Naja sie hassen es mit der Wasserspritze geduscht zu werden und flüchten vor der immer gleich. Deshalb stelle ich ihnen oft die Badeschale hin, die wird allerdings im Schnitt vl alle zwei Wochen mal genutzt.
Grundsätzlich ist das auf jeden Fall einen Versuch wert. Aber wie gesagt sie flüchten immer davor wenn ich mit der ankomme. Drum bin ich mir nicht sicher ob sie sich dann vor Panik nicht wieder beißen wenn ich ihnen keine Möglichkeit gebe der Wasserspritze auszuweichen. Aber das muss ich wohl probieren um das herauszufinden, Danke für den Tipp,Dani. Ich klammere mich im Moment an jeden Strohhalm
Meine TÄ meinte noch mehr Beschäftigung bieten. Wir haben heute unser kleines Bücherregal ausgeräumt und für die zwei umgestaltet. Ist noch nicht fertig aber mal fürs erste schon vogeltauglich eingerichtet. Morgen werden wir die Voli auch wieder mal umdekorieren. Candy bleibt ja bis zum WE - sprich solange wir sie eintropfen müssen - noch drüben im Transportkäfig. Die wird sicher Augen machen wenn dann alles anders aussieht Vielleicht bringt das ja auch noch was.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Naja wenn sie dann mal zusammensitzen ist das meistens nicht so einfach, Cookie fliegt einen an und hackt sobald man versucht Candy zu fangen. Und Cookie ist superschwer zu fangen. Alleine gehen sie nun nicht mehr in die Transportbox weil wir in letzter Zeit sooft damit bei der TÄ waren.
Aber bis zum WE bleiben sie ja getrennt, da werd ich das mal so machen. Schaden kanns ja auf keinen Fall.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Außerhalb des Käfigs fliehen hier auch alle vor der Wasserspritze, bis auf Abbie. Und halten zusammen
Zum Duschen lassen wir sie von oben mit der nebeligen Einstellung von oben im Käfig berieseln. Das genießen alle und gehen aus dem Weg, wenn sie genug haben.
Wir freuen uns so, dass es Candy besser geht Werd schnell wieder ganz gesund, kleines Mäuschen
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Das mit dem Duschen ist eine gute Idee.... das ist hier auch total eingeschlafen -schäm- weil Hanni und Stella mein Angebot der Badeschale annehmen und ich nach Defekt der Blumendusche noch nicht für Ersatz gesorgt habe... Kiki lässt sich eigentlich ganz gerne abduschen - Vielleicht kann ich Stella dann auch wieder die Brüterei dann etwas abgewöhnen; solange sie allerdings noch fast ganztags auf den Eiern sitzt, riskiere ich lieber nicht sie richtig nass zu machen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Heute morgen hat das Auge von Candy relativ gut ausgesehen aber nun ist es gerötet und angeschwollen Hab aber beobachten können dass sie sich da nun kratzt und es am Ast reibt Echt blöde... ich hoffe das ist wie beim Menschen, wo Wunden ja auch zu jucken beginnen wenn sie abheilen anfangen. Aber dass sie sich da kratzt kann ich leider nicht unterbinden. Mit dem eintropfen sind wir nun fertig, das WE über sollen wir ja nichts eintropfen und am MO werden wir der TÄ mal Bericht erstatten dann werden wir sehen wie wir weiter vorgehen.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Kannst Du die TA morgen erreichen, ich würde da lieber noch mal nachfragen wenn es geschwollen ist. Will dir jetzt keine Angst machen , aber lieber mal öfter nachfragen
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Nein am WE ist sie leider nicht erreichbar. Nur die Notdienst-TÄ aber wir haben ja sonst keinen mehr mit Vogelspezialisierung in der Umgebung.
Heute morgen ist die Schwellung wieder abgeklungen gewesen. Aber sie kratzt schom wieder dran rum
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Hallo Irina, Ich drück dir die Daumen, dass das Auge gut heilt. Dass der Zwerg kratzt ist natürlich nicht so gut. Ich hoffe sie macht es nicht schlimmer. Einen vk TA am WE aufzutreiben, ist bei uns auch ein Problem. Allerdings ist die Praxis Samstags bei uns bis mittags besetzt. Ist echt blöd, wenn man fast alles ausgereizt hat und man nicht weiß, was man noch tun kann. Schade, dass die Zwerge uns nicht sagen können, was ihnen fehlt oder missfällt :-(.
Mit dem Duschen ist eine gute Idee. Allerdings denke ich, dass das bei dir vllt. nicht so gut funktionieren wird, da du sie bei Streit ja mit Blumenspritze trennst. Probiere es erst mal mit kurzen Intervallen und so wie Kirsten es bei ihren macht. Vllt. mögen sie es ja mit der Zeit . Wir drücken weiter feste die Daumen, dass es wieder besser wird.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ja Beate, das denke ich mir oft dass ich sie einfach gern fragen würde was los ist...
Cookie hat heute beim gebadet werden mächtig geschimpft dabei habe ich ihm nur den Bauch nass gesprüht. Hab ihn aber gelobt und ihm nacher ein Stück Hirse reingelegt damit er das jetzt nicht als Betsrafung etc empfindet... Keine Ahnung was er sich nun denkt, ich hoffe ich habe ihn nicht allzusehr verwirrt.
