Heute musste Paul zur Kontrolle zum Doc. Das Einfangen ging in dem relativ kleinen Käfig recht schnell, obwohl er sich ordentlich gewehrt hat. In den Finger gezwickt hat er mich natürlich auch . Heute bekam er die 2. Wurmkur. Damit wären wir nun auch durch. Das Testergebnis lag leider noch nicht vor. Der Doc lässt morgen in der Uni Gießen anrufen, wann mit dem Ergebnis zu rechnen ist.
Die Nase (das Nasenloch) wurde noch mal gereinigt und freigemacht von Schorf. In ca. 2 Wochen muss er wieder zur Kontrolle und er erhält eine Nasen-/Nasennebenhöhlenspülung (armer Zwerg). Bis dahin muss er in jedem Fall noch inhalieren.
Ich hatte 3 Federn mitgenommen - eine normal aussehende, eine etwas verfärbte am unteren Ende des Federkiels (der Teil, der teilw. in der Haut steckt) und eine, die dort zusätzlich noch sehr dünn war und wie von einem Rest Hülse umschlossen war. Die Federn wurden auf Federspulmilben mikroskopisch untersucht. Aber glücklicherweise war das negativ. Da PBFD ebenfalls ausgeschlossen werden kann (wurde getestet) könnte m.E. es vllt. an einer Unterversorgung liegen oder an den erhöhten Leberwerten. Wir werden es weiter beobachten. Mal sehen wie sich das im nächsten halben Jahr entwickelt.
Nach dem TA musste er noch inhalieren. Gepiepst wurde dabei heute nicht - er war schon ganz schön gestresst.
Der Doc hat Paul heute gewogen - 207g. Das dürfen ruhig noch ein paar Gramm mehr werden.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Oh je Paul, da musst du ja ordentlich leiden bis du zu den Damen darfst..... Aber das machst du sicher gut - Gewicht zunehmen ist ganz einfach bei all den tollen Sachen, die Beate dir anbietet, du musst nur alles futtern. Und die Spülung die schaffst du auch!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Heute Mittag hat der Doc angerufen. Das Bornatestergebnis ist gekommen - NEGATIV juhu. Am Freitag werden wir ihn mit Quarantänekäfig umsetzen und beobachten, was so passiert .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Ich hab mir überlegt, Paul erst morgen Mittag (Samstag) umsetzen. Heute hatte ich noch so viel zu ereledigen und muss auch noch einkaufen, so dass da nicht genug Ruhe vorhanden ist. Außerdem wäre er kurz vor dem Schlafengehen in völlig neuer Umgebung, mit vielen anderen Geräuschen und 2 fremden Piepern. Wohl eher kein guter Start. Auch könnte Jo hier Probleme machen - wenn ihr etwas nicht passt, kann sie meckern bis der Arzt kommt . Also werden wir es nicht übers Knie brechen und uns bis morgen gedulden .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Heute Mittag ist Paul mal wieder von mir eingefangen worden - wird immer schwieriger, da er schneller wird . Paul haben wir dann in der Transportbox schon mal hoch getragen und zu den Mädels gestellt. Noch schnell die Voli geputzt und dann ins Wohnzimmer mit ihr. Paul mit Transportbox an die Türöffnung gehalten und ihn zum reingehen "überredet". Dann gabs hier erst mal ein riesen Spektakel und Hallo, dass einem die Ohrn schmerzten . Wir sind dann erst mal aus dem Zimmer gegangen, da die Mädels nur aus sicherem Abstand geschaut haben. Es hat sich dann auch beruhigt. Es wird immer mal wieder laut gepfiffen, aber das sind nur wenige Minuten. Alle 3 sind mittlerweile entspannt. Jo und O. gehen ihrem Tagesgeschäft nacht (spielen, fliegen, futtern, kack... ;.) ). Und Paul hört man ab und an mal, wenn die Mädels rufen. Ansonsten ist er ruhig.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
super... Schritt ein habt ihr schon mal gut geschafft! Glückwunsch, ich hoffe ich bekomme das Freitag abend genauso gut hin....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hab gerade kurz geclickert mit den Mädels - nur Komm-Befehl und Absetzen. Paul hat auch den ein oder anderen Pinienkern abbekommen und ihn mir sofort aus der Hand gefuttert .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Jetzt gabs gerade kurzes Geschimpfe - wer mit wem gestritten hat, hab ich nicht gesehen. Ich vermute aber Jo und Paul . Vllt. weil sie sich über ihn auf seinen Käfig gesetzt hat. Hab jetzt oben den Käfig abgedeckt. Jetzt sitzen beide Mädels in der großen Voli und futtern. Paul hat auch schon gefressen nach dem Inhalieren. Das Zudecken der Voli mit 2 Bettlaken hat besser geklappt als gedacht. Paul war dabei relativ ruhig.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)