also dann würde ich sagen -aus dem Bauch raus und ohne fachliche Ahnung!- lass den Kasten drin! mon, das ist so schwer, dir Tipps zu geben.... ich weiß ja hier auch nicht, wie ich es richtig machen soll....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ja so ein Zelt hab ich Petra, das hängt draußen, aber das wär mal ne Idee das umzuhängen. Bisher sind sie immer nur rein wenn ich sie selber da abgesetzt hat aber wenns stattdessen keinen Kasten mehr gibt vl nehmen sie es dann an. Danke für die Idee!
Überhaupt nichts zum verstecken find ich nämlich auch irgendwie blöd... Wenn das nicht hilft würd ich den alten Brutkasten wieder reingeben.
Die aktuelle Entwicklung missfällt mir schon wieder Gestern ein Herz und eine Seele und jetzt eben beim Futter geben war Cookie schon wieder in Drohlaune. Hat Candy immer gedroht sie wieder in den Fuß zu Beißen. Bin dann weg und hab die Tür zugemacht, schon hör ich sie ganz friedlich an den Körnern knuspern
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Was den Nistkasten angeht, so bin ich nicht unbedingt Eurer Meinung (bitte verzeiht mir). Erstmal ist eine Eiablage immer mit dem Risiko der Legenot verbunden und mit dem Nistkasten wird der Trieb noch gefördert. Gerade wenn die beiden untereinander Probleme haben, wäre ich damit sehr vorsichtig.
Zum Verstecken gibt es ja jede Menge anderer Möglichkeiten wie Petra z.B. schon genannt hat. Ich habe z.B. alte Küchenhandtücher hingehängt, das finden die klasse.
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
Ich bin auch der Meinung, dass die Nistkästen die Aggressionsprobleme noch verstärken. Ich würde stattdessen Korkröhren (im Backofen erhitzt wegen Aspergillen), Pappröhren und das Kuschelzelt als Rückzugsmöglichkeiten anbieten. Aber im Endeffekt musst du wissen was du tun möchtest, denn du kennst deine Geierleins am Besten.
Neuguinea-Edelpapagei Mia *2012 Halmahera-Edelpapagei Paul *2001
Auf ewig in unseren Herzen unsere Pennantsittiche Fee*2009, gest. 30.3.2014 Sasou *2009, gest. 2.3.2014 Neuguinea-Edelpapagei Charly *2006, gest. 8.2014
Naja, wie schon erwähnt vorher hat Candy eben in die Futterschüssel gelegt als sie keinen hatten. Darum habe ich auf anraten einer Tiertrainierin dann schließlich einen aufgehängt
Ich werde das Kuschelzelt in die Ecke hängen wo der Brutkasten war.
Heute hab ich die zwei leider auch schon wieder trennen müssen. Wir waren am vormittag unterwegs, da war alles problemlos. Vorher kommen wir heim und betreten das Wohnzimmer und zack hat Cookie schon wieder aggressiv nach Candys Bein gehackt. Passiert ist zum Glück nichts aber ich muss es ja nicht draufankommen lassen. Werde sie dann abends zusammensetzen wenn wir den Brutkasten raus haben und dann nochmal probieren ob das Besserung bringt.Das mit dem Baden bringt nur Besserung solange sie nass sind. Sobald sie getrocknet sind wieder das gleiche Aggressionspotential Es ist wirklich ein Krampf... alleine sind sie einzeln soo lieb zu uns. Kaum werden sie getrennt ist es wie wenn man einen Schalter umlegt.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Einfach der Wahnsinn, diese kleinen süßen Biester. Aber ich kenne das von Ziegensittichen , die sind während dieser Zeit auch so unwahrscheinlich aggressiv. mich verwundert eben nur weil es immer losgeht wenn ihr im zimmer seit
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Wir haben die beiden heute zum gefühlt 1000. Mal wieder zusammengesetzt. Wie üblich bisher alles ok.
Candys Auge ist wirklich schön verheilt, man siehts nur mehr ein ganz kleines bisschen am Oberlid, nun bekommt sie es wieder fast ganz zu
Candys aggressive Phase scheint nun vorrüber oder zumindest pausiert zu sein sie verhält sich wieder recht normal. Bei Cookie müssen wir mal schauen wie das nun wird, die Zusammenführungen sind ja immer harmonisch.
