemacht, Walter! Wenn deine Tastatur nicht mehr raucht, wirst du allen hier wohl erzählen müssen, was das mit dem Küken auf sich hat. Vielleicht auch 2 ? dann ist Nymphi nicht so allein als Einzelkind.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Himmel, ja zwei oder drei und dann poste ich hier eine Nachricht das ich eine Schwarm verwöhnter Nymphensittiche abzugeben habe der äußerst fruchtbar Eier produziert und gerne hinterm Heizkörper nistet.
Damit soll der Zwang, dauernd Eier zu legen auf natürliche Weise unterbrochen werden. Fr. Dr. E. hat schon gute Erfahrungen damit gemacht, wenn die Eltern ein Küken betüteln können. Es sei einen Versuch wert, bevor man zu anderen Methoden greifen muss, die nicht ohne sind um der Henne zu helfen.
Walter, ich finde es ganz großartig von dir, daß du ihren Rat umsetzen willst! Calcilux und Korvimin sind jetzt ja sichergestellt.
Wenn's wieder losgeht biete ihr doch einen Nistkasten an, damit sie das Ei in Ruhe ausbrüten kann und das Küken geschützt ist. Die anderen abgekochten Eier müssen natürlich auch rein - aber das hattest du ja glaub ich auch vor. Den Nistkasten würde ich in den Käfig hängen.
Bitte halte uns auf dem Laufenden und wenn du was brauchst, gib uns bitte Bescheid. Soll ich dir einen Nistkasten aus Holz schicken, falls es den bei euch nicht gibt?
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Vielleicht kann ja jemand bei seiner nächsten Bestellung Walter eine Tüte Aufzuchtfutter schicken, nur für den Fall dass das Küken doch nicht gefüttert wird und Walter das im Notfall im Haus hat. Das kannst du auch unter das Futter mischen, damit das Küken zusätzliche Stoffe bei der Fütterung durch die Eltern erhält.
Klar, vorher mit Walter absprechen......
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Kirsten, nein, Du musst keine Eulen nach Athen tragen. Einen Nistkasten, kann ich zur Not hier in 5 Minuten bauen, wir haben ja die Schreinerei 5m vom Vogelbüro entfernt. Und nein, Aufzuchtfutter brauch ich auch keines. Ich hab jetzt zwei Lieferungen von unterschiedlichen Lieferanten unterwegs. Beides ist bis Montag spätestens hier. Aber, in den Käfig hängen wird schwer...weil wir keinen Käfig in Betrieb haben, die Nymphen leben hier frei in meinem Vogelbüro und brüten in einer Raumecke unter dem Heizkörper. Letztes Jahr hatte ich ja schonmal das Problem und hab dann die Eier umgezogen ohne Erfolg. Die haben dann einfach neue woanders gelegt und die "alten" ignoriert. Ich komm mir schon vor als wenn ich Hühner hätte.
Oh Walter, das sind ja mal aufregende Neuigkeiten!
Meine sind gott sei Dank nicht so auf Eierlegen aus.... Obwohl bei Stella angeblich die Produktion anfangen sollte lt. TA - aber da hat sie sich gottlob wohl vertan. (Vielleicht fütter ich ja auch zu wenig... )
Ich bin schon gespannt auf deine Berichte!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Walter ich will nicht klugscheißen aber könntest du da unten nicht ein bisschen Papier oder Blätter hinlegen ..das sieht sehr unbequem aus ...nicht böse sein ist nur ein Vorschlag ....
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Ich brauche eine Lsöung was ich mache, wenn ich merke es wird nicht gefüttert.... Bitte keine Hinwesie mit Inks oder leis dieses oder jendes Buch. Rezept für Mischung aus was.... Ich fahr mal los....