Candy ist bis jetzt relativ ruhig wg dem Auge, ein bisschen reibt sie zwar aber zum Glück nicht so schlimm wie gestern. Ich hoffe es bleibt so. Vom Baden ist sie anscheinend auch noch beleidigt und sitzt ganz plump mit abgeknickten Schwanzfedern da.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Meine beiden duschen 1mal pro Woche, aber das dann ausgiebig . Danach sind sie mit Sonnenbaden unter der UV-Lampe oder im Fenster und putzen beschäftigt. Und danach wird geschlafen . Duschen und Gefiederpflege ist wohl sehr anstrengend . Ist bei Candy vllt. auch so, dass sie einfach etwas k.o. ist.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Meine sitzen nach dem Baden sonst auch gern unter der Birdlamp. Das kann im Moment aber nur Cookie. Inzwischen hat sich Madame wieder zurecht gemacht und sich schön geputzt
Morgen früh werd ich sie nochmal fangen und mir das Auge genau ansehen. Es ist so schwierig einen Blick drauf zu erhaschen weil sie immer ihr Köpfchen wegdreht.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Hab Candy heute gefangen und den Lidreflex getestet, so wie die TÄ mir das gezeigt hat. Mit einem feuchten Wattestäbchen fährt man da nahe ans Auge ran und guckt ob der Vogel das Lid zumacht. Candy hat das Lid aber immer nur 2/3 geschlossen (Als Gegenprobe habe ich auch das gesunde Auge getestet, wo das mit dem Lid einwandfrei funktioniert hat). Hab dann mit dem Wattestäbchen versucht das Lid vorsichtig ganz nach unten (sodass das Auge ganz geschlossen ist) "abzurollen". Es hat eigentlich sehr leicht nachgegeben und da konnte man auch dann sehen dass es gut am verheilen ist. Aber als ich den Reflex nacher wieder getestet habe wieder das selbe, sie macht es nicht ganz zu. Also wird es ihr wohl immer noch weh tun Geschwollen ist es nun nicht mehr, und auch nicht mehr rot. Der untere Teil vom Unterlid wo etwas abgerissen war ist mittlerweile vollständig nachgewachsen. Also insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Heilvorgang und freue mich. Hoffe aber dass es wieder vollständig ausheilt.
Die tierärztl. Devise ist nun noch ein paar Tage zu warten und schauen wie es sich entwickelt. Nachdem Candy nun eine Woche im Transportkäfig verbracht hat wollen wir heute versuchen sie umzusetzen, vorallem auch damit sie endlich wieder mal frei fliegen kann. Ich hoffe es klappt alles aber mir sitzt die Angst im Nacken dass wieder was passiert, wenn nicht heute dann generell die ganze nächste Zeit. So schnell kann ich sie gar nicht trennen wenn was passiert, das geht oft so schnell innerhalb von Sekunden. Ich behalte das erstmal mit dem tägl. baden bei und schau ob das weiterhilft.
Zum Fangen stellen wir Candy ja immer ins Wohnzimmer, damit falls sie entwischt in ihrer gewohnten Umgebung ist. Dann wird Cookie immer ganz nervös und fliegt von einem Ast zum anderen und ruft ganz laut, Candy ebenso, zumindest bis sie mit dem Kappengriff fixiert ist. Also dass sich die zwei noch mögen und lieb haben ist für mich an ihren Reaktionen eigentlich sehr eindeutig. Bloß wenn jetzt nochmal was gröberes passiert müssen wir sie für länger trennen. Dann muss Candy im Transportkäfig mal ein paar Wochen zu meinen Eltern. Ich weiß, nicht optimal aber ich weiß sonst nichts anderes mehr. Endgültig trennen ist für mich dann der allerletzte Schritt wenn das alles nichts gebracht hat und auch im Herbst keine Besserung der Situation eintritt. Aber daran mag ich eigentlich gar nicht denken darum bete ich wirklich jeden Tag dafür dass es wieder klappt.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
So, vorhin beide zusammengesetzt. Kitschiger hätte es nicht sein können, beide haben andauern Herzchenflügel gemacht und total lieb miteinander geschnäbelt. Die beiden haben sich wohl riesig gefreut sich wieder zu sehen, kaum haben wir Candy ins Wohnzimmer getragen ist Cookie gleich rausgeflogen und hat sie vom Transportkäfig "abgeholt". Nach ausgiebigem Schnäbeln sind sie ein paar Runden geflogen, nun sind sie in der Voli und kuscheln sich am üblichen Schlafplatz zusammen. Cookie hat ihr vorhin ganz zärtlich die Federn rund ums verletzte Auge gerichtet und geputzt. Wir haben sie gerade eben abgedeckt. Was würd ich mir wünschen dass das so bleiben würde...hach...seufz.
Eine andere Frage... was würdet ihr mit dem Brutkasten machen?? Soll ich ihn nun abhängen oder nicht, was meint ihr? Eier glaub ich kommen keine mehr aber sie nutzen ihn halt gerne als Rückzugsort. Ich hatte ihn vor ner Weile schonmal abmontiert aber wenn ich dann zu Nahe ran gegangen bin und sie nicht mehr in den Brutkasten fliehen konnten wurden sie ebenfalls aggressiv aufeinander. In einem anderen Forum hat man mir aber wiederum geraten ihn abzuhängen weil der erst Recht Aggressionen schüren kann. Mann... da soll man noch wissen was man wirklich tun soll Vorallem ist der Brutkasten praktisch wenn ich einen der beiden fangen muss, weil sie bei den ersten Fangversuchen in der Voli immer in den Kasten flüchten wo ich sie dann gut rausgreifen kann..
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************