Für unsere Zwerge hänge ich 2-3mal pro Woche frische Zweige auf. Letztens gab es Korkenzieherweide. Dort wo ich immer die Zweige aufhänge, hat sich Paul seinen Schlafplatz auserkoren. Er hatte durch die "gakeligen" Zweige immer Probleme auf den Schlafplatz zu gelangen und ist dabei auch abgestürzt :-(. Heute habe ich neue Zweige aufgehängt und einen Ast so zu Recht gemacht, dass er ihm als Schlafplatz dienen könnte - ich habe festgestellt, er bevorzugt dünnere Äste zum Schlafen. Heute war er ratz-fatz auf seinem Schlafplatz . Scheint also so gut zu sein .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
na du bist ja richtig gut erzogen worden von Paul!
Meine Varianten der Hilfestellung für Micky sind noch nicht so ausgereift, da arbeite ich noch dran...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
schön- ein Traum wie deine die Äste immer annehmen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Paul hat seinen TA-Termin gut verkraftet. Er hat schon wieder so viel Kraft, dass er die Mädels vertreibt, wenn er etwas wirklich will wie Futter oder Leckerlies oder Knabberzweige . Ich denke, die Welt ist für Paul wieder in Ordnung .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Am letzten WE hatten wir einen frischen Maiskolben mitgebracht und zum Knabbern aufgehängt. Nach anfänglichem Zögern hat sich Paul dann als erster dran getraut:
Leider auch immer noch sehr gut zu sehen - seine Gefiederstörung. Aber ansonsten geht es ihm ganz gut, auch wenn er nicht mehr fliegen kann.
Mit Jo's Hilfe sah der Maiskolben schnell so aus
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
na das hat ihnen ja wirklich gut geschmeckt. . Hmm, das mit dem Gefieder sieht man natürlich auch extrem durch das bunte Gefieder. Fallen die Federn dann so auch aus ?
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen