Paul frisst leider nicht wirklich. Er hat vorhin mal halbherzig von der Hirse geknabbert; Obst und Gemüse wollte er gar nicht. Hab heute vormittag beim TA noch Traumeel und Vitamine fürs Trinkwasser geholt. Das Traumeel hab ich mir geben lassen, da ich nicht sicher bin, ob er Schmerzen hat. Für Metacam müsste ich ihn jedes Mal rausfangen, was ich z.Z. aber nicht will, da er Ruhe braucht. Sollte sich sein Zustand nicht verbessern, sind wir am Mo. wieder beim TA mit ihm (nachmittags hat Doc Eichner Sprechstunde - das wäre mir lieber).
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Leider hat er nicht wirklich viel gefuttert :-(. Er ist auch noch mehrmals von der Stange gefallen und lag auch mal leicht seitlich in der Voli. Ob als Schonhaltung oder nach einem Sturz wissen wir nicht. Wir können nur hoffen. Hab ihm noch mal frisches Wasser mit Traumeel reingehängt. Morgen früh geb ich dann das Vitaminpräparat rein.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Könnt ihr Paul evtl. ein Trampolin unter die Sitzstange knoten? Handtuch durch das Gitter gezogen, mit Paketband festgeknotet? Küchenrolle auf Handtuch....
Armes Mäuschen! Gute Besserung ?
Hat das vl. einen Zusammenhang mit seiner Grunderkrankung?
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Paul hat die Nacht gut überstanden. Heute morgen hat er etwas Salat und Granatapfel geknabbert. @Kirsten: mit dem Trampolin an sich eine gute Idee, aber er ruht sich auch ab und an auf dem Voliboden sitzend aus und das ginge dann nicht mehr. Den Voliboden haben wir mit Handtüchern ausgepolstert. Jetzt ist er zum Wassernapf geklettert und hat die Augen zu. Er ruht sehr oft.
Die Mädels müssen heute mal aufs Duschen verzichten. Wir werden nur das Notwendigste putzen, damit er Ruhe hat. Er versucht sonst immer zu flüchten, wenn etwas um ihn herum los ist und das führt dann eben auch zu den Abstürzen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hallo Beate, Gott sei Dank. Er braucht viel Ruhe wenn es , so wie es aussieht, ein Schlaganfall ist .... Da ist Ruhe neben den Medis das wichtigste. Wann könnt ihr morgen zum TA ?
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Paul musste heute beim Doc bleiben. Er hat leider nichts gefressen. Er bekam dort Aufzuchtbrei über Kropfsonde. Sein Gewichtsverlust hält sich noch in Grenzen (ca. 5% des Körpergewichtes). Des Weiteren bekam er ein homöopatisches Mittel für die Leber und seine neurologischen Ausfallerscheinungen (leicht hängender linker Flügel, etwas ungelenker Gang usw.) wurden heute mit Cortison, Vit. B-Komples und AB behandelt. Er hat auch ein Aufbaupräparat erhalten. Auf Borna hatten wir ihn ja testen lassen, so dass das ausscheidet. Das Röntgen hatte auch keinen Tumorbefund ergeben. Entzündungen könnten auch Ursache sein. Das Aflatoxin des Aspergillus kann wohl auch durch seine Schädigung solche Symptome auslösen. Aber durch das Inhalieren sollten wir das auch gut in den Griff bekommen haben. Nun hoffen wir, dass sein Stoffwechsel wieder auf Touren kommt und er wieder zu fressen anfängt.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Oh man Paul, ich war eben beim Weihnachtsessen und hab viel zu viel gefuttert - ich schick dir mal so 50 -100 gr Körpergewicht rüber! du musst aber auf Dauer wieder selber fressen! Bitte...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Gute Besserung, liebes Paulchen Auf der Krankenstation wirst du wieder fit gemacht, da glaub ich ganz fest dran und schon bald darfst du wieder nach Hause zu deiner Oscarline, Jo und deinen Federlosen. BITTE SCHÖN FRESSEN, DAS IST SO WICHTIG....
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Paul hat leider auch heute nicht gefuttert. Er bekam wieder Aufzuchtfutter. Die Medis bekommt er weiter und scheinen wohl auch anzuschlagen. Morgen fahren wir in die Praxis. Mal sehen, was der Doc dann meint.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Paul hat bestimmt keinen Appetit, weil es ihm schlecht geht. Ist aber toll, dass die Medis beginnen, zu wirken Weiter so, Paul ? Nehmt ihm doch seine geliebten Pinienkerne mit. Er wird sich positiv an den letzten Krankenhausaufenthalt erinnern. Alles wird gut, Mäuschen!
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Stella hat nach ihrem Unfall auch drei Tage nicht gefressen - wegen der Kopfschmerzen, und wahrscheinlich auch noch wegen einem Infekt, der Schmerzen beim Schlucken verursacht hat. Nach 3 Tagen täglich zum TA fahren und mit Kropfsonde zwangsernähren und damit verbunden auch noch diverse Medis hat sie dann endlich wieder angefangen selber zu futtern - noch einen Tag zufüttern durch Ta und dann war zumindest das fressen kein Problem mehr.
Ich wünsche Paul (und natürlich auch euch!!) dass er die Kurve bekommt und wieder von selber frisst. Dann wirds auch weiter aufwärts gehen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Beate, das dauert ein paar Tage bis er wieder anfängt zu fressen. billy hat gute 6 - 8 Tage nichts gefressen. Dafür Lucky umso mehr, das wird schon,hautpsache die Medis schlagen an
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen