Ich bin im Moment zu tode betrübt wegen meinen beiden Schätzen. Die Prügeleien werden immer heftiger und schlimmer und wenn wir sie zusammenlassen sind beide nur am streiten und hacken *heul* Wir habens heute wieder versucht aber Cookie hat Candy heute richtig arg blutig gebissen.
Daher überlege ich nun ernsthaft ob ich sie umverpaaren soll und hätte gerne eure Meinungen wie man das anstellen könnte?
Bei uns in der Nähe gibt es nur einen Sperlizüchter (da wo wir auch die beiden herhaben). Unser Tierheim hat keine Vögel und ich kenne auch keine anderen privaten Sperlihalter in meiner Umgebung. Ich weiß nicht wie ich das ganze angehen soll, ich habe leider nur Platz für ein Pärchen was bedeutet dass ich einen Vogel abgeben muss auch wenns mir das Herz bricht aber es klappt einfach nicht mehr mit den beiden und wir haben wirklich ALLES versucht und lange abgewartet.
Soll ich beide vorerst abgeben und sie in die Gemeinschaftsvoli lassen damit sie sich wen neuen aussuchen können? Allerdings mache ich mir da wiederum Sorgen wegen möglicher Ansteckungsgefahren etc
Oder ich gebe einen ab und hol einen neuen Partner auf "gut Glück" aber wenn sie sich dann wieder nicht verstehen ist das halt auch Mist...
Ich könnte im Moment einfach nur heulen, mich macht das so fertig ich will doch keinen abgeben und hab beide so lieb auch wenn sie so blöd zueinander sind
Bin um jeden Tipp dankbar wie ihr sowas angehen würdet...
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ach Mensch, Irina.... Das tut mir alles so leid. Leider weiss ich momentan auch keinen Rat. Kann mir nur vorstellen, dass sie wegen der Trennung im Stress sind und sich gegenseitig die Schuld geben.
Ich hatte heute früh den Gedanken, dass ich mir die beiden Streithähne mal einige Tage ansehen wollte. Weiss aber nicht, ob das geht.
Bitte bleib ganz ruhig und treff keine voreiligen Entscheidungen. Ich werd am WE mal mit Jürgen reden. Vl weiss er ja doch noch einen Rat.
Drück dich Wie geht es Candy nach dem Biss?
Was sagt eigentl. FR. Dr. H. zu eurem verzweifelten Vorentscheid?
Bitte gib sie nicht ab in eine fremde Schwarmvoli. Das könnte grausam werden.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Bisher hats ja immer gut geklappt für ein Weilchen nachdem sie getrennt waren. Aber nun wars mehrmals hintereinander so, dass es kurz nach der Zusammenführung wieder gleich ordentlich Krach gegeben hat. Und jedes Mal mit Blutvergießen...
Wie meinst du ansehen? Dass ich es mal filmen versuche? Nun bleiben beider erstmal wieder einige Tage getrennt damit Candys Wunde ausheilen kann. Morgen sollte das Hormeel kommen, das ist meine letzte Hoffnung, wenn das nicht greift weiß ich auch nicht mehr weiter
Candy war anfangs recht bedröppelt nun verhält sie sich weitgehend normal. Belastet auch ihr Füßchen wieder aber ihr weißes Gefieder sieht furchtbar aus, überall die Blutsprenkler...
Dr H. hat keine Idee... gesundheitlich sind beide ja durchgecheckt da ist nichts außer das altbekannte Leber/Nieren-Problem bei Cookie das wohl aber nichts mit der Aggressivität zu tun hat.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Kann es vl. doch sein, dass Cookie kränker mit der Leber ist, als du glaubst?
Weil deine TA keine kleinen Vögel röntgt? Und Candy versteht es in ihrem jungen Alter nicht und will was anderes? Eier legen....
Ich würde es gut finden, wenn du Cookie in die Trabsportbox packst und ein paar Tage kommst, damit Cookie eine genaue Diagnose mit Röntgen v. DR. E. bekommt und die Langzeitmedi, wie Bienie.
Gastkäfig und Gastbett ist hier. Cookie könnte im Schlazi stehen und im Wechsel auch mal in den Papageienbaum.
Muss aber erst mit J. sprechen wg. Cookie und unseren ub separaten Räumen.
Wåre das eine Idee?
