Er muss noch in der Krankenvoli bleiben. Der Doc meinte, dass er noch nicht übern Berg ist. Die AB's bekommt er noch 2 Tage übers Trinkwasser. Danach bekommt er ein homöopathisches Medi für die Leber (auch übers Trinkwasser). Da muss ich den Doc fragen, ob die Mädels dann auch von dem Wasser trinken dürfen. Er frisst noch sehr wenig. Wir geben ihm alles, was er gern frisst und haben sein Körnerfutter mit Pinienkernen, geschälten SB-Kernen und Walnuss aufgepeppt. Obst und Gemüse frisst er einigermaßen. Heute hab ich ihm ein paar kleine Haselzweige zum knabbern reingehängt, von denen er fleißig die "Würstchen" abgeknabbert hat. Sein linker Flügel hängt manchmal noch und seine seitwärts Bewegungen sind noch nicht so ganz sicher.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Paul, du musst ordentlich fressen, damit du Kraft sammeln kannst um mit deinen Königinnen das Zimmer und später die AV zu erobern!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich hoffe Paul geht es ganz schnell besser. Es ist einfach super wie Ihr für ihn schaut und dank Euch nun ein schönes Leben hat. Wichtig er ist nun wieder zuhause, das heisst es wird besser.
Ganz viel Kraft !
Debby
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Heute haben wir Paul nun als 2. Versuch die kleine Voli geöffnet. Beim ersten Versuch am 24.12. hat er sich nicht getraut bzw. noch nicht genug Kraft aufgebracht, um heraus zu klettern. Heute hat es auch sehr lange gedauert, bis er sich ein Herz gefasst hat. Dann ist er erst mal auf den Sitzast an der Tür geklettert und hat dort mind. 1h gesessen. Und beim nächsten Nachschauen war er dann an der großen Voli - erst draußen und dann drinnen. Klettern geht schon wieder ganz gut. Er hat sogar O. von ihrem Abendfutterplatz vertrieben. Nun sitzt er neben Jo (Abstand 40-50cm) und wird sich hoffentlich die Nacht gut halten. Rein in die kleine Voli wollte er nicht (auch nicht mit Leckerlis). Einfangen mit Kescher war mir auch zu heikel. Drückt uns die Daumen, dass er alles gut hin bekommt.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Paul, wenn du draußen bleiben willst, dann halte dich die Nacht gut! Ich drück dir natürlich die Daumen, dass du alles schaffst. Du bist ein kleiner Kämpfer und wirst das schaffen, da bin ich mir sicher! Weiter gute Besserung, kleiner König!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Paul haben wir gestern mit Inhalieren aussetzen lassen, da es genug Aufregung gab (Knallerei und 2 Abstürze von Paul). Heute ist er wieder in die Voli (für Nüsschen) und er hat schön 1 Stunde inhaliert. Leider ist er auch heute wieder einmal etwas unsanft gelandet. Als Jo zu einem Fluchtflug ansetzte , wollte er auch "flüchten", was er leider noch nicht wirklich kann. Scheint aber glimpflich ausgegangen zu sein.
Paul hat seit 3 Tagen eine Feder am Bauch "kleben". Er selbst bemerkt sie nicht oder kommt nicht mehr dran (Beweglichkeit). Er lässt sie sich aber auch nicht abzupfen. 10cm Annäherung - mehr lässt er nicht zu; dann flüchtet er (zur Not auch "fliegend"). Dann bleibt sie eben dran, denn eine "Flucht$ ist zu gefährlichfür ihn.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
laß die Feder ruhig dran, wird schon irgendwann abfallen. Horst wagt sich seid einigen Tagen auch wieder aus der Voli und ist schon einige male abgestürzt, ich hab immer fast einen Herzinfarkt.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
ach Paul, gib deinen Federlosen doch mal eine Chance dich schön zu machen! Aber wenn nicht, so eine am Bauch klebende Feder entstellt einen hübschen Hahn nicht wirklich...
Aber du brauchst doch nicht so eine Angst vor deinen Menschen oder den Königinnen zu haben!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Mir gegenüber ist er sehr skeptisch - naja, ich bin halt die, die ihn fängt usw. . Aber von Micha lässt er sich die auch nicht abzupfen. Hahn mit Lendenschurz .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Paul ist ja nicht so vom Duschen zu begeistern. Ich denke, dass er dann noch stärker gehandicapt ist, was das kontrollierte "Abtürzen" betrifft. Außerdem zittert er wie Espenlaub nach dem Duschen. Ich biete ihm dann Rotlicht an. Meist flüchtet er aber, wenn es ans Duschen geht . Na gut, dann eben nicht. Dafür haben wir gestern festgestellt, dass er gern in nassem Möhrenkraut "badet".
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
tolles Video! wenn er lieber "badet" dann lasst ihn einfach - er kann sich ja auch so "reinigen"
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)