Heute nun Tag 2, den Paul bei den Mädels verbrachte. Oscarline ist cool. Sie verhält sich recht normal und schaut nur ab und an neugierig nach Paul. Sie war einmal an seinem Käfig, ist aber schnell wieder abgedüst. Jo kann ich schlecht einschätzen vom Verhalten. Sie beobachtet Paul deutlich intensiver und war auch 2mal an seinem Käfig. Sie ist aber geflüchtet, als Paul zu ihr rüber kam. Sie war heute seeeehr laut . Ich hoffe, die Nachbarn haben Verständnis und halten durch. O. hat öfter mitgemacht bei der Schreierei, aber maßgeblich beteiligt, war Jo .
Paul sagt nach wie vor recht wenig. Ob er schlecht hört oder Jo einfach ignoriert? Keine Ahnung. Heute morgen hat er mal ein wenig mitgemacht. Aber er klingt meistens recht "mikrig" .
Heute haben die 2 Mädels geduscht. Paul haben wir eine flache Schale mit Wasser zum Baden reingestellt, die er allerdings ignoriert hat. Ich habe ihn ein wenig und sehr vorsichtig mal mit der Spürhflasche "angefeuchtet" . Wenn er weggegangen ist, hab ich aufgehört. Er hat ein paar mal geniest dabei, was ich gut finde für seine Nase. Gefiederpflege betreibt er recht wenig bis gar nicht . Meine Beiden verwenden da mind. 2 h täglich drauf (was ich so sehe).
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ich denke, Paul muss sich erstmal aklimatisieren. Er hat ja auch ne Menge mitgemacht, der kleine Kerl. Es hörst sich doch gar nicht so schlecht an, wie die Damen reagieren.
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
Der Kleine hat schnell mitbekommen, dass die Mädels abends noch ein paar Betthupferl bekommen. Heute kam er gleich angetrabt, um zu zeigen, dass er auch etwas möchte . Natürlich gabs Pinienkerne für ihn und Jo; Oscarline mag lieber die SB-Kerne .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ooooh, wie goldig, Paul Super, wie das alles bei euch klappt! Herzlichen Glückwunsch zum Einzug bei den Mädels, Paul! Dass du noch recht schüchtern bist, wird sich bald geben - musst Oscarlinchen und Jo ja erstmal kennenlernen. Bald putzt ihr drei euch um die Wette
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
hey, das ist ja cool! Bin mal gespannt, wie das bei mir am Freitag wird.
Paul muss jetzt erst noch eine Zeit im Krankenkäfig bleiben, oder wie war das? Zum inhalieren nicht wahr?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ja, so hatte ich mir das gedacht. Aber er ist jetzt so aktiv geworden, dass ich am überlegen bin, ihn am Samstag rauszulassen. Futter und Leckerlis nur in der Voli und dann hoffen, dass er abends wieder rein geht. Inhalieren muss er noch mind. 1 bis 1 1/2 Wochen. Am Dienstag muss er noch mal zum TA zum Nase spülen/Nasennebenhöhlen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Wir haben uns heute doch dazu entschlossen, ihn raus zu lassen. Er hat sich dann erst mal eine halbe Stunde nur umgeschaut (in seiner kleinen Voli sitzend). Ich hab ihm 2 Sitzäste angebracht; den einen an der Tür hat er dann zum Ausstieg genutzt. Dort hat er sich auch erst mal nur alles aus sicherer Entfernung betrachtet. Die Mädels waren recht entspannt (Jo etwas weniger - sie beobachtet ihn ständig) und sind dann fressen gegangen. Darauf hin ist er auch wieder in seine Voli geklettert und hat gefuttert . Eine Stunde nach dem Öffnen der Voli ist er dann im Sinkflug auf den Fußboden (kann er vllt. nicht fliegen?). Von da aus ist er zum Freisitz gelaufen - da sind unten auch Äste dran ; dann zur großen Voli und an der Außenseite hochgeklettert bis zum Spielzeugschrank der Pieper; dort das Spielzeug inspiziert und an den vorjährigen Erlenzapfen geknabbert. Nun war es Zeit mal in die große Voli zu schauen und vorallem dort mal die Futternäpfe zu inspizieren . Jo ist mit ihm in der Voli und beobachtet ihn mit Argusaugen. Oscarline ist auf dem Hängefreisitz und hält Siesta. Er scheint doch Spielzeug interessant zu finden - zumindest schaut er sich alles an, was mit Klettern erreichbar ist und nimmt mal Schnabelkontakt auf.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Das klingt schon mal sehr gut für den ersten Ausflug! Großes Kino, dass er sich an alle Spielzeuge traut und auch auf fremdem Territorium nach Futter sucht! Und natürlich noch viel größeres Kino, dass deine Ladys ihn gewähren lassen! Sensationeller Anfang finde ich.
(Und da spricht nicht nur der Neid, dass meine Helden seit Stunden Spaß IN der Voli haben.... )
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Paul plündert die Gemüsenäpfe und danach Körnerchen. Also über Appetitmangel können wir uns bei ihm nicht beklagen. Aber er frisst immer nur kleine Mengen und klettert dann wieder durch die Gegend.
Vorhin hat sich Jo erschreckt oder was auch immer. Ihr spontaner Abflug hat auch Paul zur "Flucht" animiert. Seinen "Flug" würde ich eher als kontrollierten Sinkflug bezeichnen, denn nach 2 m saß er auf dem Fußboden. Wir haben uns dann entfernt und er hat sich in Ruhe seinen Weg nach oben erklettert. So wird er wohl nicht in seine Voli kommen können. Das läuft sehr auf Einfangen hinaus, wenn er die Seilspirale, die ich an seiner Voli angebracht habe, nicht nutzt.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Kannst du ihm eine Leiter oder ein Brett an die Voli lehnen, so dass er daran hochklettern kann?
Ich brauche mir da -noch- keine Gedanken zu machen - hier ist nach wie vor alles faul und träge (incl. mir) und lässt es ruhig angehen. Noch sind die Näpfe auch mit Papageienmenue/Wildreismenue angefüllt - allerdings kann da nicht mehr viel drin sein. Ratz und Rübe futtern wie wild, mal sehen, ob die heute überhaupt raus kommen.
Aber so schön, dass Paul und Jo und O. sich so gut vertragen bzw. akzeptieren. Vor Schrecksituationen habe ich ja auch etwas Sorge, deshalb sind die Vier noch drinnen.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Wir haben ihm gestern ein Seil zu seiner Voli gespannt, dass er auch zum rüber klettern benutzt hat. Allerdings war er so schlau zu wissen, dass dann die Volitür hinter ihm zu geht und versuchte von außen ans Futter zu gelangen . Leider bedeutete das, dass ich ihn am Abend doch einfangen musste :-(. Seine schlechte Kondition machte es mir einfach.
Hier mal ein paar Fotos von gestern. Paul klettert seitlich am Gitter, wenn ihr genau hinschaut . Alle 3 stressfrei beieinander. Paul in der Voli der Mädels.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
deine Bilder sind wie immer genial - meine von gestern sind alle total verschwommen, wie du ja sehen konntest....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
herrliche Bilder! Und ja, so sieht Entspannung aus! Hier ist alles noch ein wenig angespannt, aber nichts aggressives, allso auch alles gut.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)