Wir haben uns nun vorerst darauf geeinigt sie ansonsten im Wochentakt zu wechseln, also das jeder Vogel dann abwechselnd eine Woche in der großen Voli im Wohnzimmer mit Freiflugmöglichkeit bleibt und dann wieder eine in der Küche im Transportkäfig. Kürzere Intervalle sind fangteschnisch schlecht umzusetzen. Das machen wir dann bis Herbst/Winter mal so weil sie da ja generell ruhiger sind. Dann klappts hoffentlich wieder mit beiden, auf Dauer ist das ja keine Lösung mit dem Wechseln weil sie ja dann im Endeffekt wie bei Einzelhaltung leben müssen Also hoffe ich dass der Plan aufgeht. Ich will wirklich nichts unversucht lassen.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Hi Irina, schön, dass das Auge wieder o.k. ist. Bin mal gespannt wie lange sie sich jetzt vertragen. Das mit dem wochenweise trennen ist auf jeden Fall erst mal besser als umverpaaren. Ich drück Euch wirklich gaaaanz fest die Daumen das alles wieder gut wird.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Danke, Petra das ist lieb von dir. Im Moment wünsche ich mir auch nichts mehr als das...
Das mit dem wochenweisen wechseln klappt halt auch nur solange Candy nicht wieder anfängt den Kopf durchs Gitter zu stecken, aber da war sie die letzte Zeit brav und hat keinen Unfug gemacht.
Die Zwei haben eben das neu gestaltete Papageien-Bücherregal für sich entdeckt und Spielen ganz süß miteinander. Vorhin sind wir bei der Wohnzimmertür rein und raus und Cookie hat sich nicht aufgeregt sondern nur kurz aufgeplustert und den Schwanz gefächert aber dann kam nichts mehr. Ein Hoffnungsschimmer...
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Auweia, können die Zwerge territorial sein . Solche Warnsignale wie gefächerte Schwanzfedern kenne ich nur sehr, sehr selten von unserer Jo. Wobei das nie von Aggressionen begleitet war. Sie hat dann max. das Weite gesucht. Aber wenn ich das mal sehe, lasse ich sie einfach in Ruhe und sie entspannt sofort wieder.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald wieder friedlich zusammenleben könnt. Ich würde auch nichts unversucht lassen .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Das mit dem umdekoriertem Bücherregal ist eine prima Idee, Irina. Bienie und Carlchen lieben auch ihre Luscherbox an der Wand mit Verstecken. In der alten Wohnung war das der Papageienschrank Den kennst du ja ; )
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Inzwischen hab ich schon etwas mehr rausfinden können über das Phänomen der beiden.
Wenn wir uns wirklich ganz still halten und uns nicht großartig bewegen dann verhalten sich die zwei auch wieder normal und lieb. Aber sobald einer zu laut auf der Couch wetzt oder auftsteht gehts wieder los. Wenn wir dagegen ganz schnell aus dem Zimmer laufen oder schnell wieder rein und dann gleich ruhig sind passiert auch nichts. Wir haben sie nun wieder getrennt weil ich das Gefühl hatte dass es sich wieder aufschaukelt. Wenn wir sie am Abend zusammensetzen wenns schon etwas dämmert bleibt immer alles ruhig die ganze Nacht über, bis zum Frühstück. Da lassen wir sie noch zusammen und verkrümeln uns in die Küche, aber wenns danach kritisch ist trennen wir sie, geht ja leider nicht dass wir das Wohnzimmer gar nicht mehr nutzen können Am liebsten würd ich sie ja abends immer zusammenlassen aber das würde bedeuten dass ich sie dann immer in der früh wieder fangen muss und das ist auf Dauer glaub ich schon ziemlicher Stress für sie
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Oh je, das Wohnzimmer gar nicht mehr nutzen können ist schon heftig.... Aber gut ist ja, das es friedliche Momente gibt. Kannst du dieses liebe Verhalten verstärken? (Clickertraing o.ä.?) Und sie vielleicht tagsüber zusammenpassen, wenn ihr arbeiten/studieren seid?
Ist schon nicht einfach mit unseren gefiederten Freunden.... Ich drück euch ganz doll die Daumen.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)