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Naja das können wir eigentlich ausschließen dass es schlimmer ist. Er hatte ja zu anfangs so einen Leberschaden dass er schwarze Stellen im Gefieder hatte (und tw auch sehr grüne Harnsäure). Die hat er ja nun nicht mehr. Und homöopathisch wird er ja behandelt, was gut greift.
Kirsten, ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich da anreisen soll Das ist sehr sehr lieb von dir dass du da drüber nachdenkst. Außerdem hab ich im Moment wirklich nicht viel übrig, hab gestern die Rechnung für die Laptopreparatur bekommen. Und alleine verreisen geht sowieso nicht mit meiner nicht vorhandenen Orientierungsgabe. Wie gesagt ich baue jetzt noch aufs Hormeel und dann muss eine Entscheidung her.
Was Thomas noch eingefallen wär ist eine längere örtliche Trennung. Also dass wir einen im Transportkäfig 1-2 Wochen zu meinen Eltern bringen wo sie sich nicht hören können. Vl bringt das was...
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ea wär aber gut, wenn man sehen könnte, ob die Leber vergrössert ist. Dann muss Cookie so eine Dauermixtur bekommen, damit es ihm besser geht, wie Bienie. Ich sprech mal mit Jürgen.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Bevor ihr sie trennt und einen abgebt würde ich auf jeden Fall erstmal die Trennung in verschiedenen Wohnungen (bei dienen Eltern?) ausprobieren. Nicht hören und nicht sehen können wäre eine Idee... Ach mennöh, warum können die Räuber uns nicht sagen, was sie denken.... ich drück dich mal ganz lieb.
Das mit der Umverpaarung soll ich ja hier auch durchführen, fühle mich damit aber auch überfordert - und ich hätte räumliche Optionen....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Das mit der Trennung werden wir sicher probieren, wenn das Hormeel nicht greift. Allerdings sind meine Eltern nicht sonderlich begeistert und länger als 2 Wochen kann ich sie da auch nicht lassen
Ach Barbara, mir scheint im Moment haben wir teilweise ganz ähnliche Probleme... Sowas besch..euertes aber auch
Seit wir sie heute getrennt haben zu Mittag hat Cookie nichts mehr gefuttert. Hab ihm sogar ne Kolbenhirse reingehängt, die schaut er aber mit dem Popo nicht an Seine Kothäufchen sind total winzig und tw nur mehr Harnsäure Sonst ist er aber aktiv und schreit sich wieder mal die Seele aus dem Leib nach Candy... ich hoffe er frisst bald etwas
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
nein das sind Männchen und Weibchen. Candy hat bereits Eier gelegt und Cookie hat die männliche Sperli-färbung. Sperlimädchen sind nur grün, er hat ja auch blaue Partien, wie alle Sperlimänner.
Die Voli ist ca 1m lang 1,70 hoch und nicht ganz 1m tief. Die zwei sind ca 12 cm groß. Die Voli hat mir damals AC empfohlen. Platz haben sie sonst eig im ganzen Wohnzimmer, das recht geräumig ist, sie haben praktisch immer Freiflug sobald einer von uns (ich oder Freund) daheim ist. Sie haben draußen ihr Bäumchen das wir für die gebaut haben, auf den drei Kästen sitzen sie aber auch gern.
Teln ist bei mir immer etwas schwierig, ich hab ja weil ich direkt an der Grenze wohne ein österr. Handy. Das kommt immer gleich teuer wenn man damit ins Ausland, sprich D telefoniert.
Cookie wollte gestern nichts mehr fressen und hing abends nur mehr apathisch da. Hab mir Sorgen gemacht weshalb ich sie dann doch wieder zusammen gesetzt habe. Und siehe da, beide freuen sich augenscheinlich, fliegen sich entgegen, schnäbeln kurz und dann ist er gleich ab zum Futternapf und hat reingehauen. Also interpretiere ich das doch irgendwie als Liebeskummer. Die Nacht haben dann beide ruhig überstanden aber nun gehts schon wieder los sobald wir das Wohnzimmer betreten...
