Oh je Paul, das ist aber kein gentleman-Verhalten! Was soll das denn? Beate kannst du feststellen, wann er das macht?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Paul hat letzte Nacht versucht, auf dem langen Ast unter der Zimmerdecke zu schlafen - also Jo am einen Ende und er am anderen. Irgendwann in der Nacht ist er aber lieber wieder zu seiner Voli gewandert. Der einzige Weg ging dann nur an Jolandi vorbei :-(. Die hat die Nacht dann wohl auf der Schrankwand verbracht. Dementsprechend müde ist sie heute. Mal sehen, wo er sich heute niederlässt.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
naja, das muss sich jetzt alles erst mal einspielen... hier ist ja auch die Sortierung der Schlafplätze erneuert worden... Und diese nacht wird draußen geschlafen... ich bin heute abend nicht mehr reingegangen, als ich nach Hause kam...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Bis auf seltene, kleine Zänkereien zw. Jo und Paul ist alles so weit in Ordnung. Paul seine Nase ist m.E. wieder etwas zugesetzt. Doc ist ab dem 5.10. wieder da. Ich würde dem Zwerg aber gern noch eine Weile Ruhe gönnen. Ansonsten ist er fit und flink, wenn es was zu futtern gibt (ob Napf oder Hand ist egal) .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
das ist so cool - kannst du den Krankenkäfig noch ein wenig stehen lassen, damit du ihn darin zum Doc fahren kannst oder ist der dafür zu groß? Steht die Transportbox griffbereit? Mit der Option ihn ausschliesslich darin zu füttern? Nur mal so als Idee?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Liebe Beate und Michaela das erinnert mich sehr an Jacks Nase ,Ärzte haben große dünne wattestäbchen ..fragt mal auch könnt ihr 2 bis 3 mal seine Nase besprühen dann könnt ihr den Tierarzt ein bisschen rauszögern ...Paul ist ein stolzer hübscher König
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Am WE wird er wieder geduscht. Wir haben auch eine große Schale für ihn gekauft, in der er baden kann, wenn er will. Vllt. nimmt er die Badeschale neben dem Duschen an - so machen es die Mädels zumindest - duschen und Füßchen sowie Köpfchen ins Wasser tauchen. Das wäre gut für seine Nase. Schaun wir mal. Das Reinigen wird mir der Doc sicher noch mal zeigen.
Heute hat er mir wieder Pinienkerne aus der Hand genommen. Dazu musste er kurz an meine Finger tippen - ich hab das geclickt und belohnt. Er hatte es sehr schnell begriffen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Paul ruht tagsüber deutlich öfter als die Mädels. Sein Alter wird da sicher ein Aspekt sein; ein anderer ist sicher, dass er gesundheitlich nicht so fit ist. Er frisst gut, insbesondere wenn es frisches Obst, Gemüse und Beeren gibt, kommt er sofort angerannt. Das Nasenloch ist seit heute wieder frei (vllt. frei geniest?). Ich habe das Gefühl, dass er wieder etwas angestrengter atmet (aber mit geschlossenem Schnabel). Ich muss das mal die nächsten Tage beobachten, ob es nur nach der schnellen Kletteraktion war (gab schließlich Leckerlies) oder ob es allgemein auftritt. Im Moment ruht er und da kann ich nichts Auffälliges sehen. Ich werde den Doc am Montag mal anrufen, ob wir den 2. Inhalierturnus mit Imaverol vorziehen oder ihm einfach das Inhalieren mit Kochsalzlösung anbieten. Wenn er es als angenehm empfindet, können wir das ja immer mal für ein paar Tage oder länger machen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
ich denke das Inhalieren mit Kochsalzlösung wäre jederzeit möglich, vor allem, wenn du merkst, dass es ihm gut tut! Alles andere würde ich auch mit dem Doc absprechen und anhand deiner Beobachtungen durchführen. Wie viel älter ist Paul als die Damen?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
ui, das ist natürlich eine Hausnummer - ganz ähnlich wie mein Micky, der sich ja mal eben entspannte 9 Jahre älter als gedacht entpuppt hat. Meine TA hat dazu eine sehr schöne Meinung, wie ich finde. Sie sagt, wir sollen es wie die Vögel machen und jeden -schönen- Tag genießen, ohne die Angst was ist morgen... Wir alle hier sorgen für ein möglichst optimales Umfeld unserer gefiederten Freunde und müssen einfach nur die Zeit mit ihnen genießen, wohl wissend dass es keine unendliche Zeit ist... (sie hat das irgendwie noch viel schöner formuliert - hat mir gerade bei Leos Tod sehr geholfen und hilft mir hoffentlich auch wenn ein anderer meiner Geier gehen muss)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich habe gestern abend die Imaverol-Kochsalzlösung beim Doc geholt. Es war dann nur schon zu spät zum Inhalieren. Also haben wir das auf heute verschoben. Ich hatte auch noch keinen Plan, wie ich ihn zum Inhalieren bewegen könnte geschweige denn wie ich ihn in die kleine Voli bekomme. Paul ist nur noch sehr selten in der kleine Voli. Fangen will ich ihn nicht, da Stress nicht gut für ihn ist und sein Federkleid endlich mal wieder vollständig sein soll .
Ich hab dann einfach auf Optimismus gesetzt und den Inhalator aufgestellt, kurz Probe laufen lassen und eine Hirse als Anreiz geholt - da war Paul schon auf dem Weg zur Voli . Er ist ohne großes Tamtam in die Voli und hat schön inhaliert. Mensch ist das ein gutes Kerlchen. Ich bin mir sicher, dass er das Inhalieren mit Positivem verknüpft . Zur Belohnung gabs nach dem Inhalieren ordentlich Pinienkerne.
Mal sehen, wie es morgen läuft.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
ganz großes Kino!!! Ich freu mich so für euch - toll, dass es so gut läuft, Paul merkt bestimmt, dass es ihm gut tut und hoffentlich behält er das bei
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)