mein Freund hat mit mir gestern noch recherchiert und meint es könnte vl auch ne Art Territorialverhalten sein. Es geht konkret eigentlich immer von Cookie aus, und sobald er einmal anfängt dann legt Candy auch los. Vl sind wir der Verstärker und aus Frust weil sie gegen uns nicht ankommen beißen sie sich dann selber gegenseitig Woher das aufeinmal kommt??? Vor allem wenn sie getrennt sind, sind beide ganz lieb, kommen tweilweise wieder auf den Finger, fressen Hirse aus der Hand. Aber sobald beide zusammen sind geht das alles nicht mehr und uns wird ganz arg gedroht Wenn man beide alleine lässt flaut das wieder ab und sie sind ruhig, putzen sich etc. Aber sobald man sich länger als 5 min im Wohnzimmer aufhält geht das ganze eben wieder soweit dass einer blutig gebissen wird. Kurz reinhuschen und was holen ist aber anscheinend in Ordnung
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Kirsten , cookie wird doch schon homöop. behandelt, da dran liegt es sicherlich nicht. Irina, Mir bricht es auch fast da herz wenn ich das lese. Das Hormeel wirkt natürlich nur wenn es ne an der brutwürigkeit , eierlegerei etc liegt. Hats du mal mit dem züchter gesprochen? Mein Nymphenz.,ist da immer sehr hilfreich wenn etwas war. Ist zwar nicht jeder, aber ein versuch ist es wert. Ich glaube nicht das trennen für die beiden ideal ist. , da sie soch ja eigentlich gut verstehen. Aber ich hab jetzt mal etwas nachgelesen, dein problem kommt ganz oft vor
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Petra, ich will das Hormeel versuchen weil sie sich ja auch öfters im Brutkasten verschanzen und sie kopulieren auch. Also vl hat es auch zweitrangig etwas mit Brütigkeit zu tun und ev daher auch das aggressive Verhalten.
Darf ich fragen wo du das nachgelesen hast?? Oder hast du einen Linktipp für mich?
Den Sperlizüchter hab ich schon kontaktiert leider habe ich noch keine Antwort aber vl ist er auch bloß im Urlaub momentan...
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Irina, das bedeutet aber im Umkehrschluss, dass ihr dieses (Territorial)Verhalten schon durch eure Anwesenheit verstärkt. Mist, eure Wohnung ist nicht zufällig groß genug, dass ihr sie im Wohnzimmer alleine lassen könntet und zumindest bis es sich bei den Räubern beruhigt, auf andere Zimmer ausweicht?
Das ist ja echt ein großes Problem... Trennen scheint aber auch nicht die Lösung zu sein... Mensch, wenn ich doch nur helfen könnte....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Nein, leider nicht Barbara Wir haben nur eine zwei Zimmer Wohnung und ins Schlafzimmer passt nur ganz knapp unser Doppelbett und der Kleiderkasten. Da bleibt nicht viel Raum zum ausweichen. Das Wohnzimmer ist unser Haupt-Aufenthaltsraum wo auch der Schreibtisch steht. Wie gesagt, das Wohnzimmer ist groß aber der Rest dafür klein. Das vonwegen Territorialverhalten wär zumindest die aktuell plausibelste Erklärung... Aber warum sind sie dann einzeln so lieb? Da droht keiner mehr... und nachdem sie da auch wieder zahm sind kanns ja nicht dran liegen dass sie uns nicht gern haben oder? Fragen über Fragen. Was geht da nur vor in den zwei Vogelhirnen
Klar, Trennen ist nicht die Ideallösung (allein schon weil ich doch keinen hergeben kann/will ). Aber zusammenlassen offenbar auch nicht. Ich hab einfach Angst davor dass ich zu lange abwarte und dann einer noch lebensgefährlich verletzt wird
Hab vorhin das Hormeel von der Post abgeholt und nun ins Wasser reingegeben. Mal schauen ob das was bringt.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Hi Irina, ich hab das bei http://www.papageien-foren.de gelesen. Jetzt hab ich noch was gemacht und einen angeschrieben, die diese Vögel hält lies mal was er da geschrieben hat:
So niedlich und klein die Sperlingspapageien wirken mögen, so aggresiv und böse können sie sich auch präsentieren, weshalb sich die Haltung im Schwarm in Volieren aus meiner Sicht weniger bewährt hat - immer wieder werden schwächere Vögel von stärkeren attackiert oder gejagt - vor allem dann, wenn die Papageien in Brutstimmung geraten. Hält man die Sperlingspapageien im Schwarm, muss in jedem Fall viel Zeit für eine intensive Beobachtung mitgebracht werden, um notfalls schnell reagieren und eingreifen zu können.
Ich habe ihn mal gefragt was man da machen kann, bzw. ob er sich im Forum anmelden möchte. bin mal gespannt was passiert.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen